Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Am Rande des Bünder Weinfestes ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. - Gerald Dunkel
Kommentar

Schlägerei während des Bünder Weinfestes: Stadt macht es sich bei Sicherheit zu leicht

Während des Weinfestes kommt es zu einer Schlägerei, die eine Frage zur Sicherheit aufwirft. Erklärungen der Stadt lassen mit dem Kopf schütteln.

Vergangenen Freitag soll hier etwas mehr losgewesen sein, als auf dieser Aufnahme. - Marlene Walkenhorst
Meinung

Mottowoche in Spenge eskaliert: Gestrichene Abschlussfeier ist das richtige Signal

Die Schulleitung der Regenbogen-Gesamtschule Spenge cancelt die Abschlussfeier. Die Schüler lernen damit für die kommenden Mottowochen, findet unser Autor.

Auf diesem Spielplatz kam es nach Angaben der Polizei zu dem Vorfall. - Felix Eisele
Ex-CDU-Bürgermeisterkandidat

Sollte sein Kind in Löhne entführt werden? Polizei ermittelt im Fall Afshar

Die Polizei berichtet von einem dramatischen Vorfall auf einem Spielplatz in Löhne. Jetzt wird nach zwei Männern gesucht.

Borzoo Afshar zieht als sich als Bürgermeisterkandidat der CDU zurück. - Judith Gladow
Behörden eingeschaltet

Nach Angriff: Löhner Ex-Bürgermeisterkandidat stellt doch Strafanzeige

Anfang der Woche hatte der CDU-Politiker seinen Ausstieg bekannt gegeben, zunächst hatte er den Vorfall aber nicht angezeigt. Das hat sich nun geändert.

In Herford kollidierte eine Pkw-Fahrerin mit einer E-Scooter-Fahrerin. - Julian Stratenschulte/dpa
Verkehrsunfall

Auto kollidiert in Herford mit E-Scooter: Frau aus Bielefeld schwer verletzt

Nach dem Unfall sucht die Polizei nun nach weiteren Zeugen.

Damit die Menschen beim Hoeker-Fest friedlich feiern können, werden Polizei, Ordnungsdienst und Security-Kräfte unterwegs sein - und übrigens mehr als noch im Vorjahr. - Claus Frickemeier (Archiv)
XXL-Stadtfest

Nach Gewalttaten: Hoeker-Fest-Veranstalter sind auf „veränderte Situation“ vorbereitet

Mehr Geld fließt in die Security. Nach den jüngsten Gewaltvorfällen sei man zudem auf die „veränderte Situation der vergangenen Woche“ vorbereitet.

Katharina Eßer kämpft einen einen frustrierenden Kampf, den sie kaum gewinnen kann. Erdbeeren werden am Tag und in der Nacht geklaut - trotz zahlreicher Anzeigen ohne echte Folgen. - Alex Wall
Süße Versuchung

Dreiste Erdbeerdiebe in Löhne: So will eine Landwirtin dagegen vorgehen

Der Ulenburger Landbau aus Löhne verliert zahlreiche Erdbeeren durch Diebstahl. Katharina Eßer versucht, dagegen vorzugehen.

Borzoo Afshar zieht als sich als Bürgermeisterkandidat der CDU zurück. - Judith Gladow
Kandidatur zurückgezogen

Angriff auf Löhner Bürgermeisterkandidaten - Warum die Polizei nicht eingeschaltet wurde

Die Partei bedauert den Entschluss, kann die Entscheidung aber nachvollziehen. Wie es für die CDU Löhne bis zur Kommunalwahl weitergeht.

Unweit des Veranstaltungsgeländes des Bünder Weinfestes ist es im Steinmeisterpark zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. - Yvonne Gottschlich
Mit Ast zugeschlagen

Schlägerei mit zwei Verletzten während Bünder Weinfest: Sicherheitsdienst war noch nicht da

Am Samstagabend eskaliert im Steinmeisterpark offenbar ein Wortgefecht. Beim wenige Meter entfernten Weinfest ist zu dem Zeitpunkt noch kein Sicherheitsdienst.

