Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Die Wählergemeinschaft im Kreis Höxter setzt sich für bezahlbare Kita-Plätze für alle Familien ein. - Monika Skolimowska / dpa (Symbolfoto)
Kinderbetreuung

Wählergemeinschaft Höxter fordert Entlastung der Eltern bei Kita-Gebühren

Die UWG/CWG beantragt im Kreistag eine Neuberechnung der Gebührentabelle. Denn die Kosten steigen derzeit automatisch.

Gefragte Ärzte: Im Kreis Höxter ist der Versorgungsgrad mit Kinderärztinnen und Ärzten im Vergleich mit anderen Kreisen im Zuständigkeitsbereich der KVWL am niedrigsten. - Symbolfoto: Pixabay
Gesundheitsversorgung

Letzter Platz in der Versorgung: Im Kreis Höxter fehlen Kinderärzte

Vor allem Erkältungen und RS sorgen für Probleme. Das ist auch eine Folge der Pandemie. Im Kreis Höxter gibt es aber eine weitere Ursache für volle Praxen.

Die Angriffe auf Rettungskräfte in der Silvesternacht haben eine bundesweite Debatte ausgelöst. - Andreas Fruecht
Reaktionen aus dem Kreis

"Erschreckend": Angriffe gegen Rettungskräfte schockieren auch im Kreis Höxter

Nach den Vorfällen in der Silvesternacht äußern sich heimischen Akteure zur Lage und zur Gefahr bei Einsätzen.

Gerda Diekmann-Salmen und Wilhelm Schulte sortieren im Haus Böttrich neue Hörbücher ins Ausstellungsregal ein. Fotos: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Leselust

Diese Warburger Bibliothek boomt

In der öffentlichen Bücherei im Haus Böttrich steht eine Neugestaltung der Räume an. Auch soll der Hörbuchbereich erweitert werden. Doch damit nicht genug.

Vorsitzender Stephan von Kölln (v. l.), Präsident Sebastian Wessler und Vizepräsident Dirk Guse freuen sich auf die Prinzenproklamation am 14. Januar. - NKG
Auf närrischen Hochtouren

Olle meh: Nieheimer Karnevalsgesellschaft bereit für Prinzen-Proklamation

Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, 30. Dezember, im katholischen Pfarrheim.

Peter Wille am Weißholz mit Blick auf sein Heimatdorf. Auf der anderen Seite des Weißholzes ist Lieblingsplatz zwei – mit Blick auf die Heimatregion. - Simone Flörke
Lieblingsplätze im Dorf

Dieser Ort bei Borgentreich zeigt zwei Seiten der Heimat

Für Lütgeneders Ortsvorsteher Peter Wille hat das Weißholz eine Seite für den Heimatort und eine für die Heimatregion. Er verrät, was ihn besonders beeindruckt.

Nach dem großen Erfolg im Sommer, stellt die Stadt nun auch ein vielfältiges Programm für den Winter auf. - Pixabay (Symbolfoto)
Nach positiver Resonanz

Bad Driburg bietet Erlebnis-Angebote für Kinder

Stadt und Unternehmen haben zum zweiten Mal ein abwechslungsreiches Programm erstellt - von der Erkundung der Tierwelt bis zum Besuch der Polizeistation.

Dicht gedrängt standen die Menschen beim ersten Weihnachtssingen in Warburg auf dem Neustadtmarktplatz, um singend eine halbe Stunde innezuhalten und Weihnachten einzuläuten. - Simone Flörke
Gelungene Premiere

Das ist ein Hit: Warburgs größter Chor singt an Heiligabend Weihnachtslieder

Die Erd-Charta-Ideenwerkstatt hatte am Vormittag des Heiligabends zum Singen eingeladen - mehrere hundert Menschen kamen zusammen.

Die Holzkrippe in der evangelischen Kirche Maria im Weinberg Warburg wird jedes Jahr von Margot Redlich aufgebaut. - Simone Flörke
Glauben

Wann ist für diese drei Warburger Pfarrerinnen eigentlich Weihnachten?

