Daniel Hartmann
Daniel Hartmann (parteilos) ist seit 2020 hauptamtlicher Bürgermeister der Kreisstadt Höxter.
„Völlig verdreht“: Reaktionen auf Mario Barths TV-Beitrag über Höxters Weserbrücke
Vor allem die völlig verdrehte Rettungsdienstgeschichte sorgt in der Weserstadt für Aufmerksamkeit. Rettungsdienstleiter Jürgen Schmits ordnet sie ein.
Wärmepumpen aus Höxter: Stiebel Eltron eröffnet neues Werk
Am neuen Produktionsstandort des Unternehmens in einem Höxteraner Gewerbegebiet sollen schon in zwei Jahren 300 Menschen arbeiten.
Neuer Name für das LGS-Gelände: So geht es in Höxter weiter
Aus der Landesgartenschau wird der Huxarium-Gartenpark. Der Name passt gleich aus mehreren Gründen zu Höxter. Ab diesem Sonntag werden Dauerkarten verkauft.
Der Weihnachtsmarkt in Höxter ist eröffnet
Bis zum 23. Dezember locken Stände, Fahrgeschäfte und Programm Besucher in die Innenstadt.
Weihnachtsmarkt in Höxter bietet märchenhaftes Programm für Jung und Alt
Der Höxteraner Weihnachtsmarkt eröffnet am Donnerstag. Es wird vom 30. November bis kurz vor Heiligabend ein buntes Programm für die ganze Familie angeboten.
Höxter in RTL-Sendung: Wer hat Angst vorm bösen Mario Barth?
Am 29. November läuft der Beitrag über die vermurkste Weserbrücken-Reparatur in Höxter. Schalten der Bürgermeister und die Verantwortlichen der Behörden ein?
Weserscholle auf dem LGS-Gelände in Höxter wird zur Eventlocation
OWL-Booking holt Tribute-Bands von Fanta 4, U2 und Coldplay nach Höxter. Weitere Aktionen auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände geplant.
Wohin, wenn die Notaufnahme in Höxter überlastet ist?
Nach Schließung des Krankenhauses Holzminden werden die Auswirkungen erst in den nächsten Wochen und Monaten spürbar. Doch bleibt die Frage: Wohin im Notfall?
Höxters Bürgermeister schreibt in der „NW“: „Es darf keinen Stillstand geben“
Bürgermeister Daniel Hartmann ordnet in einem Gastbeitrag die schwierige Finanzlage in Höxter ein, mahnt aber vor zu viel Pessimismus.
Wie das Kloster Brenkhausen bei Höxter zu einem Ort des gelebten Glaubens wurde
Das koptische Kloster in Brenkhausen feiert sein 30-jähriges Bestehen. Es ist ein Ort der Ökumene und zieht nicht nur Pilger an.
Großes Mittelalterfest am Wall in Höxter geplant
Der Landesgartenschaubereich am Wall wird kommendes Jahr Schauplatz für großes Historik-Event. Höxter wird dabei auf eine wichtige Figur der Geschichte treffen.
LGS-Nachfolge in Höxter: Rat genehmigt 340.000 Euro
Das Gelände an Weser, Wall und Welterbe soll auch in 2024 Besucher locken. Dafür gibt’s Geld. Wie das begründet wird.
Update: So lief die geheime Schulentscheidung im Rat Höxter
Die entscheidende Ratssitzung am Donnerstagabend stößt auf großes Interesse bei den Höxteranern. Auch diesmal geht es nicht ohne parteipolitisches Geplänkel.
Höxters Huxaria-Hexen rocken den Blocksberg
Doppelte Premiere: Die Huxaria-Hexen eröffnen erstmals die fünfte Jahreszeit auf dem Marktplatz – und die neue Garde hat den ersten Auftritt. So schön war's.
"Sehr dramatisch": Höxteraner Bürgermeister in Sorge wegen Flüchtlingssituation
Anders als 2015/16 kam die Flüchtlingswelle diesmal schleichend. Dennoch hat Höxter 700 Geflüchtete aufgenommen. Und das muss sie, wie Daniel Hartmann betont.
Hermann ist in Höxter begehrt: Versteigerung bringt mehr als 5.000 Euro ein
Die Landesgartenschau-Auktion wird ein voller Erfolg. Ein Geheimnis will der Bürgermeister nicht verraten.
22.300 Gäste beim LGS Abschlussevent „Höxter leuchtet“
Nach insgesamt 179 Veranstaltungstagen lobt der Bürgermeister das gesamte Kulturangebot der Landesgartenschau.
Höxter knackt Rekordmarke: Mehr als 600.000 Besucher bei der Landesgartenschau
Damit hatte das Großevent in Höxter mehr Besucher als alle anderen Landesgartenschauen 2023. Ein wirtschaftliches Fazit lässt indes noch auf sich warten.
Bieterwettstreit bei Reste-Auktion der Landesgartenschau Höxter
Das Interesse an der Auktion von LGS-Devotionalien ist riesig, dabei ist einiges schon vorher verschwunden. Die Preise schnellen in die Höhe.
„Hermann“ von der LGS in Höxter kommt unter den Hammer
Das Geld aus der Aktion der fünf Meter hohen Statue soll einem guten Zweck zugute kommen. Wer mitbieten möchte, muss sich auf ein Mindestgebot einstellen.
Landesgartenschau in Höxter geht zu Ende: Das Sommermärchen soll weitergehen
Höxters Bürgermeister gibt den symbolischen Spaten an seinen Neusser Amtskollegen weiter und zieht Bilanz nach mehr als 1.000 Veranstaltungen.
Die Landesgartenschau in Höxter kommt unter den Hammer
Der Bürgermeister versteigert an zwei Nachmittagen Inventar aus dem LGS-Gelände. Ergattert werden können Liegestühle, Sitzssäcke, Sonnenschirme, Vasen und mehr.
Neues Leben für einen vergessenen Ort in Höxter
Der Spielplatz zwischen Neuer Straße und Wegetalstraße ist zum klimafreundlichen Begegnungsort geworden. Wie er alle Generationen ansprechen soll.
Lasershow zum Abschluss: Landesgartenschau Höxter endet Mitte Oktober
Leuchtendes Finale am Schloss Corvey und im Weserbogen: Bis zum 15. Oktober gibt es jeden Abend ein Licht- und Laserevent. Alles, was sie dazu wissen müssen.
Ball der Könige: Schützensaison im Kreis Höxter endet
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Bödexen lädt zum Ball der Könige nach Höxter. Die Veranstaltung setzte einen Schlusspunkt unter das Schützenfestjahr.