Auch anderswo in der Region - wie in Bielefeld - ist es schon zu schweren Unfällen mit E-Scootern gekommen. In dem Bielefelder Fall sind zwei E-Scooter-Fahrer von einem Auto erfasst worden. - (Archivbild): Paul Brinkmann
Zeugen gesucht

41-Jähriger aus dem Kreis Herford nach E-Scooter-Unfall gestorben

Passanten hatten den Schwerstverletzten am späten Abend des 26. Juni entdeckt. Die Ermittlungen zum Hergang des Unglücks dauern an.

Die Messerattacke auf offener Straße, bei dem ein Mann zunächst lebensgefährlich verletzt wurde, ist die jüngste Auseinandersetzung zwischen zwei rivalisierenden Großfamilien in Herford. - Claus Frickemeier
Familienfehde

Nach Messerattacke: Debatte um Sicherheit auf Herfords Straßen nimmt Fahrt auf

Die jüngsten Gewalttaten aus Reihen verfeindeter Großfamilien rufen die Politik auf den Plan und heizen eine Sicherheitsdebatte an.

Auch das mutmaßliche Opfer, ein 38-jähriger Herford, soll für die Polizei kein Unbekannter sein. - Julian Stratenschulte/dpa
Eskalation am Feiertag

Eisenstangen-Attacke am Werreufer: Polizei ermittelt jetzt auch gegen das Opfer

Ein Herforder (38) soll an Fronleichnam von drei Lippern schwer verletzt worden sein. Gegen den polizeibekannten Mann liegen ebenfalls Strafanzeigen vor.

Der Haftbefehl gegen die beiden Angeklagten wurde gegen Meldeauflagen außer Vollzug gesetzt. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Justiz

Hauptangeklagte in Herforder Prozess um Gruppenvergewaltigung am Go Parc auf freiem Fuß

Im Verfahren um die mutmaßliche Tat hat die Kammer des Landgerichts Bielefeld eine überraschende Entscheidung getroffen. Doch wie geht es jetzt weiter?

Ein Kleintransporter stand auf der A2 in Vollbrand. - (Symbolbild): Pixabay
Autobahn

Lkw brennt auf der A2 und sorgt zeitweise für Vollsperrung

Ein Kleintransporter stand auf der Autobahn in Vollbrand. Mittlerweile sind zwei Spuren frei.

War der Prozess vor dem Herforder Schöffengericht der Auslöser der Gewaltspirale, um Zeugen zu beeinflussen? - Claus Frickemeier
Streit zweier Großfamilien

Nach Messerangriff in Herford: Das sind die Hintergründe zur Tat

Warum eskalierte der Streit zwischen zwei Herforder Großfamilien? Es geht um einen Gerichtsprozess, belastende Aussagen und Einschüchterungsversuche.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sich weiträumig um den Bereich der Mindener und Berliner Straße aufgestellt. - Claus Frickemeier
Mit Fotostrecke

Nach Messerattacke: Hohe Polizeipräsenz in Herford - Opfer außer Lebensgefahr

Die Bluttat ereignete sich in der Nacht zu Mittwoch. Die Polizei riegelte Straßen ab und war mit einem Großaufgebot vor Ort. Eine Mordkommission wurde gebildet.

Die Frau aus Hiddenhausen hoffte auf einen Besuch des "Spaniers", stellte ihm dafür Geld zur Verfügung. Nun ermittelt die Kripo in der Angelegenheit. - Sebastian Gollnow/dpa
Polizei warnt vor Masche

Fieses Spiel mit der Liebe: Online-Betrüger nutzt Gefühle von Hiddenhauserin (65) aus

Um seine Internetbekanntschaft in OWL besuchen zu können, forderte ein angeblicher Spanier Geld - und bekam es auch. Nun ermittelt die Kripo.