Drei junge Seelsorgerinnen berichten von der Hoffnung in der Gesellschaft und ganz persönlichen Familientraditionen.

Musikschulleiter und Kantor Thomas Drunkemühle am Flügel daheim in Warburg. Er erklärt, dass viele Weihnachtslieder so voller Symbolik sind. - Simone Flörke
Lieder zur stillen Nacht

Warburgs Musikschulleiter erklärt die Symbolik von Weihnachtsliedern

Und Thomas Drunkemühle hat daheim auch sein persönliches Ritual für die richtige Weihnachtsstimmung.

Der gefrierende Regen verwandelte die Straßen in spiegelglatte Flächen. - Katharina Eisele
Schulausfälle

Schul-Chaos im Kreis Höxter am Blitzeis-Montag: Warum es anderswo besser lief

Während sich der Verantwortliche bei den Grundschulen für einen Unterrichtsausfall starkmachte, lag die Verantwortung bei den weiterführenden Schulen woanders.

Lena Volmert malt im Sitzen – und freut sich unbändig, wenn die Wolken so fluffig-leicht gelungen sind. - Simone Flörke
Kultur

Am Desenberg führt bei dieser Malerin kein Weg vorbei

Der Warburger Hausberg ist das absolute Lieblingsmotiv von Lena Volmert. Dass die Altstädterin mehr als 60 Bilder davon gemalt hat, das wissen die Wenigsten.

Zu Füßen des 1.200-jährigen Corveyer Westwerks entsteht im Schutz hoher Klostermauern der sogenannte Remtergarten, der mit botanischen Kostbarkeiten, heilsamen Kräutern, alten Gemüsesorten und einer Outdoorküche punkten will. Diese Drohnenaufnahme entstand bei den Bauarbeiten im Herbst. - LGS 2023 Höxter/Maike Koegel
Großveranstaltung

Landesgartenschau in Höxter verkauft die 20.000. Dauerkarte

Vier Monate vor der Eröffnung liegt Höxter im Vergleich mit früheren Gartenschauen gut im Rennen. Die 20.000. Dauerkarte geht nach Paderborn.

Medikamente sind bunt und ihre Verpackungen knistern - das macht viele Kinder neugierig. Eine Einnahme kann für sie aber schnell lebensgefährlich werden. - Pixabay (Symbolfoto)
Experte gibt Tipps

Apothekensprecher im Kreis Höxter warnt: "Arzneimittel sind kein Spielzeug"

Die Apotheken im Kreis Höxter informieren über den Umgang mit Medikamenten im Familienhaushalt. Dabei wird nicht nur an die Eltern appelliert.

Andenken wie diese kreieren die Mitglieder von Sternenzauber und Frühchenwunder e.V. für Eltern, die ihr ungeborenes Kind verloren haben. - Sternenzauber und Frühchenwunder e.V.
Für verstorbene Kinder

Candle-Lighting-Day im Kreis Höxter: "Eine Woche war ich Mama"

Zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder hält das Trauernetzwerk Kreis Höxter eine besondere Gedenkfeier. Auch eine betroffene Mutter erzählt von ihrem Verlust.

Grundschuldezernentin der Bezirksregierung Iris Hohberg, und Landrat Michael Stickeln verabschieden den Schulrat Hubert Gockeln (Mitte). - Burkhard Battran
Feierliche Verabschiedung

Nach fast 40 Jahren: Kreis Höxter verabschiedet Schulrat

Mehrere Jahrzehnte hat er im Schulwesen verbracht. Nun geht Hubert Gockeln als Schulrat für die Grundschulen in den Ruhestand.

