Weihnachten in der Kirche

Diese Gottesdienste gibt es Weihnachten in der Gemeinde Hiddenhausen

14 Gottesdienste haben die Pfarrerinnen und Pfarrer der Stephanus-Gemeinde mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern für Heiligabend von 15 bis 23 Uhr vorbereitet.

Freuen sich auf volle Kirchen an den Feiertagen: Renata Pense, Katharina Baumann-Schulz, Kai-Uwe Spanhofer, Jörg Lange und Martin Brings. | © Björn Kenter

Björn Kenter
22.12.2023 | 22.12.2023, 13:00

Hiddenhausen. Wenig überraschend ist nicht nur der 24. Dezember für die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie die ehrenamtlichen Helfer der Stephanus-Gemeinde ein langer Tag. Auch in der Vorweihnachtszeit gibt es einiges zu tun. Schließlich müssen die Gottesdienste vorbereitet und die Krippenspiele einstudiert werden. Für die Bürgerinnen und Bürger gibt es am 24. Dezember und den beiden Feiertagen in den einzelnen Ortsteilen ein vielfältiges Angebot. Hier eine Übersicht:

Eilshausen

In Eilshausen beginnt am 24. Dezember der erste Familiengottesdienst mit Pfarrerin Renata Pense Heiligabend um 15 Uhr. Rund 30 Kinder der Grundschule Eilshausen sind beim Krippenspiel mit dabei. Bei der Weihnachtsgeschichte platzt irgendwann der Weihnachtsmann herein, mehr wird noch nicht verraten. Um 17 Uhr folgt hier die Christvesper mit Diakon Jörg Lange und dem Posaunenchor.

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.

Hiddenhausen

Mit einem Familiengottesdienst geht es ebenfalls um 15 Uhr auch in der Kirche in Hiddenhausen los. Geleitet wird der Gottesdienst samt Krippenspiel mit den Kindern der Paul-Maar-Grundschule von Presbyterin Bianca Weber und Ilka Voss, Mitarbeiterin der evangelischen Jugend. Die traditionelle Christvesper mit Renata Pense beginnt um 17 Uhr, mit dabei sind auch der Posaunenchor und der Kirchenchor.

Lippinghausen

Jörg Lange leitet auch den ersten Familiengottesdienst in Lippinghausen an Heiligabend um 15.30 Uhr. Seit Ende November haben die Konfirmanden das Krippenspiel einstudiert, berichtet Jörg Lange. Auch hier wird der Posaunenchor für die musikalische Begleitung sorgen. Bei der um 17.30 Uhr beginnenden Christvesper mit Pfarrer Kai-Uwe Spanhofer wird das Friedenslicht in die Kirche gebracht.

Oetinghausen

Die Kirche in Oetinghausen öffnet am 24. Dezember um 15 Uhr zum Familiengottesdienst inklusive Krippenspiel der Katechumenen und um 17 Uhr zur Chrisvesper ihre Türen, jeweils mit Pfarrer Martin Brings.

Einen besonderen Stellenwert für die Geistlichen, aber auch die Mitarbeitenden hat die ab 22.30 Uhr beginnende Christmette. Es singt der Gospelchor „Good News“, die Predigt hält Martin Brings. „Die Atmosphäre bei diesem Gottesdienst ist besonders“, darin sind sich die Vertreter der Stephanus-Gemeinde einig. „Die Aktiven lehnen sich ein bisschen zurück, die Anspannung der vorherigen Gottesdienste lässt nach. Die Bescherung haben am Abend alle bereits hinter sich“, sagt Kai-Uwe Spanhofer.

Schweicheln-Bermbeck

Wuseliger als üblich wird es in Schweicheln-Bermbeck beim Krabbelgottesdienst für Familien mit kleinen Kindern, der um 15 Uhr beginnt. Hier und auch bei der Christvesper ab 16.30 Uhr gibt es jeweils ein Krippenspiel der Katechumenen und der Konfirmanden. Die musikalische Begleitung übernimmt Simon Volmer an der Gitarre. „Beim Krabbelgottesdienst fühlt man sich ein wenig wie ein Dompteur“, sagt Pfarrerin Katharina Baumann-Schulz, die beide Gottesdienste leitet. Bei der Christvesper sei die Atmosphäre etwas festlicher, die Kinder seien etwas älter.

Die Christmette startet am 24. Dezember um 23 Uhr. Neben Katharina Baumann-Schulz sind auch der CVJM Sundern und der „Young Peoples Choir“ dabei, ein Projektchor, der sich vor Jahren gefunden hat. Hier wird ebenfalls Simon Volmer Gitarre spielen, auch ein Cello ist mit dabei.

Traditionell hängen am großen Weihnachtsbaum in der Kirche zahlreiche Gesangbuch-Engel, die von Waltraud Schübbe gebastelt wurden. „Jeder Gottesdienst-Besucher darf sich einen Engel mitnehmen, wir sammeln Spenden für ’Brot für die Welt’“, sagt Katharina Baumann-Schulz.

Sundern

Auch in Sundern gibt es um 15.30 Uhr eine Christvesper mit einem Krippenspiel und Pfarrer Kai-Uwe Spanhofer. Auch das Friedenslicht aus Bethlehem ist mit dabei. Der zweite Gottesdienst wird von Prädikant Christof Mester geleitet und beginnt um 17.30 Uhr. Es tritt der Chor „Words in Rhythm“ auf.

Die Gottesdienste am 25. und 26. Dezember

Der Gottesdienst am 25. Dezember sei stets von großer Fröhlichkeit geprägt, da die Anspannung von Heiligabend verflogen sei, sagt Renata Pense. Das Krippenspiel der Konfirmanden sei etwas frecher und witziger als üblich.

Wer nicht beim Abschied von Marcus Linnemann, dem langjährigen Chorleiter des Gospelchors Injoy, am zweiten Advent dabei war, kann das am 1. Weihnachtstag ab 10 Uhr in der Kirche Eilshausen nachholen. Dann werden der Chor und Linnemann ein letztes Mal gemeinsam auftreten. Das Friedensgebet steht am Abend ab 19 Uhr in der Kirche in Lippinghausen auf dem Programm.

Den Abschluss macht am 26. Dezember um 18 Uhr Prädikant Christof Mester im Kirchraum Sundern beim Abendgottesdienst. Zu hören gibt es Weihnachtsmärchen im Ohrensessel, begleitet von weihnachtlichen Getränken.