Ende Mai war eine Autofahrerin mit ihrem Nissan im Ortsteil Stedefreund in die Aa gefahren. Ein Mann aus Löhne befreite sie. War die Frau kurz zuvor möglicherweise am Steuer eingenickt? - Daniel Salmon
Fatale Müdigkeit

Nach spektakulärem Unfall zwischen Herford und Bielefeld: War Sekundenschlaf die Ursache?

Die Nickerchen am Steuer sind für ein Viertel aller tödlichen Autobahnunfälle verantwortlich. Die NW hat mit einem Herforder Experten über das Thema gesprochen.

Das Schadensmuster in Randringhausen weist zum Teil auf einen Tornado hin, sagt Friedrich Föst. - Friedrich Föst
Sturmschäden

Tornado-Verdacht in Bünde: Experte sucht Beweisvideos

Meteorologe Friedrich Föst glaubt, dass ein Tornado Grund für die starken Sturmschäden in Randringhausen ist. Wie er darauf kommt, erklärt er der NW.

Das Ende einer Flucht: Die beiden Insassen haben den BMW 430 I stehen lassen und sind zu Fuß getürmt. Der Fahrer wurde inzwischen gefasst. Sein Beifahrer wird noch gesucht. - FREITAG-TV
Verfolgungsfahrt mit Polizei

Drogen und Flucht vor der Polizei: Rätsel um Unfall-BMW führt nach Herford

Erst eine Unfallflucht, nun ein Aufgriff nach einer Verfolgungsfahrt im benachbarten Bad Salzuflen und ein ominöses Video mit viel Geld und einem BMW.

120 Einsatzkräfte waren am Dienstag bei einem Großbrand in Melle im Einsatz. - Nord-West-Media TV
1 Million Liter Löschwasser

Großbrand auf Pferdehof in Bruchmühlen – Feuerwehr mehr als 24 Stunden im Einsatz

Eine Lagerhalle auf einem Hof war am Dienstag in Brand geraten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Auch am Mittwoch dauerten die Löscharbeiten noch an.

Jürgen Müller, Tim Kähler, Maren Hopf, Frank Hölscher, Kählers Büroleiter Christian Forner und Sylke Gruszczynski, die Fachwartin Rennsport beim RC Endspurt ist, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Herford Start- und Zielpunkt der Deutschland-Tour wird, stehen dort vor dem Rathaus, wo auch die Ziellinie sein wird. ?Foto: Corina Lass - Corina Lass
Sportliches Groß-Ereignis

Deutschland-Tour in Herford: Radrennen, Kinderfest und Freizeitmesse

Deutschland-Tour: Stadt, Kreis und das Herforder Stadtmarketing wünschen sich eine Stimmung wie bei den Hansetagen 2013. Wie weit die Vorbereitungen sind.

Ein 40-jähriger Herforder ist am Montag, 16. Juni, wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 2.400 Euro verurteilt, weil er eine 42-Jährige geschlagen haben soll. - Claus Frickemeier
Kriminalität

Frau geschlagen: Mitglied einer Herforder Großfamilie zu Geldstrafe verurteilt

Der Prozess vor dem Herforder Amtsgericht fand unter Polizeischutz statt, da mit Ausschreitungen unter zwei verfeindeten Familien zu rechnen war.

Nach dem Überfall sperrte die Polizei das Netto-Gelände ab. - Sven Hauhart
Fahndung bisher erfolglos

Überfall auf Bünder Supermarkt – Täter auf der Flucht

Die Netto-Filiale an der Weseler Straße ist am Montagmorgen überfallen worden. Ein Mann bedrohte Mitarbeiter mit einem Messer.

Bei dem Unwetter stürzten auch zahlreiche Bäume um. Feuerwehr und THW mussten die Straßen befreien. - Feuerwehr Herford
Mit Video

Fast 200 Notrufe nach Unwetter: Feuerwehren, THW und DRK im Kreis Herford im Dauereinsatz

Am Samstagabend, 14. Juni, zogen Gewitter über den Kreis Herford. Die zahlreichen Feuerwehrleute waren bis zum frühen Sonntagmorgen im Einsatz.