Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Herford ✨

Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.

Britta Lehmann (v. l.), Tim Köhler, Florian Herda, Margit Bierbüsse, Guido Röhr und Bürgermeister Bernd Poggemöller zeigen Banner und Poster für den Adventstreff. - Judith Gladow
Löhne

Als Ersatz für den Weihnachtsmarkt: Adventstreff in der Innenstadt

Die Werbegemeinschaft zieht es durch. Die Innenstadtkaufleute organisieren ein kleines, aber feines vorweihnachtliches Event am ersten Dezemberwochenende.

Der Weihnachtsmarkt in Rödinghausen samt Nikolaus-Besuch findet in diesem Jahr wieder nicht statt. - Louisa Kohnert
Rödinghausen

Nächste Absage: Rödinghauser Weihnachtsmarkt findet nicht statt

Das Programm stand bereits: Aufgrund der hohen Inzidenzzahl fällt der Markt wieder aus. Der Bürgermeister erklärt, warum 2G nur schwer umsetzbar wäre.

Siggi Moschinski richtet an der Laffontien-Hütte auf dem Alten Markt den Brenner ein, der während des Weihnachtslichts den Glühwein warm halten, Wärme und Atmosphäre verbreiten soll. - Ralf Bittner
Herford

Weihnachtslicht: Herforder Weihnachtsmarkt und die fehlenden Verträge

Offiziell macht die Stadt Herford klar, dass sie am traditionellen Markt festhält - doch es gibt ein Detail, das stutzig macht.

Der Adventsbummel lockte zuletzt 2019 mit stimmungsvollem Ambiente. - Mareike Patock
Enger

Entscheidung über Weihnachtsmarkt Enger ist gefallen

Die Verantwortlichen haben sich aufgrund der Entwicklung der Corona-Zahlen noch einmal zusammengesetzt und sind zu einem Ergebnis gekommen.

Viele Menschen freuen sich auf das Herforder Weihnachtslicht. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Kreis Herford kompakt am 17. November

Inzidenz über 200 - Umfrage: Weihnachtsmarkt ja oder nein?

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Bild aus Vor-Corona-Zeiten: Der Weihnachtsmarkt an der Martinskirche. - STEFANIE BOSS
Spenge

Neue Entwicklung beim Spenger Weihnachtsmarkt

Das Organisationskomitee hat sich am Dienstag noch einmal getroffen und beratschlagt, ob der Markt tatsächlich stattfinden soll. Die Entscheidung ist gefallen.

Die Kekse können auch ohne den Weihnachtsmarkt erworben werden. - David Knapp
Hiddenhausen

Schon wieder Corona: Weihnachtsmarkt auf dem Buchenhof entfällt nun doch

Erst in der vergangenen Woche wurde das Konzept vorgestellt. Aufgrund der aktuellen Lage folgt jetzt die Kehrtwende. Produkte können dennoch erworben werden.

Der Herforder Weihnachtsmarkt soll auch in diesem Jahr stattfinden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Herford

Der Weihnachtsmarkt soll stattfinden

Die Stadt Herford will einen weiteren Lockdown unbedingt vermeiden. Der Weihnachtsmarkt soll stattfinden.

Der große Weihnachtsbaum der Ravensberger Himmelspforte wird wieder auf dem Alten Markt erstrahlen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Fällt das Weihnachtslicht doch wieder aus?

Die Schausteller hoffen es nicht. Sie planen weiter. Veränderungen wird es beim Glühwein-Preis und in der Almrausch-Hütte geben.

Rund um die Martinskirche an der Langen Straße wird das adventliche Hüttendorf aufgebaut. - Stefanie Boss
Spenge

So steht es um den Spenger Weihnachtsmarkt

Die Veranstalter äußert sich dazu, ob das Hüttendorf an der Martinskirche trotz der derzeitigen Coronalage und den hohen Fallzahlen öffnen wird.

Im Marta-Museum herrschen derzeit noch keine Zugangsbeschränkungen für Besucher der Ausstellung. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Kommt 2G? So läuft es aktuell im Marta, H2O, Tierpark und in der Eishalle

Die Diskussion um 2G nimmt immer mehr Fahrt auf. Wie die Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Kreis Herford darauf reagieren.

Ein weiterer Weihnachtsmarkt wurde abgesagt. - Symbolfoto: Pixabay
Kirchlengern

Weihnachtsmarkt fällt doch aus

Der Weihnachtsmarkt in Stift Quernheim sollte eigentlich dieses Jahr wieder stattfinden. Die Veranstalter haben sich nun umentschieden.

Der Adventsbummel in Enger ist für den 26. bis 28. November geplant. - Mareike Patock
Enger

Planänderung beim Engeraner Weihnachtsmarkt

Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Doch was bedeutet das für den Adventsbummel in zwei Wochen? Findet er trotzdem statt? Das sagen die Veranstalter.

