Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Giraffenland in Löhne will Angebot ausweiten
Im April wurde die Begegnungsstätte an einen neuen Trägerverein übergeben. Der Verein löst sich auf. Jetzt wollen zwei Familien die Arbeit stemmen.
Trotz Übernahme: Beim Löhner Klinkerhersteller bleibt der Ofen aus
Nach der Übernahme wollte das Unternehmen durchstarten. Warum das nicht möglich ist, sagt der neue Geschäftsführer. Er berichtet auch von anderen Plänen.
Brandursache, Friseurladen schließt und ein Herforder Top-Manager
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.
Sparkasse Herford kündigt Kunden plötzlich die Konten
Die Sparkasse Herford setzt einen langjährigen Kunden nach 20 Jahren vor die Tür. Im Kreis Herford gibt es noch weitere Fälle dieser Art. Was steckt dahinter?
Überraschung für Sparkassen-Kunden, Klage gegen Hipp-Tochter und Irritation um Gasversorger
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.
152 Kinder während des Weihnachtslichts in Herford geboren
Viele junge Eltern kamen mit ihren Neugeborenen zum Finale der „Lebenslichter“. 82 Mädchen und 70 Jungen wurden in den Weihnachtslicht-Wochen geboren.
Gutes Zeugnis für den Wirtschaftsstandort Kreis Herford
Bei der Umfrage der IHK bewertet der Großteil der Unternehmen den Standort als gut oder sehr gut. In einigen Bereichen gibt es aber noch Luft nach oben.
Ein tödlicher Unfall und eine Neueröffnung
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Nach Geldautomaten-Sprengung: Neuer Automatenpavillon in Löhne eröffnet
Mehr als ein Jahr nach der Explosion kann wieder Geld abgehoben werden. Der neue Pavillon soll besonders sicher gegen Sprengangriffe sein.
Neueröffnung in Herford: Das wird aus der Radstation
Gesundheitscoach und Sportwissenschaftler René Kagels hat die 270 Quadratmeter umfassenden Räumlichkeiten an der Lübberstraße komplett neu gestaltet.
Sparkasse eröffnet in Hiddenhausen sicheren SB-Pavillon
Bargeldversorgung ist vor Ort wieder gesichert. Empfehlungen des Landeskriminalamtes und Anforderungen der Versicherer sind eingeflossen.
Das sind die neuen Pläne für die Sparkassen-Hauptstelle in Herford
Das Geldinstitut könnte Eigentümer bleiben, das Gebäude sanieren und Büros an Stadt und Kreis vermieten. Darüber berät der Verwaltungsrat.
Herford will Sparkassen-Zentrale neben Rathaus kaufen und Büros einbauen
Das heimische Kreditinstitut zieht an die Engerstraße. Doch nun geht es bei der zukünftigen Nutzunge um zwei entscheidende Fragen.
So schützen sich Bürger vor Betrug: Tipps der Verbraucherzentrale Herford
Mehrere Familien aus der Region haben für Boxspringbetten tausende Euro angezahlt, aber die Ware nie erhalten. Wie solch eine Situation vermeidbar ist.
Was passiert mit den geschlossenen Geschäften „Foto Oehlmann“ in Kirchlengern und Minden?
Nach dem Tod des Inhabers sind immer noch viele Fragen offen. Zuletzte brummte im Laden in Kirchlengern der Online-Handel, aber: "Es ging sehr chaotisch zu".
Tausende Euro: Kunden werfen Herforder Boxspring-Firma Betrug vor
Geschädigte haben Betten erworben und tausende Euro angezahlt, aber die Ware nie erhalten. In einer E-Mail kündigt das Unternehmen an, insolvent zu sein.
Wenig Interesse am Eigenheim: Nachfrage im Kreis Herford geht zurück
Die Finanzierungskosten werden zur Gretchenfrage und führen für viele Kaufwillige zu einer negativen Entscheidung.
Alleinerziehende Mutter eröffnet schillernden Schmuckladen in Spenge
Trotz aller Krisenstimmung hat in der Innenstadt ein neues Geschäft eröffnet. Für die Inhaberin, die einen Neuanfang gewagt hat, geht ein Traum in Erfüllung.
Nach der Sprengung: Wann die Sparkassen in Bruchmühlen wieder öffnen
Die Filialen in Bruchmühlen sind zum Ziel von Automatensprengern geworden. Derzeit sind die Geldinstitute noch geschlossen. Das soll sich bald wieder ändern.
In der Herforder Markthalle ging es um Nachhaltigkeit
Die Herforder Mode-Outlets hatten Infostände aufgebaut. Von neuen Kollektionen waren einzelne Teile zu sehen.
NW-Leser kochen mit den Profis
Im neuen Nolte-Forum können nicht nur Küchen bestaunt werden. Es lässt sich dort auch sehr gut ein Vier-Gänge-Menü kochen.
Gute Nachricht für Gas-Kunden: Versorger aus Bünde kündigt Preissenkung an
Die Energie- und Wasserversorgung Bünde senkt den Gaspreis rückwirkend zum 1. Oktober. Was eine durchschnittliche Familie jetzt zahlen muss.
Herforder Restaurant „Alte Schule“: Wiedereröffnung nach fünf Monaten Zwangspause
Wegen eines Wasserschadens, der mit 300.000 Euro beziffert wird, musste das Herforder Restaurant schließen. Die Neueröffnung ist für den 10. November geplant.
Wirtschaftsförderung im Kreis Herford sucht neue Geschäftsführung
Der jetzt ehemalige Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Kreis Herford, Michael Seggewiß, scheint schon eine neue Aufgabe gefunden zu haben.
Gebäude am Gänsemarkt in Herford bringt Gastronomen kein Glück
Das Objekt in prominenter Lage hatte viele Betreiberwechsel in kurzer Zeit. Eine erneute Vermietung am Herforder Gänsemarkt gestaltet sich schwierig.