Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Vollgelaufen: Im Maschinenraum stand das Substrat bis zu zwei Meter hoch. - Feuerwehr Borgentreich
Borgenreich

Havarie an Biogasanlage: Leck ist noch nicht gefunden

Im Borgentreicher Ortsteil Borgholz ist eine Biogasanlage ausgelaufen. Es ist nicht die erste Havarie einer Anlage in der Region.

In großer Menge strömt fermentierte Gülle aus der Biogasanlage. - Feuerwehr Borgentreich
Borgentreich

Leck an Biogasanlage in Borgholz außer Kontrolle

Im Borgentreicher Ortsteil Borgholz ist eine Biogasanlage ausgelaufen. Noch immer ist das Leck nicht gefunden, die Anlage droht überzulaufen.

Bei dem Unfall entstand nach ersten Schätzungen der Polizei ein Gesamtschaden in Höhe von 12.000 Euro. - Burkhard Battran
Höxter

Drei Verletzte nach Kollision am Ortseingang von Lüchtringen

Drei Menschen wurden bei der Kollision zweier Autos auf der Kreuzung der Kreisstraße 46 zur Braunschweiger Straße (Ortseingang nach Höxter-Lüchtringen) am Donnerstagnachmittag verletzt.

Lageortung aus der Luft: Oberbrandmeister Franz Bäumer leitet die Drohnen-Einsatzgruppe der Warburger Feuerwehr. - Burkhard Battran
Warburg

Warburgs Feuerwehr übernimmt mit Drohnen eine Vorreiterolle

Als erste Feuerwehr im Kreis Höxter hat der Löschzug Warburg eine Drohnen-Gruppe im Einsatz. Die Technik kommt bei unterschiedlichsten Szenarios zum Einsatz.

Der Brandort: Geschäftsführerin Alexandra Potthast in der Lagerhalle, die inzwischen wieder genutzt werden kann. - Mathias Brüggemann
Beverungen

Firmenchefin von Hilfsbereitschaft nach Großbrand im Sommer überwältigt

Mit der Sanierung der Lagerhalle in dem Entsorgungsbetrieb soll demnächst begonnen werden. Die Brandursache bleibt wohl für immer ungeklärt.

Löscharbeiten: Die Feuerwehr Beverungen war schnell vor Ort. - Rudolf Höcker
Beverungen

Kellerbrand in Beverunger Innenstadt

Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung in einem Keller in der Beverunger Innenstadt wurde die Feuerwehr am späten Dienstagnachmittag in Beverungen alarmiert.

Die Feuerwehr musste das Haus wegen des starken Qualms entlüften. - Ekkehard Wind
Warburg

Verbrannte Pizza sorgt für Feuerwehreinsatz in Warburg

Am frühen Samstagmorgen ertönte in der Warburger Mozartstraße ein Rauchmelder. Eine aufmerksame Nachbarin, zugleich Ehefrau eines Feuerwehrmannes, hörte den Alarm.

Der Wagen raste knapp an der Ampel vorbei durch die Hecke in das Friseurgeschäft und fing Feuer. - David Schellenberg
Höxter

Auto rast in Gebäude und fängt Feuer - Fahrer stirbt im Wagen

In Höxter-Stahle rast ein Auto in einen Friseursalon und fängt sofort Feuer. Der Fahrer kommt dabei ums Leben. Die weiteren Details sind noch unklar.

Im Dachstuhl der ausgebrannten Garage waren offenbar Fässer mit Altöl gelagert. - Dieter Scholz
Warburg

Nach Garagenbrand in Hohenwepel tritt Altöl aus

Die Flammen drohten vom Garagenanbau auf ein Wohnhaus überzugreifen. Nach den Löscharbeiten stellt sich ein weiteres Problem für die Feuerwehr heraus.

Jetzt außer Betrieb gesetzt: Die sogenannte Druckmeldeanlage in der Tiefgarage im Parkhaus an der Uferstraße in Höxter.  - Simone Flörke
Höxter

Feuerwehr Höxter: Böswillige Alarmierungen sind strafbar

Sie kommen immer wieder vor, die Fehlalarme bei automatischen Feuermeldeanlagen, um Menschen rechtzeitig vor tödlichem Rauch zu warnen. Doch Unbekannte haben mehrfach böswillig Alarm geschlagen.

Ein Mädchen unter 29 Jungs: Fiona Faigle (13) ist derzeit das einzige Mädchen in der Bad Driburger Jugendfeuerwehr. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Eine der ältesten Jugendfeuerwehren feiert Geburtstag

Die erste Jugendfeuerwehr im Kreis ist am 12. September 1969 in Bad Driburg gegründet worden. Nun wurde mit einem rustikalen Festakt im Feuerwehrgerätehaus das 50-jährige Jubiläum gefeiert.

Italienischer Löffelgorgonzola: Sechs Kilo wiegt der cremige Laib, den Sandra Schneider (v. l.), Lars Markus, Annika Freitag und Sascha Markus hier präsentieren. - Silke Riethmüller
Bad Driburg

Buntes Stadtfest mit Feuer, Glas und Wasser in Bad Driburg

„Wasser marsch!" aus allen Rohren hieß es am Wochenende beim Stadtfest zum 50. Geburtstag der Bad Driburger Jugendfeuerwehr. Am Sonntag, 29. September, ist verkaufsoffen - mit Aktionen.

Mehrere Meter weit im Laden kam der Wagen zum Stehen. - Thomas Kube
Holzminden

Mercedes rast in Dönerladen in Holzmindens Innenstadt

Laut Zeugen sei das Fahrzeug unvermittelt in die Ladenfront gerast. Wegen einer großen Menge Schaulustiger sperrt die Feuerwehr den Bereich weiträumig ab.

