Weihnachten im Kreis Herford ✨
Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.
Landrat und Bürgermeister besuchen Herforder Wachen als Zeichen der Wertschätzung
Ein „dickes Dankeschön dafür, dass Sie immer für die Bürger da sind“ überbringen Landrat Jürgen Müller und Bürgermeister Tim Kähler höchst persönlich.
Warum Wäschewaschen an Weihnachten verboten ist und was Frau Holle damit zu tun hat
Ein Christbaum? Purer Luxus. Die Art das Weihnachtfest zu begehen, hat sich stark geändert. Früher vermischten sich christliche mit heidnischen Vorstellungen.
Der Überblick: Wo es an Weihnachten in Löhne frische Brötchen gibt
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag bleiben die Öfen kalt. An Heiligabend gelten zum Teil besondere Feiertagsöffnungszeiten.
Frische Brötchen: Wie haben Bäcker im Bünder Land Weihnachten geöffnet?
Für viele gehören Brötchen, Croissants und Co. zum Frühstück an den Weihnachtsfeiertagen dazu. Wann öffnen die Bäcker in Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen?
So feiert der fliegende Weihnachtsmann vom Herforder Weihnachtsmarkt Heiligabend
Von Herford in die Heimat sind es 650 Kilometer. Johann Traber hofft, am heiligen Morgen gut durchzukommen. Er zieht vom Weihnachtsmarkt-Spektakel Bilanz.
So war Weihnachten in Löhne vor 100 Jahren
Typisch Weihnachten? Das war nicht schon immer so. In Löhne haben viele der heute klassischen Bräuche nach dem Ersten Weltkrieg erst Fuß gefasst.
Ein Weihnachtsbaumverkäufer aus Bünde packt aus: Die kuriosesten Geschichten von Heiligabend
Familie Wilmsmann verkauft seit mehr als einem halben Jahrhundert Weihnachtsbäume. Dabei haben sie schon kuriose Geschichten erlebte – sogar an Heiligabend.
Ohne „Last Christmas“ ist bei Radio Herford alles nichts
Drei bekannte Stimmen von Radio Herford und Radio Westfalica geben einen Einblick in eine Zeit mit einer ganz eigenen Musikauswahl.
Pastoren aus Enger und Spenge zur Frage: Wie feiert man in so einem Jahr Weihnachten?
Erst kam Corona, dann der Krieg und dann noch ein Krieg. Die NW hat mit Pastoren gesprochen, wie sie die schlechten Nachrichten auffangen wollen.
Diese Gottesdienste gibt es Weihnachten in der Gemeinde Hiddenhausen
14 Gottesdienste haben die Pfarrerinnen und Pfarrer der Stephanus-Gemeinde mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern für Heiligabend von 15 bis 23 Uhr vorbereitet.
Ökobilanz von Löhner Weihnachtsbäumen: Nadelbaum oder Plastiktanne?
Tannenbäume schmücken wieder zahlreiche Wohnzimmer. Aber wie gestaltet sich der Baumkauf möglichst nachhaltig?
„Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“: Tierheim Bünde stoppt vorübergehend Vermittlung
Die Pause beginnt in der Woche vor Weihnachten. Das hat gleich mehrere Gründe. Einem Besuch in der Bünder Einrichtung steht allerdings nichts im Wege.
Neues zum OWL-Forum, eine Tagespflege schließt und Nachwuchsmangel im Job
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
AWO-Tagespflege in Löhne schließt
Ende März ist in der Einrichtung an der Krellstraße Schluss. Die Tagespflege sei nicht mehr finanzierbar, heißt es vom AWO-Kreisverband. Wie es nun weitergeht.
Der Herforder Weihnachtsmarkt 2023: Alle Informationen und das Programm im Überblick
In diesem Jahr locken erstmals sechs Standorte in die Herforder Innenstadt. Ab dem 27. November wird Weihnachtsmarkt-Besuchern einiges Neues geboten.
Weihnachtsmarkt rund um die St. Martinskirche in Spenge punktet mit viel Musik
Am Wochenende des dritten Advents haben viele Mitwirkende ein Hüttendorf rund um die Kirche entstehen lassen. Neben viel Musik gab es internationale Leckereien.
Gegen die Einsamkeit: Heiligabend gemeinsam im Café Cico’s in Hiddenhausen feiern
Vor allem für Menschen, die alleine sind, öffnet Ersin Cicek an Heiligabend ab 19 Uhr sein Café Cico’s. Die Gäste dürfen sich auf Weihnachts-Karaoke freuen.
Wie es mit Herfords fliegendem Weihnachtsmann im nächsten Jahr weitergeht
Der Haupt- und Finanzausschuss beobachtete das Spektakel durch die Fenster des Ratssaals. Der Wirtschaftsplan der Pro Herford für 2024 war dort ein Thema.
Premiere auf dem Herforder Weihnachtsmarkt: Lohnt sich der fliegende Weihnachtsmann?
Erstmalig ist der Rathausplatz in das Weihnachtsmarkt-Konzept mit eingebunden, zahlreiche neue Stände laden zum Verweilen ein. Doch wie ist die Resonanz?
So ist das Weihnachtsgeschäft für den Bünder Einzelhandel angelaufen
Die Einzelhändler erklären, welche Auswirkungen die kurze Adventszeit auf das Kaufverhalten hat und auf welche Änderungen Kunden sich einstellen müssen.
Herforder Weihnachtsmarkt: Ein Mittelaltermarkt auf dem Münsterkirchplatz
Zum ersten Mal gibt es einen Mittelaltermarkt vor dem Münster. Trotz Kulturprogramm und dem fliegenden Nikolaus nebenan ist es den Beschickenden zu ruhig.
Warum im Löhner Zentrum kein Weihnachtsbaum steht
Vor mehr als zehn Jahren wurde der erste Baum auf dem Findeisenplatz aufgestellt. Mehrere Gründe haben zum wohl endgültigen Aus geführt.
„Weihnachten am Wiehen“ zieht viele Besucher nach Rödinghausen
Am Wochenende lockte wieder ein großes Angebot. Der Nikolaus, Weihnachtsmänner auf Harleys und ein gemeinsames Singen waren die besonderen Höhepunkte.
So war der Weihnachtsmarkt auf dem Gut Bustedt im Kreis Herford
Der 20. Weihnachtsmarkt lockt wieder viele Besucher auf Gut Bustedt. Wegen des nasskalten Vormittags hat der Nikolaus erst nachmittags richtig zu tun.
Neuer Weihnachtsmarkt in Herford hat seine Feuertaufe bestanden
Der Start des neuen Teils des Weihnachtsmarktes lief vielversprechend. Chaotisch war allerdings das Aufeinandertreffen von Nikolaus und Weihnachtsmann.