Vlotho/Kreis Herford. Der E-Scooter-Fahrer, der sich vor einigen Tagen bei einem Unfall in Vlotho lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hatte, ist verstorben. Das teilte die Herforder Kreispolizei jetzt auf Anfrage der NW mit.
Das tragische Unglück hatte sich – wie berichtet – am späten Abend des 26. Juni zugetragen. Nach Angaben der Ermittler hatten Passanten den verunfallten 41-Jährigen gegen 23.30 Uhr im Stadtteil Valdorf entdeckt.
Nach bisherigem Kenntnisstand war der Vlothoer kurz vor dem Unfall mit seinem Gefährt auf der Salzuflener Straße stadtauswärts unterwegs gewesen. Aus noch unklarer Ursache soll er auf dem Abschnitt zwischen der ehemaligen Sparkassen-Filiale und der Einmündung Im Kanaan gestürzt sein, sich dabei schwerste Kopfverletzungen zugezogen haben.
Mehr zum Thema: 41-Jähriger in Vlotho nach E-Scooter-Unfall lebensgefährlich verletzt
Zeugen gesucht
Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte um den Verunglückten. Zur weiteren Behandlung war er schließlich in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht worden. Zwei Tage später sei der 41-Jährige dann verstorben, so Polizeisprecher Uwe Maser.
Im Nachgang des Unfalls war der E-Scooter des Vlothoers von den Beamten sichergestellt worden. Ein spezielles Unfallaufnahme-Team kümmerte sich um die Sicherung möglicher Spuren. „Die Ermittlungen unseres Verkehrskommissariates zur genauen Ursache und zum Hergang des Unfalls dauern weiterhin an“, informiert Uwe Maser. Weiterhin bittet die Polizei daher mögliche Zeugen, die vom fatalen Sturz am späten Donnerstag etwas mitbekommen haben, sich auf der Wache in Herford unter Tel. 05221 8880 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford