Teaser Bild

Matthias Goeken (CDU)

Matthias Goeken ist seit 2017 Mitglied des NRW-Landtags. Er vertritt dort den Wahlkreis 102 (Höxter), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW wieder ein Direktmandat für den neuen Landtag erhalten hat. Matthias Goeken ist 1983 in die CDU eingetreten und ist seit 2013 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Höxter.

Matthias Goeken ist außerdem Beisitzer im Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen und Mitglied des Kreistages Höxter. Der gebürtige Paderborner ist zudem Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung "INTEG" in Bad Driburg.

 

Weitere Informationen zur CDU in Höxter: 

CDU Höxter

Die Hände zum Himmel: Jubeln wollen die Fans auch aus dem Kreis Höxter in der nun startenden Bundesligasaison mit dem SC Paderborn. - Andreas Zobe
Kreis Höxter

Wie der Kreis Höxter vom SC Paderborn 07 als Werbeträger profitieren kann

Der Fußball gilt als Deutschlands größter Werbeträger. Und der SC Paderborn ist in der heute wieder beginnenden Bundesligasaison erstklassig unterwegs. Als Werbeträger auch für den Kreis Höxter.

CDU-Politiker an der Bundesstraße 83: Stephan Böker (v. l.), Matthias Goeken, Ralf Göllner, Günter Weskamp, Bernhard Villmer und Christian Haase. - CDU
Beverungen

Großer Ärger über Straßensperrungen in Beverungen

"Wir sind fast isoliert, es ist schwer nach Beverungen zu kommen oder hinaus zu fahren", kritisiert die CDU Beverungen. Bundestagsabgeordneter fürchtet den verkehrstechnischen Kollaps.

Festredner: IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven trug sich vor seinem Vortrag beim Wirtschaftstag in das Goldene Buch der Stadt ein. - Hermann Ludwig
Brakel

IHK-Präsident fordert Entlastung der Unternehmen

Die Konjunktur schwächelt, das beobachtet IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven. Beim Wirtschaftstag setzte er sich dafür ein, dass die ländlichen Regionen mit guter Infrastruktur ausgestattet werden.

Freie Fahrt: Am Donnerstgamorgen wurde die Sperrung der B 64 in Godelheim Richtung Brakel aufgehoben. - Simone Flörke
Höxter

Kurzfristige Freigabe der Bundesstraße 64 bei Godelheim

Überraschend hat Straßen NRW am Donnerstag die Durchfahrt der Bundesstraße 64 vom Abzweig Amelunxen bis zur Ortseinfahrt Godelheim wieder frei gegeben. Dafür gibt's weitere Baustellen.

Das Anneken lädt ein zum Annentag nach Brakel. In diesem Jahr ist die Anreise etwas schwieriger. - Simone Flörke
Brakel

Ärgerlich: Schienenersatzverkehr statt Sonderzüge zum Brakeler Annentag

Erneut ist der Annentag für Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwieriger zu erreichen. Wie im vergangenen Jahr muss die Nordwestbahn einen Schienenersatzverkehr organisieren.

Reich bejubelt: Gehrdens Königspaar Josef und Barbara Rochell. - Patricia Speith
Brakel

Gehrden feiert rauschendes Schützenfest

Königspaar Josef und Barbara Rochell stehen im Mittelpunkt des traditionellen Festes. Höhepunkt ist der Festumzug mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Festredner Matthias Goeken fand ernste Worte.

Wenn eine Straße saniert wird, dann kommen auf die Anwohner häufig zusätzliche Kosten zu. - (Themenbild) Holger Kosbab
Kreis Höxter

Geteiltes Echo im Kreis Höxter auf die Anliegerbeiträge

CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken und MIT-Vorsitzender Klaus-Dieter Leßmann begrüßen das Vorhaben der Landesregierung. Kritik kommt von SPD-Kreischef Helmut Lensdorf.

Majestätisch: Das Königspaar Patrick und Eva Walter standen im Mittelpunkt des Jubiläumsschützenfestes 200 Jahre St. Vitus-Schützenbruderschaft Bühne. - August Wilhelms
Borgentreich

Glanzvolles Fest zum 200-Jährigen der Bühner St.-Vitus-Schützen

Patrick und Eva Walter waren die strahlenden Regenten beim prachtvollen Jubiläumsschützenfest die St.-Vitus-Schützen in Bühne.

Bunte Regenschirme und Tücher sollen ein buntes und vielseitiges Warburg symbolisieren. - Dieter Scholz
Warburg

"Buntes Warburg": Warburg steht für Demokratie und Toleranz

500 Besucher präsententieren am Mittag die Vuielfalt der Stadt, am Abend hören 1.000 Besucher den Kabarettisten Sarah Hakenberg, Max Uthoff und Gerburg Jahnke zu.

Die Ärzte und Pflegekräfte, hier mit Besuch aus der Politik, des Helios-Klinikums erzielen bessere Ergebnisse als der Durchschnitt deutscher Krankenhäuser. - Dieter Scholz
Warburg

Im Warburger Krankenhaus überleben mehr Menschen

Von 401 Patienten, die mit der Hauptdiagnose Herzinsuffizienz (Herzschwäche) im vergangenen Jahr kamen, haben 392 überlebt. Im Bundesdurchschnitt waren es 368.