Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Das Schiller ist Lars Uhlens Herzensprojekt und soll Herfords Wohnzimmer werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Der Umbau des Schillers birgt viele Überraschungen

Das Bar-Restaurant kann nicht, wie geplant, im April eröffnet werden. Der Bauherr erklärt, warum das so ist und wo die Probleme bei einem Altbau wie diesem liegen.

Den Besuchern des veganen Stammtisches wurden vielfältige Gerichte geboten. - Lara Hus
Löhne

Warum das Restaurant "Le An" einen Abend lang nur veganes Essen serviert

In Mennighüffen haben sich der vegane Stammtisch aus Löhne und Bünde getroffen. Dabei verzichtete der Inhaber bei allen Gästen auf tierische Produkte. Wiederholung im Februar geplant.

Die Vorstände der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG, Andreas Kämmerling und Oliver Ohm, freuen sich über ein Wachstum ihres Geldinstituts, das im vergangenen Jahr die Erwartungen übertroffen hat. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Die Volksbank Bad Oeynhausen-Herford plant freies WLAN in der Region

Zunächst sollen 100 öffentliche Hotspots um Filialen und Partnerunternehmen entstehen. Das Geldinstitut übertrifft 2019 die eigenen Erwartungen.

Thomas Henke, Geschäftsführer der Portarion GmbH aus Herford, will ein Hotel und Boardinghouse auf dem ehemaligen Cordes-Areal errichten. - www.gerald-dunkel.de
Bünde

Stadt zeigt verhaltenes Interesse an Hotel-Plänen auf ehemaligem Cordes-Areal

Die Stadt lehnt das Konzept für das Cordes-Areal zwar nicht ab, sie wartet aber Projektvorschläge weiterer Interessenten ab. Ein ähnliches Konzept besteht für den nahegelegenen Severin-Bau.

Die Betreiber des Restaurants Miseria e Nobiltà suchen nach einem Nachfolger. - Corina Lass
Herford

Pizzeria-Betreiber an Ahmser Straße in Herford suchen einen Nachmieter

Bis ein Nachfolger gefunden ist, gibt es im Restaurant Miseria e Nobiltà an der Ahmser Straße weiterin original italienische Gerichte.

Das Hotel Stille - jetzt Gästehaus Janzen - wurde zuletzt 2002 erweitert. Der Schriftzug am Gebäude wird demnächst ausgetauscht gegen den neuen Namen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Aus dem Hotel Stille in Herford wird das Gästehaus Janzen

Die neuen Inhaber Helene und Peter Janzen bieten 31 Zimmer ohne Frühstück an. Eine Gemeinschaftsküche ist für Selbstversorger da. Gute Nachrichten gibt es für Leute, die den Saal mieten wollen.

Ein 24-jähriger Mann ist dabei beobachtet worden, wie er mit einer Handsäge versucht hat, diesen Zigarettenautomaten an der Lübbecker Straße zu öffnen. - Ulf Hanke
Löhne

Betrunkener Zigarettendieb mit Handsäge: Polizei schnappt 24-Jährigen

Ein 24-jähriger Mann hat offenbar mit einer Säge versucht, Tabak und Geld zu erbeuten. Der Automat neben der Gaststätte "Riekes" hielt stand.

Pressegespräch / cafe alte werkstatt / Kreative Sonntage Foto: Ralf Bittner - Ralf Bittner
Hiddenhausen

Café Alte Werkstatt als Treffpunkt für Kreative

Wenn im Holzhandwerksmuseum Winterpause ist wird das Café Alte Werkstatt zum Treffpunkt für Kreative und Handarbeiterinnen. Den Auftakt macht Kürschnerin Anke Windmann schon am Sonntag, 5. Januar.