Wildschweine waren im Kreis Höxter innerhalb weniger Stunden gleich in zwei Unfälle mit Güterzügen verwickelt. - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Höxter

Güterzüge überfahren Wildschweine im Kreis Höxter

Was ihnen da vor den Zug gesprungen war, konnten die Lokführer in der dunklen Nacht nicht erkennen. Deshalb suchten die Feuerwehren nach Personen. Später war die Erleichterung groß.

Dichter Rauch: Die Feuerwehr Höxter brachte den Brand im Gewerbegebiet Zur Lüre schnell unter Kontrolle. - Simone Flörke
Höxter

Ursache für Feuer in Höxteraner Gewerbegebiet steht fest

Anfang September hatte es im Industriegebiet Zur Lüre in Höxter in einer leerstehenden Wohnung über einer Lagerhalle gebrannt. Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben eindeutige Hinweise.

Der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Arne Hausmann (36), Löschzugführer Jochen Loke (55) und Jugendfeuerwehrwart Matthias Außel (52) setzen sich für die Jugendarbeit ein. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Jugendfeuerwehr Bad Driburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen

Das Jubiläum wird mit einem dreitägigen Fest gefeiert, das am Freitag, 27. September, 19 Uhr mit dem offiziellen Festakt mit geladenen Gästen beginnt.

Ihren Geburtstag feierte die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr mit befreundeten Wehren und einer Fahrzeugsegnung. - Silke Riethmüller
Steinheim

Neuer Kommandowagen für Freiwillige Feuerwehr Steinheim

Die Löschgruppe Sandebeck der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim feiert 95-jähriges Bestehen mit befreundeten Kameraden und einer Fahrzeugsegnung.

Viel Arbeit für die Feuerwehr: Eine lange Ölspur auf der B 252 führte gestern zu Verkehrsbehinderungen. Foto: Josef Köhne - Josef Köhne
Nieheim/Steinheim

Fahrbahnsperrung wegen langer Ölspur zwischen Steinheim und Nieheim

Viel Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr: Eine lange Ölspur sorgte am Montagnachmittag zwischen Steinheim und Nieheim für Verkehrsbehinderungen.

Auf die Stadt Höxter kommen in nächster Zeit erhebliche Ausgaben für die Feuerwehr zu. - David Schellenberg
Höxter

Höxters Feuerwehr braucht dringend neue Fahrzeuge

Einige Einsatzfahrzeuge sind bereits über 20 Jahre alt und müssen deshalb erneuert werden. Das geht aus dem Brandschutzbedarfsplan hervor, der in der nächsten Ratssitzung beraten wird.

Freuen sich auf viele Besucher: Gunter Flach (l.), Kommandeur des Panzerpionierbataillons 1, und Organisator Helmut Duntemann. - Privat
Holzminden

38.000 Modelle in der Holzmindener Kaserne zu sehen

Die Holzmindener Panzerpioniere öffnen am 14. und 15. September wieder die Tore zur 21. Modellbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe.

Wie im Realfall: Eine Nebelmaschine sorgte bei der Übung auf dem Gelände von Brauns Heitmann für realistische Bedingungen - Karin König
Warburg

Warburger Feuerwehr und DLRG proben den Ernstfall auf Firmengelände

Die einzelnen Übungen sind direkt an echte Einsätze angelehnt, auf die die Feuerwehrleute jederzeit vorbereitet sein müssen. Besonders die Koordinierung mit anderen Rettungsdiensten stand im Fokus.

Zerstört: Der Pick-up mit dem Anhänger, auf dem ein Kleinbagger geladen war. - Polizei Höxter
Höxter

Zwei Schwerverletzte bei Kollision auf Landstraße nahe Höxter

Zwei Menschen wurden bei einem schweren Unfall auf der Landesstraße 946 zwischen Albaxen und Bödexen am Dienstag schwer verletzt. Sie mussten mit Rettungshubschraubern in Kliniken gebracht werden.

Viele Zuschauer trotz Regenwetter: Die Steinheimer Feuerwehrmänner demonstrieren bei einer Einsatzübung, wie man im Fahrzeug eingeklemmte Personen rettet. - Madita Schellenberg
Steinheim

Feuerwehr Steinheim ist im Ernstfall bereit – mit Sicherheit

Ob Unfall am Kreisverkehr, überflutete Straßen durch Hochwasser oder ein Sofa-Brand in der Tiefgarage – wer in Kontakt mit der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim kommt, hat Fragen. Hier gibt's Antworten.

66 Einsatzkräfte sind im Höxteraner Industriegebiet im Einsatz. - Simone Flörke
Höxter

Wohnungsbrand im Höxteraner Industriegebiet

Zu einem Wohnungsbrand im Industriegebiet Zur Lüre wurde die Höxteraner Feuerwehr am Sonntagnachmittag gerufen. Zunächst wurde eine Person in den eigentlich leerstehenden Räumen vermutet.

Imposante Kulisse: Mit 60 Fahrzeugen treffen die Jugendwehren in der Zuckerfabrik in Warburg ein. - Burkhard Battran
Kreis Höxter/Warburg

Feuerwehrnachwuchs im Kreis Höxter probt den Ernstfall

Um 12.30 Uhr ging der Alarm los: Ein Flugzeug ist auf die Warburger Zuckerfabrik abgestürzt. Feuer ist ausgebrochen. Es ist mit zahlreichen Verletzten zu rechnen. Das war das Szenario für die Großübung.