Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Insolvenz von Reno: Was passiert in Bünde mit der Filiale?
Der Schuhhändler ist schon länger in wirtschaftlicher Schieflage. So ist der aktuelle Stand.
Haushalt der Stadt Löhne mit besorgniserregenden Zahlen
Der Haushalt von Kämmerin Andrea Linnemann ist gekennzeichnet von besorgniserregenden Zahlen. Auch deshalb wurden im Rat der Stadt jetzt deutliche Worte laut.
Großstädter eröffnet neuen Schnellimbiss nahe der Bünder City
Von Hamburg nach Bünde - eine ungewöhnliche Entscheidung. Was einen 26-Jährigen aus Hamburg dazu veranlasst hat, sein Geschäft in die Kleinstadt zu verlegen.
Unterschrift gefälscht? Viel Wirbel um einen Brief bei Küchenfirma im Kreis Herford
Ein Schreiben im Namen der Belegschaft sorgt für Wirbel. Der Betriebsratsvorsitzende, dessen Unterschrift der Brief trägt, will das Schriftstück nicht kennen.
Nolte-Küchen in Löhne: Erster Spatenstich für Neubau
Der Küchenmöbelhersteller baut ein neues Verwaltungsgebäude mit einem Bistro für die Mitarbeiter. Erneuerbare Energien spielen nicht nur dort eine Rolle.
Drei verkaufsoffene Sonntage in Herford geplant - doch Verdi ist dagegen
Die Geschäfte öffnen anlässlich des "Herforder Frühlings", des Hoeker-Festes und der City-Kirmes. Auch an einem vierten Sonntag könnten die noch öffnen.
Angeheirateter Ex-Manager soll Herforder Familienunternehmen um Millionen gebracht haben
Wirtschaftskriminalität: Zwischen 2015 und 2017 soll der Mann mit einer einfachen Masche das Geld beiseite geschafft haben. Der Prozess beginnt am 9. März.
Prozess um Schwarzarbeit im Kreis Herford: Strohmänner erhalten Urteil
Männer aus dem Kreis Herford hatten für ihren insolventen Chef auf dem Papier dessen Firmen weitergeführt. Vor dem Landgericht zeigen sie sich geständig.
Mehr als 1.500 Beschäftigte: Warnstreiks in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke
Die Gewerkschaft Verdi hatte Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu Streiks aufgerufen. Zahlreiche Einrichtungen blieben daher geschlossen.
Trendwende auf Immobilienmarkt: Nachfrage und Preise im Kreis Herford sinken
Noch vor einem Jahr wurden einem Immobilien aus der Hand gerissen. Inzwischen hat sich die Situation gedreht - mit Auswirkungen auf Käufer und Verkäufer.
Mitarbeiter der Sparkasse Herford streiken für mehr Geld
Auch das kommunale Geldinstitut ist am Montag von den Tarifauseinandersetzungen des Öffentlichen Dienstes betroffen. Ein Demonstrationszug führt zum Rathaus.
Warnstreik bei der Sparkasse Herford am Montag
Verdi ruft alle Beschäftigten der Sparkasse Herford zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die Streikenden ziehen in einem Demonstrationszug zum Rathausplatz.
Zweite und dritte Preise bei "Jugend forscht" für Teilnehmer aus dem Kreis Herford
Der Regionalwettbewerb der Jungforscher fand aufgrund des Umzugs der Sparkasse erneut online statt. Für alle Teilnehmer aus dem Kreis Herford gab es Preise.
Aussteller-Rekord in Bünde: Das erwartet Jugendliche bei der Ausbildungsplatzbörse
Jugendliche haben die Möglichkeit, sich über Berufe zu informieren und können direkt mit den Unternehmen Kontakte knüpfen.
Bünder Küchenhersteller übertrifft Erwartungen und knackt Umsatz-Rekord
Angepeilt war für 2022 eigentlich ein Umsatz von 94 Millionen Euro. Tatsächlich ist die Zahl aber deutlich gestiegen. Was das Unternehmen jetzt vor hat.
Insolvenzantrag von Herforder Bettenfirma abgelehnt: Kunden haben schlechte Karten
Mangels Masse wird der Antrag abgelehnt. Zahlreiche Kunden sind für nicht erhaltene Ware in Vorleistung getreten.
Woolworth, Recycling, Ärzte: So steht es um freie Gewerbeflächen in Löhne
Die Nachfrage nach freien Grundstücken für Unternehmen ist in Löhne groß. Immer mehr freie Gewerbeflächen sind vergriffen, auch große Leerstände gehen aus.
Pavillon stürzt in Löhne ein und begräbt Mann unter sich
Der Mann wollte das Gebäude auf dem ehemaligen Hahne-Gelände abbauen. Warum er bei dem Einsturz großes Glück gehabt hat.
Geschäft abzugeben, wenig Gewerbeflächen und eine Insolvenz mit Konsequenzen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.
Herbst- und Wintersaison: So sieht die neue Mode von Ahlers, Brax und Bugatti aus
Die Herforder Modefirmen begrüßen Einkäufer aus dem In- und Ausland auf den Düsseldorfer Fashion Days. Über die Stimmung in der Branche und künftige Trends.
Nach Sprengungen: Sparkasse eröffnet in Bünde ersten Container aus Stahlbeton
Die Sparkasse setzt auf SB-Pavillons aus besonders standhaftem Material. Rund um die Uhr ist die Bargeld-Abholung für Kunden künftig aber nicht mehr möglich.
So realistisch wie möglich: Feuerwehren im Kreis Herford üben mit digitalen Flammen
Mit einem neuen Trainigssystem arbeiten jetzt die Feuerwehren. Dabei können die Rettungskräfte auf echte Flammen verzichten. Doch eine Sache ist notwendig.
Weniger Bank-Filialen im Bünder Land: Senioren fühlen sich im Stich gelassen
Die Senioren-Union kritisiert die Schließungen der Sparkasse. Sie fordert mehr Hilfestellungen beim Online-Banking und schlagen ein Seniorenmobil vor.
Elektro Ellersiek aus Hiddenhausen stellt Insolvenzantrag
Das geht aus einer Mitteilung des Amtsgerichts Bielefeld hervor. Der Insolvenzverwalter äußert sich nach einer ersten Prüfung der Bücher zu den Gründen.
Zerstörung in Bünde und Rödinghausen: Automatensprenger werden immer gefährlicher
Jeden Tag wird in Deutschland ein Geldautomat gesprengt – statistisch gesehen. Ein Höchststand. Die Täter bringen vermehrt Menschenleben in Gefahr.