Auf der Durchreise mit dem Zug strandet Cynthia Maletzky in Herford. Zunächst startet für die 41-Jährige eine Pechsträhne. Dann endet diese Geschichte, die sie der NW per Mail schrieb, ganz besonders glücklich. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Frau strandet spät abends in Herford und erlebt modernes Weihnachtsmärchen

Am Bahnhof beginnt die Pechsträhne von Cynthia Maletzki. Der Zug fällt aus, alle Betten in Hotels sind besetzt. Bei ihrer Odyssee stößt sie auf einen inneren Konflikt und unerwartete Helfer.

Ein junger Betrunkener ist auf eine Polizistin losgegangen und war äußert aggressiv. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Vlotho

Nach Massenschlägerei: 22-jähriger Betrunkener schlägt auf Polizistin ein

20 Menschen prügelten sich in der Nacht an einer Gaststätte an der Detmolder Straße. Dabei blieben auch die hinzugerufenen Polizeibeamten nicht unbeschadet.

Cordes Gelände - www.gerald-dunkel.de
Bünde

Bünder werden von millionenschweren Hotelplänen überrascht

In der Innenstadt könnte für bis zu 20 Millionen Euro unter anderem ein Hotel gebaut werden. Ein Investor hat entsprechende Pläne vorgelegt. Für die gibt es auch kritische Stimmen.

Skizze der Außenansicht des geplanten Hotels. - Portarion GmbH
Bünde

Investor will für 20 Millionen Euro ein Hotel in Bünde bauen

Geplant ist eine Millionen-Investition auf dem ehemaligen Cordes-Areal in der Bünder Innenstadt. Es gibt auch schon genaue Vorstellungen, was alles gebaut werden soll. So sehen die Pläne aus.

Nur ein Kinderwagen ist zu sehen. Die Einrichtung ist weg. - Stefan Boscher
Herford

Café Mango am Herforder Bergertor-Wehr steht leer

Die Gründe für das geschlossene Café sind bisher unbekannt. Das Mango hatte erst im August eröffnet.

In Löhne sind unter anderem vier Dönerspieße gestohlen worden. - Vivien Tharun
Löhne

Unbekannte stehlen Dönerspieße aus Pizzeria in der Brunnenstraße

Die Täter sind in den frühen Morgenstunden in die Gastronomie eingebrochen, dass der Pächter erst vor kurzer Zeit übernommen hatte. Sie stahlen nicht nur das Fleisch.

Die Bauarbeiten am Schiller an der Ecke Schillerstraße/Kurfürstenstraße ruhen vorübergehend, nachdem das Bauamt die Baustelle stillgelegt hat. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Zwangspause an der Baustelle "Schiller" - Joris-Konzert muss verschoben werden

Doch ein neuer Termin für die Eröffnung des Bar-Restaurants "Wohnzimmer" ist bereits geplant.

In dem neu geschaffenen Gastronomiebereich finden bis zu 170 Gäste zeitgleich Platz. - Eike J. Horstmann
Herford

Gastro für den Marktkauf Herford: So soll der Einkauf zum Erlebnis werden

Nach vier Monaten und der Investition einer siebenstelligen Summe setzt der Verbrauchermarkt verstärkt auf Gastronomie und Aufenthaltsqualität. Ein Trend, der auch andernorts schon Erfolg hat.

Timo Hinkelmann und Thorsten Take bitten zur Eröffnung des neuen Marktkauf-Eingangsbereiches zu Tisch. - Eike J. Horstmann
Herford

TV-Koch tischt im neuen Herforder Marktkauf auf

Der Eingangsbereich des SB-Warenhauses ist komplett erneuert worden und lädt unter dem Namen "Marktzeit" zum Verweilen ein. Die gastronomischen Angebote präsentiert heute Koch Timo Hinkelmann.

