Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Strittiger Fall in Herforder Bordell hat bundesweite Bedeutung
Mit dem Gang nach Minden wehrt sich die Geschäftsführung eines Rotlicht-Betriebs gegen eine Auflage des Kreises.
Wochenrückblick: Vatertags-Sausen, versuchtes Tötungsdelikt und Sorge um den Blama
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Millionen-Untreue: Ex-Frau widerspricht Herforder Ex-Manager
Geschäftsmann ist angeklagt, zu Unrecht Millionen-Beträge von Konten des Familienunternehmens auf Konten eigener Firmen geleitet zu haben. Nun spricht die Ex-Frau.
Droht das Aus für die Herforder Traditions-Fleischerei Overbeck?
Der Insolvenzverwalter führte bereits Gespräche mit den zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fleischerei. Nun beginnt die Suche nach einem Nachfolger.
Vorbereitungen auf den Vatertag und geschlossenes Restaurant im Kreis Herford
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Millionen Euro hinterzogen: Herforder Ex-Manager bestreitet Vorwürfe
Der Geschäftsmann soll mehrere Millionen Euro auf Konten eigener Firmen transferiert haben. Dass dies zu Unrecht geschehen sein soll, bestreitet der er.
Wie das Unternehmen Hettich aus Kirchlengern den Einbauschrank neu erfinden will
Das Unternehmen aus Kirchlengern präsentiert sich auf der weltweit größten Branchenmesse in Köln und trumpft mit einer "revolutionären Idee" auf.
Lange Wartezeit: An einem Bünder Kreisverkehr soll es bald weniger Stau geben
Anstatt lange am Kreisverkehr zu warten, sollen einige Autofahrer eine eigenen Abzweigung bekommen. Allerdings müssen Sparkasse und Discounter Flächen abgeben.
Bünder Unternehmen eröffnet neues Werk in Kirchlengern
Der Bünder Gehäusetechnik-Spezialist Bopla schafft Kapazitäten für seine weitere Entwicklung. Die Mitarbeiter sind bereits umgezogen.
Wochenrückblick: Disco schließt für immer und seltenes Himmelsereignis
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Ahlers-Insolvenz in Herford: Was die aktuelle Situation für die Mitarbeiter bedeutet
Insolvenzgeld werde für drei Monate gezahlt, heißt es vom Unternehmen. Doch wer zahlt es? Wie hoch ist es eigentlich? Und was passiert nach den drei Monaten?
Kleine Explosionen in der Nacht und mangelnde Versorgung mit Ärzten und Medikamenten
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Löhner Küchenhersteller Nolte Küchen: Wechsel in der Geschäftsführung
Zum 1. Juni scheidet Marc Hogrebe als technischer Geschäftsführer bei Nolte Küchen aus. Nachfolger wird Rüdiger Schliekmann.
Herforder Ex-Manager weist Schuld an Insolvenz von sich
Der Geschäftsmann ist angeklagt, mehrere Millionen Euro veruntreut zu haben. Zu den einzelnen Anklagepunkten will er sich am kommenden Verhandlungstag äußern.
Warum eine Bäckerei in einer ehemaligen Bünder Sparkassen-Filiale eröffnet
Wieso "Hensel" in Spradow umgezogen ist und was dort geboten wird, erklärt Geschäftsführer Tim Hensel.
Insolvenzverwalter der Herforder Ahlers AG informiert Mitarbeiter
Der Rechtsanwalt und sein Team haben ihre Arbeit in Elverdissen aufgenommen. Dabei haben sie ein erstes wichtiges Ziel. Dann geht es um eine zweite Frage.
Ahlers geht in die Insolvenz: Darauf müssen sich Herforder Mitarbeiter jetzt einstellen
Der Modehersteller aus Herford-Elverdissen gab die Entscheidung am Montagmorgen bekannt. Die Insolvenz trifft neben der Ahlers AG sieben Tochtergesellschaften.
Kunden haben Ärger mit Energieversorgern und ein Streit um zu laute Musik ist eskaliert
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Neue Services in Engers Unverpacktladen: Was die Kunden künftig erwartet
In dem Laden an der Steinstraße in Enger gibt es eine neue Geschäftsführung und die hat schon neue Pläne. Gerade läuft eine umweltfreundliche Aktion.
Was die Bünder Bürgermeisterin „nebenbei“ verdient
Einmal im Jahr müssen Bürgermeister ihre Nebentätigkeiten und daraus erzielte Einkünfte offenlegen. Was Susanne Rutenkröger neben ihrem Hauptamt noch so macht.
Insolvente Herforder Heinze-Gruppe hat die Chance, bis 2024 weiterzuproduzieren
Das Traditionsunternehmen hat 2021 einen Insovenzantrag gestellt. Zwar könnte das Aus im August bevorstehen, aber es gibt mehrere positive Entwicklungen.
Knapp 5 Millionen Euro veruntreut? Angeklagter Herforder Ex-Manager sagt aus
Zu den Tatvorwürfen äußert sich der Geschäftsmann in seiner ausführlichen Einlassung vor dem Bielefelder Landgericht zunächst noch nicht.
Die Osterkirmes in Herford endet an diesem Wochenende: Ist der Schaustellerverein zufrieden?
Neun Tage stand die Stadt Herford im Zeichen des Oster-Volksfestes. Das Innenstadt-Konzept soll in Zukunft bestehen bleiben – mit möglichen Veränderungen.
Modegeschäft Patches schließt am Neuen Markt in Herford
Christine und Kay Wattler haben erst den Laden "Peacock" als Franchise geführt, sich dann mit "Patches" selbstständig gemacht. "Corona hat keinem gut getan."
Millionen veruntreut? Ex-Manager von Herforder Familienunternehmen will aussagen
Der ehemalige Geschäftsführer ist angeklagt, rund 4,8 Millionen Euro von den Konten des Unternehmens transferiert zu haben. Aussage wird mit Spannung erwartet.