Teaser Bild

Freilichtbühne Bökendorf

Die Freilichtbühne Bökendorf ist eine Amateurtheater-Freilichtbühne in Bökendorf, einem Ortsteil des ostwestfälischen Brakel im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen.

Mit viel Power und Begeisterung entwickeln die jungen Teilnehmer verschiedene Szenen für ihr Theaterspiel, wie hier in der Rolle als Statuen. - Helga Krooß
Brakel

Theaterprojekt in Brakel setzt Inklusion kreativ und spielerisch um

Zwei Theaterpädagogen inszenieren gemeinsam mit acht Kindern und Jugendlichen ein Theaterspiel zum Thema „Frei gespielt – Mit Masken durch die Zeit". Menschen mit und ohne Behinderung gestalten gemeinsam.

Kinder rutschen und toben im Ludowinengarten. - Quelle Freilichtbühne Bökendorf/Screenshot Svenja Ludwig
Brakel

Kleiner Film über Ludowinengarten in Märchendorf bei Brakel

Vom Schloss des Froschkönigs ist es nicht weit zum Wasser, im Hexenhäuschen wird pausiert und gespeist. Und natürlich dürfen Märchen in ihrer zauberhaftesten Form nicht fehlen.

1995: In Shakespeares „Sommernachtstraum“ entführte die Bühne die großen Besucher (Foto; noch einmal 2006 auf dem Spielplan), die Kleinen gingen auf Reise mit Peter Pan. - NW-Archiv
Brakel

Seit 70 Jahren heißt es "Bühne frei" in Bökendorf

Erinnerungen an Aufführungen der weit über die Region hinaus bekannten Bühne, die Geburtstag hat – aber weder feiern noch spielen darf.

Ausgerechnet zum 70. Geburtstag musste erstmals eine ganze Saison auf der Freilichtbühne ausfallen. Vorher wurde noch nie eine Aufführung abgesagt. - Freilichtbühne Bökendorf
Brakel

Freilichtbühne Bökendorf: "1.000 Fragen, die niemand beantworten kann"

Kann 2021 wieder gespielt werden? Ausgerechnet im 70. Geburtstagsjahr muss die Bühne wegen Corona um ihre Zukunft zittern. Für Verena Becker und Anna Mohr geht es nicht nur um den Verein.

Stadtvertreterin Ingrid Roland, Freilichtbühnenmitglied Jonas Fromme, Sparkassenvertreter Bernd Völger und die Krawallo-Musiker Sebastian Dold und Sven Kreienberg. - Burkhard Battran
Brakel

Familien-Rockkonzert auf der Freilichtbühne Bökendorf

Am Freitag, 31. Juli, kommt die Krawallo-Band nach Bökendorf. 100 Zuschauer dürfen dabei sein. Wo es Karten gibt - und was sie kosten.

Carsten Meier agiert in dieser Saison nicht auf der Bühne, sondern backstage als Erzähler im Hörspiel "Hänsel und Gretel". - Freilichtbühne Bökendorf
Brakel

Nach Saison-Absage: Freilichtbühne Bökendorf veröffentlicht Märchen-Podcast

Die ausgewählten Märchen, die die Akteure eingesprochen haben, sind alle bereits in Bökendorf aufgeführt worden und erinnern passend zum 70-jährigen Bestehen an die Geschichte der Bühne.

Das ganze Team der Bökendorfer Freilichtbühne will sich ab sofort auf die kommende Theatersaison 2021 mit den Stücken "Der kleine Horrorladen" und "Pippi Langstrumpf" vorbereiten. Das Bild entstand während der Proben Anfang März. - Madita Schellenberg
Brakel

Bökendorfer Theatersaison fällt der Corona-Krise zum Opfer

Für die Freilichtbühne bedeutet die Saisonabsage einen enormen finanziellen Verlust und den Verzicht auf die Feier zum 70. Geburtstag. Was mit den Eintrittskarten passiert, ist schon geregelt.

Das Anneken lädt normalerweise ein zum Annentag nach Brakel. In diesem Jahr fällt die Großveranstaltung aber aus. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Corona-Maßnahmen: So steht es um die Veranstaltungen im Kreis Höxter

Der Brakeler Annentag ist bereits abgesagt. Die NW hat zusammen gestellt, welche weiteren Termine bis zum 31. August oder darüber hinaus ausfallen oder auf der Kippe stehen könnten.

Ganz klein beginnt die skurrile Pflanze im Stück - und wächst dann stetig, bis sie schließlich sogar größer ist als Regisseurin Melanie Herzig (v. l.), Joss Spieker-Siebrecht (Seymour) und Ilka Kottkamp (Audrey). - Madita Schellenberg
Brakel

Theatersaison der Freilichtbühne Bökendorf mit besonderem Höhepunkt

Mit dem „Kleinen Horrorladen“ erwartet das Publikum ein schrilles Musicalstück für Erwachsene. Zudem erwarten die Veranstalter den Millionsten Besucher.