Beiräte Werner Eikmeier und Elvira Schulte, Schatzmeister Hans-Werner Stranghöner, Bürgermeister Tim Kähler, erster Vorsitzende Peter Bubig, Beirätin Sabine Künkemeier, Landrat Jürgen Müller, zweite Vorsitzende Regina Hensel und Ulrich Sawatzki von der Volksbank. - Alexandra Golfinger
Herford

Dank an Bismarckturmfreunde

Beim traditionellen Grünkohlessen des Freundeskreises Herforder Bismarckturm danken der Bürgermeister und der Landrat dem Verein für die ehrenamtliche Arbeit.

Aktiv für Tiere: Der ehemalige Fleischer Peter Hübner engagiert sich gegen Massentierhaltung und Vertritt den veganen Lebensstil. Zusammen mit anderen Fleischern gründete er dir Aktion "Metzger gegen Tiermord". - Alexandra Golfinger
Hiddenhausen

Vom Metzger zum veganen Tierschützer

Der Tierschutzaktivist Peter Hübner hält beim Treffen der "Tierschützer in OWL" einen Vortrag über Massentierhaltung und Tierquälerei. Warum dieser Redner einen besonderen Blick auf das Thema hat.

Anke Cassing serviert ein perfekt gezapftes Bier. Meinhard Mattwich hat mit der Gaststube der alt eingesessenen Engeraner Bierkneipe viel vor. - Andreas Sundermeier
Enger

Umbau: Wie es in der Traditionsgaststätte Cassing in Enger weitergeht

Anke Cassing hört Ende Januar auf. Und sie geht "mit mindestens einer Träne". Der neue Inhaber baut die Gaststube komplett um und sucht einen Pächter für die neue Gaststätte.

Die damalige Gaststätte Heidsiek an der Bismarckstraße aus anderer Perspektive. - Kommunalarchiv
Mittwochrätsel

Auflösung: Für den Straßenbau fiel mancher Baum

Das Restaurant an der Bismarckstraße hatte früher eine Nachtbar, für die Stammgäste einen Schlüssel bekamen. Im Laden nebenan gab es für Kinder einen Kirschlutscher.

Die Natur in Rödinghausen (Symbolbild). - Meiko Haselhorst
Rödinghausen

Die Grünen wollen einen Ortsverband in Rödinghausen gründen

Die Planungen werden jetzt konkret, Interessierte sind zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Das Ziel: Die Teilnahme an der Kommunalwahl 2020. 

Wegen Rissen im Mauerwerk muss die Durchfahrt des Hauses Kirchgasse 2 mit Stützen gesichert werden und ist seitdem gesperrrt. Lieferverkehr und Müllabfuhr können daher die Lieferantenzugänge der Gänsemarkt-Gastronomen nicht mehr erreichen. - Ralf Bittner
Herford

Nach Bauruine: Neuer Ärger am Herforder Gänsemarkt

Nach dem Abriss der einsturzgefährdeten Sarghalle ist nur eine Gefahr gebannt. Jetzt ist die Zufahrt zu den Lieferanteneingängen der Gänsemarkt-Gastromomen unpassierbar.

Bibliotheksleiterin Petra Beck freut sich über die Markise über der vollautomatischen Rückgabe der Stadtbibliothek. - Eike J. Horstmann
Herford

Rückgabe der Herforder Stadtbibliothek funktioniert jetzt bei jedem Wetter

Weil die tiefstehende Sonne dem Automaten zusetzte, musste eine Überdachung her. Dafür wurde am Neuen Markt beim Restaurant "Kupferherz" kräftig abgekupfert.

Bei der Lesung seines neuen Buches "Die Straße holt sich den Fußball zurück" nahm Ansgar Brinkmann (l.) kein Blatt vor den Mund. Peter Schultz (r.) gab als Autor einige Leseproben zum Besten. - Jeannine Gehle
Spenge

Ex-Fußballprofi Ansgar Brinkmann in Spenge: "Ich war nicht berechenbar"

Der "weiße Brasilianer" stellte in Spenge sein neues Buch "Die Straße holt sich den Fußball zurück" vor. Mit seiner direkten Art kommt er bei seinen Zuhörern gut an.