Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Hier auf der Dachterrasse stand eine Sitzgruppe aus Kunststoff in Flammen, das Feuer griff auf die Mensa des Gymnasiums über. - Manuela Puls/Archiv
Beverungen

13-Jährige sollen für Feuer an Schule in Beverungen verantwortlich sein

Der durch Feuer und Löschwasser entstandene Sachschaden an dem Gebäude beträgt nach erster Einschätzung rund 100.000 Euro. Was kommt jetzt auf die Kinder zu?

Die renitente Kuh sprang gleich zweimal in die Nethe und musste von den Feuerwehren aus Borgentreich und Höxter gerettet werden. - Feuerwehr Borgentreich
Höxter/Borgentreich

Feuerwehr muss Kuh gleich zweimal aus der Nethe bei Höxter retten

Um das renitente Rindvieh professionell aus dem Schlamm zu befreien, wurden Spezialisten hinzugezogen. Es ist nicht der erste Einsatz dieser Art.

Verkohlter Baum: Bei der jüngsten Tat vor einer Woche legte der Brandstifter gleich mehrere Feuer. - Polizei Höxter
Nieheim

Fünf gelegte Feuer: Polizei sucht Brandstifter in Nieheim

Größere Sachschäden entstanden nicht. Die Polizei Höxter wendet sich mit einer Bitte an die Bevölkerung.

Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 15.000 Euro - die Küche ist hinüber. - FFW Höxter
Höxter

Feuer bei Höxter: Ersthelfer leicht verletzt ins Krankenhaus

Die Polizei hat Ursache und Schadenshöhe beim Küchenbrand in Ovenhausen ermittelt.

Unterbrandmeister Marcel Fichtner vom Löschzug Höxter präsentiert die neue Einsatzkleidung für die Feuerwehr der Weserstadt. Foto: Thomas Kube - Thomas Kube
Höxter

Neue Montur für die Feuerwehr in Höxter

Die Höxteraner Feuerwehr bekommt verbesserte Kleidung, die mehr Sicherheit bietet. Die Kosten pro Einsatzgarnitur betragen mehr als 1.300 Euro.

Die sechs Warburger Feuerwehrmänner helfen in Brandenburg mit Material und Logistik aus der Hansestadt. - FFW Warburg
Warburg

Feuerwehr Warburg bringt wegen Waldbränden Hilfe in die Partnerstadt

Sechs Feuerwehrmänner sind mit zwei Fahrzeugen und Material nach Brandenburg aufgebrochen. Das haben sie dabei.

Beim Brand des Getreidefelds bei Rösebeck waren 80 Einsatzkräfte vor Ort. - FFW Borgenteich
Borgentreich

Großeinsatz in Borgentreich: Zwei Hektar Weizenfeld abgebrannt

Die Feuerwehr Borgentreich hat mit der Trockenheit viel Arbeit. Und dann gab es noch eine Rauchwolke.

In Ovenhausen brannte die Küche eines Zweifamilienhauses. - Svenja Ludwig
Höxter

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus löst Sirenenalarm aus

Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand.

Die Polizei ermittelt die weiteren Details zum Todesfall und zum Feuer. Der Wohnwagen wurde bereits abtransportiert. - Simone Flörke
Beverungen

Toter in ausgebranntem Wohnwagen in Beverungen entdeckt

Als die Feuerwehr die Flammen in einem Wohnwagen gelöscht hat und sich die Unglücksstelle näher ansieht, entdeckt sie die verkohlten Überreste eines Menschen.

Ein stark rauchender Grill löst einen Feuerwehreinsatz aus. - Symbolbild: Pixabay
Höxter

Starker Grillrauch löst Großeinsatz an Jugendherberge in Höxter aus

Der Alarm entpuppt sich als harmlos. Doch die Feuerwehr warnt: Grillen in der Natur ist derzeit keine gute Idee.

An den heißen Tagen brannte im Bereich Albaxen ein geerntetes Feld ab. - Feuerwehr Höxter
Kreis Höxter

Brände und Verletzte: Das sind die Folgen der Rekordhitze im Kreis Höxter

Der Kreis Höxter hat in der Wochenmitte ganz schön geschwitzt. Wo es besonders heiß war und wo sogar ein Rekord gefallen ist.

Julia Schwickert und Alexander Wiemers sind die neuen Majestäten. - Schützen
Warburg

Königspaar steht bei Festzug im Rampenlicht

Nach einem spannenden Vogelschießen sichert sich Alexander Wiemers die Königswürde.

Das Feuer entlang der A 44 bedrohte auch den SVG-Rastplatz, der geräumt wurde. - Feuerwehr Breuna
Warburg

Chaos auf der A 44: Tausende Quadratmeter Böschung und Bäume brennen

Großeinsatz bis zum frühen Morgen: Auch die Warburger Feuerwehr muss ausrücken. Was die Einsatzkräfte vor Ort erwartet, erleben sie auch nicht jeden Tag.

