Brakel

Paraden, Ehrungen und Party bei Schützen in Brakel

Vom 27. bis 30. Juni wird gefeiert. Vorab gibt es am Sonntag, 23. Juni, die Lobeprozession zur Sudheimer Linde

Stellten das Schützenfest-Programm vor: Oberst Karl-Heinz Neu (von links), I. Dechant Dirk Kreuzburg, Sekretär Bernd Zymner, König Marc Jensen, Presseoffizier Martin Redeker, II. Dechant Rudi Beine und Adjutant Alexander Tölle. | © Helga Krooß

22.06.2019 | 22.06.2019, 11:22

Brakel. Traditionen erhalten und pflegen, dennoch offen sein für Neues, das macht den Bürger-Schützenverein (BSV) Brakel von 1567 aus. Nun stehen in der Nethestadt vier gesellige Tage an. Vom 27. bis 30. Juni feiern die Brakeler Schützen gemeinsam mit Brakeler Bürgern und Gästen ihr Fest des Jahres. Viele Highlights wie Zapfenstreich auf dem Marktplatz, Königsschießen, Paraden und Musikkapellen sowie Schützenpartys in der Stadthalle stehen auf dem Programm.

Wie in den Vorjahren findet die Lobeprozession zur Sudheimer Linde am Sonntag vor dem Schützenfest statt, also am 23. Juni, um 9.30 Uhr. Auch die Salutschützen sind wieder dabei und werden Ehrensalven abfeuern. Beginn des Schützenfestes ist am Donnerstag, 27. Juni, 21 Uhr, mit einem Konzert und dem Zapfenstreich auf dem Marktplatz. Gute Tradition hat der bereits am Nachmittag stattfindende Seniorennachmittag der vier Züge. Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr treffen sich in den Gaststätten ihres Zuges mit Gleichgesinnten. Der König mit Dechanten sowie Oberst und Adjutant werden alle Züge besuchen. Willi Bröker ist 80 Jahre beim BSV Mitglied.

Attraktives Musikprogramm und umfangreiches Kirmesangebot

Spannend wird es am Freitag, 28. Juni. Denn dann wird um 18 Uhr der neue König vor der Stadthalle proklamiert. „Wir hoffen auf ein spannendes Königsschießen und viele Bewerber", sagt Oberst Karl-Heinz Neu. Der BSV wolle die Königswürde mit einem einmaligen Geldbetrag in Höhe von 1.000 Euro unterstützen. Um das Königsschießen (ab 15.45 Uhr) ordentlich abzuwickeln, treten die Schützen bereits um 13 Uhr an. Gegen 14.45 Uhr werden auf dem Marktplatz die Schützen für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Anschließend ist Parade.

Der Samstag, 29. Juni, startet mit dem Wecken durch den Spielmannszug. Die Kranzniederlegung an der Kriegerehrung ist um 14 Uhr. Die Ansprache hält Pfarrer Wilhelm Koch. Im Anschluss findet eine Parade auf dem Marktplatz statt.

Erst zur Freilichtbühne, dann zur Party

Da die Freilichtbühne Bökendorf an diesem Abend mit ihrem Erwachsenenstück Premiere hat, wollen die Brakeler Schützen frei nach dem Motto „erst zum Theater, dann zur Schützenfest-Party" kleine Flyer zum Schützenfest verteilen. „Es wäre schön, wenn die Besucher anschließend zu uns in die Stadthalle zur großen Schützenparty kommen", meint Oberst Neu.

Mit dem Schützenfrühstück und der Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft startet am Sonntag, 30 Juni, der letzte Schützenfesttag. Ein Highlight ist um 15 Uhr die Parade auf dem Marktplatz. Zuvor wird die Brasilianische Tanzgruppe „Brasil Dance" aus Paderborn die Zuschauer mit fetzigen Rhythmen unterhalten. Mit der Wahl des neuen Dechanten endet das Brakeler Schützenfest.

Es gibt einen neuen Festwirt

Unter dem Motto „Schützenfest-Party" hat der BSV für die drei Schützenfestabende (Freitag, Samstag, Sonntag) ein Musikprogramm zusammengestellt. Am Freitagabend zur Königsparty wird die „Soundaholics-Band" aus Fulda für Stimmung sorgen. Die Schützenparty am Samstagabend wird von der „Comeback-Party" aus Nieheim gestaltet.

Die Abschlussparty am Sonntagabend ist mit der „2-4-Dance" Band. Erweitert wurde das Kirmesangebot auf dem Festplatz – vom Spielmobil über Zauberer bis zum Kinderkarussell und Autoscooter. Zudem gibt es einen neuen Festwirt. Die Firma Kunkel aus Bad Driburg wird für das leibliche Wohl sorgen.