Perfekte Geschenke, perfekte Dekoration, perfektes Essen - durch den Erwartungsdruck an das Fest fühlen sich viele Menschen aktuell gestresst. - Annette Riedl / dpa (Symbolfoto)
Expertin gibt Tipps

Wie Familien im Kreis Höxter stressfrei durch die Weihnachtszeit kommen

Das Fest der Liebe kann nicht nur besinnlich, sondern oftmals auch belastend sein. Eine Familienberaterin erklärt, wie wir dem Stress entgegenwirken können.

Auch der Nikolaus findet es auf dem Neustadt-Weihnachtsmarkt urgemütlich. - Burkhard Battran
Drei Märkte an zwei Plätzen

Auftakt zum Warburger Weihnachtsmarkt-Triathlon

Warburger Wintergenuss auf dem Neustadtmarktplatz verbreitet Gemütlichkeit.

Crêpes, Glühwein, Bratwust: Was kosten die Leckereien auf dem Höxteraner Weihnachtsmarkt? - Svenja Ludwig
Glühwein, Bratwurst und Mandeln

So viel kostet ein Weihnachtsmarktbesuch in Höxter für eine Familie

Familie Höxter besucht den Weihnachtsmarkt. Papa, Mama und die zwei Kinder haben Hunger und Durst. Und eine Fahrt im Karussell darf natürlich auch nicht fehlen.

"Löwenmama" Susanne Saage (l.) freut sich über die Unterstützung von Diana Buthe, in deren Geschäft es vor allem Spielsachen aus der sogenannten "Topmodel"-Reihe als Geschenke zu kaufen gibt. - Winfried Gawandtka
Solidarität

Große Unterstützung für die „Löwenmama“ aus Borgentreich

Auch einige lokale Geschäfte beteiligen sich an der Aktion. Außerdem hilft ein Benefizkonzert in Bühne dem Hilfsprojekt für über Weihnachten erkrankte Kinder.

Drei neue kleine Menschenskinder sind nun im Kreis Höxter zu Hause. - Pixabay (Symbolfoto)
Im Babyglück

Drei weitere November-Babys im Kreis Höxter

Menschenskinder: Hanna, Enno Joris und Karlo erblicken das Licht der Welt im St. Ansgar Krankenhaus.

Stadt, Investor, Baufirma und Trägervertreter freuen sich über den Richtkranz auf dem Dach der neuen Kita Im Flor.Foto: Burkhard Battran - Burkhard Battran
Kinderbetreuung

Neue Kita in Höxter liegt im Zeitplan

In Höxter entsteht in nur etwas über acht Monaten Bauzeit ein neuer Kindergarten. Die Kita „Im Flor“ wird 71 Plätze haben.

Schulleiter Matthias Koch (v. l.), Elisabeth Zurhove (Abteilungsleiterin Realschule) sowie Bärbel Lüttig (stellvertretende Schulleiterin und Abteilungsleiterin Gymnasium). - Kai Hasenbein
Schule

Brede in Brakel wird zum Bündelungsgymnasium

Aus G8 wird G9 und die Schulen der Brede werden zur Bündelungsschule, an der etwa Real- oder Sekundarschüler mit Q-Vermerk auf die Oberstufe vorbereitet werden.

Brigitte Engelbracht (v. l.) übergibt ihre lerntherapeutische Praxis an der Bahnhofstraße an ein mit Angela Özdem, Gaby Weyrich und Klaudia Arendes fachlich breit aufgestelltes Team. - Dieter Scholz
Integrative Lerntherapie

Warburger Praxis unter neuer Leitung

Nach 20 Jahren übergibt Brigitte Engelbracht das „Denklabyrinth“ jetzt in die Hände von Angela Özdem. Das lerntherapeutische Beratungsangebot wird erweitert.

Am Teilstandort Dalhausen muss eine Lösung gegen die Raumknappheit gefunden werden. - Simone Flörke
Platzmangel

Grundschule Beverungen braucht mehr Platz - auch in Dalhausen

Das Gebäude am Teilstandort in Dalhausen muss für den OGS-Anspruch ab 2026 verändert werden. Der Arbeitskreis stellt mögliche Pläne vor.