Die Drohnenfotos zeigen das Ausmaß des Brandes auf den Feldern in Gehrden. - Feuerwehr Brakel
Brakel

Richtig knapp: Feuerwehr verhindert bei Feldbrand eine Katastrophe

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten einen Feldbrand in Gehrden erfolgreich bekämpfen. Eine Brandursache konnte die Polizei noch nicht ermitteln.

Auch im Ortsteil Erwitzen ist eine Ballenpresse in Brand geraten. - Ariane Mönikes
Nieheim

Heuballenpressen in Nieheim stehen in Flammen

Am Dienstag musste die Feuerwehr zu einem Brand in der Kernstadt ausrücken. Kurze Zeit später dann das nächste Feuer.

30. Juni: Eine trockene Wiese brennt am Freizeitsee in Godelheim. - Freiwillige Feuerwehr Höxter
Höxter

Unachtsamkeit, Kippen und wilde Feuer: So bereitet sich die Feuerwehr vor

Das sind die brandgefährlichen Momente bei der großen Trockenheit und Hitze. Weshalb die Feuerwehren mit perforierten Schläuchen arbeiten.

Die Rauchsäule ist Kilometerweit zu sehen. - Burkhard Battran
Brakel

Nur wenig Löschwasser: Flächenbrand bedroht Waldstück im Kreis Höxter

Die Feuerwehr rückt mit starken Kräften aus, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Das Feld steht offenbar hell in Flammen.

60 Einsatzkräfte aus Beverungen, Herstelle und Würgassen hatten das Feuer an der Schule binnen 20 Minuten unter Kontrolle. - Manuela Puls
Beverungen

Brandstiftung? Feuer am Gymnasium Beverungen

Das Feuer griff von einer Sitzgruppe im Außenbereich auf die Schule über. Polizei äußert sich zu Videos im Netz.

Eine schwarze Rauchsäule steigt vom Gymnasium Beverungen auf. - Tina Aydin
Beverungen

Feuer am Gymnasium Beverungen: 60 Feuerwehrleute im Einsatz

Der Brandherd befand sich offenbar draußen im Bereich der Mensa.

Die Straße zwischen Wormeln und Welda war ein See geworden und unpassierbar. - Privat/Horstmann
Warburg

Die Feuerwehr und die Fluten - Erinnerungen an den 15. Juli 2021

Als das Ahrtal unterging, stiegen auch im Warburger Land die Pegel. Die Einsatzkräfte waren da und halfen. Doch sie haben daraus auch gelernt.

Sven Heinemann ist Wehrführer der Feuerwehr Brakel. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Hochwasser und Starkregen: Feuerwehrmann aus Brakel sagt, was sinnvoll ist

Sven Heinemann, Leiter der Feuerwehr in Brakel, kennt beide Seiten. 1986 sei sein Haus "abgesoffen", mittlerweile hilft er, wenn andere betroffen sind.

Auf dem Gelände an der Driburger Straße soll in Bergheim ein neues Feuerwehrgebäude entstehen. - Madita Schellenberg
Steinheim

Mit welcher Technik soll im künftigen Feuerwehrgebäude geheizt werden?

Das Thema Wärme-Erzeugung beschäftigt sowohl das Bauamt als auch die Politik. Dabei geht es um die technische Ausrüstung des Feuerwehrgebäudes in Bergheim.

Die Feuerwehr muss zu einem brennenden Stoppelfeld bei Brakel ausrücken. - Moritz Räker
Kreis Höxter

Feuerwehren im Einsatz: Stoppelfeld, Böschung und Hecke brennen

Die trockene und heiße Witterung der vergangenen Tage, aber auch Unachtsamkeit sorgen dafür, dass die Wehren zu mehreren Einsätzen ausrücken müssen.

Auf dem Dach blieb das Auto, das zuvor eine Böschung an der B 241 hinabgestürzt war, liegen. - FFW Borgentreich
Borgentreich

Zwei Einsätze für die Borgentreicher Feuerwehr

Die Einsatzkräfte löschen einen Flächenbrand und eilen zu einem Verkehrsunfall an der B 241.

Ein neues Gesicht: Die Leitstelle des Kreises in Brakel ist umgebaut worden. - Ariane Mönikes
Brakel/Kreis Höxter

Leitstelle des Kreises Höxter für 1,4 Millionen Euro umgebaut

Es wurde ordentlich am Standort Brakel investiert. Das Team ist für die Versorgung von 145.000 Menschen zuständig. Was jetzt noch geplant ist.