Claudia Röhe (l.) und Andrea Fischer gehören zum Organisationsteam des Weihnachtsmarktes. - Ev. Jugendhilfe Schweicheln
Hiddenhausen

"Weihnachten auf dem Buchenhof" ist zurück

Im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung der Evangelischen Jugendhilfe erstmals seit 1999 entfallen. Nun wird der Markt komplett im Freien geplant.

Die Spitze für den Weihnachtsbaum wird im Liegen richtig positioniert. - Susanne Barth
Herford

Spektakel mit Schaulustigen: Riesen-Tanne schwebt über den Alten Markt

Eine 20 Meter hohe Nordmanntanne bildet das Herzstück des Weihnachtslichtes. Etliche Schaulustige haben das routinierte Arbeiten des Laffontien-Teams verfolgt.

Der große Weihnachtsbaum der Ravensberger Himmelspforte wird wieder auf dem Alten Markt erstrahlen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wann und wie: Erste Pläne für den Herforder Weihnachtsmarkt stehen fest

Schausteller Björn Laffontien hat schon einen Termin gefunden, um den großen Tannenbaum zu schlagen. Wie mit den Corona-Regeln verfahren wird.

Bei einem spontanen Einkaufsbummel für Weihnachtsgeschenke müssen sich auch die Löhner eventuell auf Kompromisse einstellen. - Susanne Barth
Löhne

Drohen Lieferengpässe an Weihnachten?

Knappe Materialien und weltweite Lieferschwierigkeiten haben Folgen für lokale Händler. Die haben einen wichtigen Rat für ihre Kunden.

Der Flair auf dem Markt soll die Besucher schon mal in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. - (Symbolbild): Pixabay
Bünde

Nach vielen Absagen: Dieser Weihnachtsmarkt in Bünde findet statt

In Holsen soll in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Den Erlös spenden die Veranstalter an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe.

Weihnachten ohne Weihnachtsmarkt sorgt erneut für hitzige Diskussionen. - Gerhard G. auf Pixabay
Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmarkt in Löhne: Man kann es nicht allen recht machen

Weihnachtsmarkt absagen oder nicht? Derzeit keine leichte Wahl. Ärger ist vorprogrammiert. Unsere Autorin plädiert für mehr Empathie.

Der Weihnachtsmarkt von "Kirchlengern handelt" findet immer im Ortszentrum von Kirchlengern statt. - Archivfoto: Myriam Domke-Feiner
Kirchlengern

Finden in Kirchlengern die Weihnachtsmärkte statt? Die Entscheidung steht

Der Kürbiszauber kommt gut an. Der Geschäftsführer von "Kirchlengern handelt" ist zufrieden - und hat eine Nachricht in Bezug auf den Weihnachtsmarkt im Gepäck.

Wird es in diesem Jahr ein stimmungsvolles Ambiente wie hier in Herford überall geben? - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford kompakt am 12. Oktober

Absagen wegen Corona? Was mit den Weihnachtsmärkten im Kreis passiert

Die Lage am Dienstag im Überblick: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft.

Bild aus Vor-Corona-Zeiten: Der Weihnachtsmarkt an der Spenger St.-Martinskirche. - Stefanie Boss
Spenge

Entscheidung über Spenger Weihnachtsmarkt ist gefallen

2020 fiel die Veranstaltung an der Martinskirche wegen Corona aus. Jetzt hat das Organsiationsteam beratschlagt, ob das Hüttendorf dieses Jahr öffnen wird.

Die Löhner Weihnachtsmärkte werden nach und nach abgesagt. Eine Alternative ist denkbar, sicher ist noch nichts. - Thorsten Gödecker
Löhne

Enttäuschend: Viele Weihnachtsmärkte fallen auch dieses Jahr wieder aus

Ohne sie kommt bei vielen nicht so recht Weihnachtsstimmung auf. Doch viele Wintermärkte in Löhne werden auch in diesem Jahr nicht stattfinden.

Je später der Abend desto munterer wurden die Volksfest-Besucher – hier im Schatten von Münster und Rathaus. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

"Generalprobe für Weihnachtsmarkt gelungen": Zehntausende besuchen City-Kirmes

Die Leute haben das Volksfest-Vergnügen zwei Jahre lang entbehren müssen. Die entspannte Stimmung tat auch dem verkaufsoffenen Sonntag gut.

Annegret Nienhaus-Bergmann engagiert sich seit zwanzig Jahren dafür, dass auch Kinder in Not ein Weihnachtsgeschenk auspacken können. - Anne Neul
Bünde

Geschenke von Herz zu Herz: Weihnachten im Schuhkarton

Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet. Ab 15. Oktober können die bunt beklebten Schuhkartons mit Geschenken für Kinder in Not abgegeben werden.