Bei der Probe im Spielerheim wollen Carsten Meier als Klang (v. r.) und Johannes Dohmann als Larsson Pippi Langstrumpf (Josefine Becker, mit Lilli Dohmann als Äffchen Herr Nilsson) in Obhut nehmen. - Madita Schellenberg
Brakel

Freilichtbühne: Pippi Langstrumpf tanzt durch Brakel

Auf der Freilichtbühne laufen die Proben für das Kinderstück auf Hochtouren. Erstmals führt Stephan Bestier Regie – dabei hat er die schwedischen Filme zum Buch noch nie gesehen.

Mit Pippi Langstrumpf und dem kleinen Horrorladen hat die Freilichtbühne zwei beliebte Stücke im Programm. - Freilichtbühne
Brakel

Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit der Freilichtbühne Bökendorf

Akteure zeigen in diesem Jahr das Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ sowie „Der kleine Horrorladen“.

Einblicke in die Grundschule Beverungen - hier am Hauptstandort in Beverungen - gibt es bei der Revue an diesem Dienstag. - Torsten Wegener
Beverungen

Grundschulverbund der Stadt Beverungen feiert fünfjähriges Bestehen

Ehemals eigenständige Gemeinschaftsgrundschule Dalhausen wurde aufgrund rückläufiger Schülerzahlen 2015 zum Teilstandort. Heute besuchen insgesamt 429 Schüler beide Standorte.

Preisträgerin: Nele Eilbrecht ist mit Herzblut Theatermacherin. - Burkhard Battran
Bad Driburg/Höxter

Schauspielerin Nele Eilbrecht erhält Kulturpreis des Kreises Höxter

In der fast 30-jährigen Geschichte ist es erst das zweite Mal, dass der Kulturpreis des Kreises Höxter an eine Kulturschaffende aus der Theaterszene verliehen wird.

Zwei große Konzerte, offene Denkmäler, Feuerwerk oder Autokino, viele Veranstaltungen locken Besucher im Kreis Höxter an. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Höxter

Tipps fürs Wochenende: Diese Veranstaltungen steigen im Kreis Höxter

Wenn mit Mark Forster und Roland Kaiser zwei national gefeierte Musiker in den Kreis Höxter kommen, möchte man meinen, dass ansonsten nichts los ist. Am Wochenende gibts noch viel mehr interessante Veranstaltungen.

Präsentieren das Projekt: Jule Mende (v. l.) und Miriam Scholz, Bürgermeister Hermann Temme, Maria Frese, Gerhard Antoni und Sabine Teichert. - Burkhard Battran

Neues Workshop-Wochenende für Jugendliche in Brakel

Ein neues Format bereichert die Jugendarbeit im Kreis Höxter. In Brakel findet von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September, erstmals das „Festival junges Theater" statt.

In Brakel verspricht der Stadtstrand am Wochenende bei gutem Wetter sommerliches Ambiente. - Pixabay
Kreis Höxter

Veranstaltungstipps: Das ist am Wochenende im Kreis Höxter los

Ab nächster Woche soll es wieder deutlich kühler werden. Beste Voraussetzungen um das Wochenende an der frischen Luft zu verbringen. Viele Veranstaltungen im Kreis Höxter finden nämlich draußen statt.

Als Kinderstück steht "Pippi Langstrumpf" auf dem neuen Spielplan der Freilichtbühne Bökendorf. (Archivbild) - picture alliance
Brakel

Kultige Klassiker auf dem neuen Spielplan der Bökendorfer Freilichtbühne

Die Freilichtbühne Bökendorf hat ihr neues Programm vorgestellt. Sowohl beim Kinder- wie auch beim Erwachsenenstück wird es im kommenden Jahr kultig.

Quirliges Treiben: In Suez werden Koffer verladen. - Burkhard Battran
Brakel

Hinreißend komische Abenteuerkomödie in Bökendorf

Das Abendstück "In 80 Tagen um die Welt" auf der Freilichtbühne Bökendorf wird vom Premierenpublikum mit stehenden Ovationen frenetisch gefeiert. Was es so liebenswert macht.

Stellten das Schützenfest-Programm vor: Oberst Karl-Heinz Neu (von links), I. Dechant Dirk Kreuzburg, Sekretär Bernd Zymner, König Marc Jensen, Presseoffizier Martin Redeker, II. Dechant Rudi Beine und Adjutant Alexander Tölle. - Helga Krooß
Brakel

Paraden, Ehrungen und Party bei Schützen in Brakel

Traditionen erhalten und pflegen, dennoch offen sein für Neues, das macht den Bürger-Schützenverein (BSV) Brakel von 1567 aus. Nun stehen in der Nethestadt vier gesellige Tage an.