
Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden
Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de.

Herforder Hoeker-Fest: Das sind die Highlights des Programms
Auf allen Plätzen in der Innenstadt ist ab dem 31. Mai Musik, Show und mehr. An fünf Tagen Hoeker-Fest locken 60 Programmpunkte und 101 Stunden Bühnenprogramm.

Neues Restaurant in Bad Oeynhausen lockt mit südamerikanischen und mediterranen Speisen
Das "La Mirage" im Medienquartier an der Heinrichstraße hat seit wenigen Tagen geöffnet. Im Hinterhof gibt's einen großen Biergarten.

Junge Modedesignerin aus Hüllhorst übernimmt Stoffladen im Kreis Herford
Die Suche nach einer Nachfolgerin für den Stoffladen war schwierig, doch mit der neuen Inhaberin scheint die Wahl auf die Richtige gefallen zu sein.

Lokal wegen Personalmangel geschlossen: Geschäfte in Herford auf der Suche nach Arbeitskräften
"Verstärkung gesucht!": Diese Hinweise prangen immer häufiger in den Schaufenstern der Herforder Geschäfte. Das Lokal im Münchener Hof hat deswegen geschlossen.

Brötchen zum halben Preis: Bäckerei bietet besonderes Konzept im Lübbecker Land an
In "Gutes von gestern"-Filialen bietet die Bäckerei-Kette Schmidt Backwaren günstiger an. Das Konzept soll auch der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken.

Das ist der neue Pächter des Ausflugsrestaurants am Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Die Verträge sind unterschrieben, nahe dem Wahrzeichen wird ein neues Restaurant einziehen. Welche Küche angeboten werden soll und wann die Übernahme erfolgt.

Stammgäste schon kennengelernt: Café in Enger hat neue Inhaber
Neue Betreiber führen den beliebten Gastrobetrieb im Zentrum der Widukindstadt weiter. Was beim Alten bleibt und welche Neuerungen es geben wird.

Mittelaltermarkt in Bünde: Ritter schlagen ihr Lager am Museum auf
Zum zweiten Mal findet ein Mittelaltermarkt auf der Museumsinsel statt. Es gibt ein buntes Programm – dieses Mal auch mit großer Feuershow.

Jetzt mitmachen: Die schönsten Orte in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke gesucht
Egal ob Denkmal, Altstadt, See oder Wanderweg: Wir suchen Ihren Lieblingsort im Norden OWLs.

Liegestühle und Veganes: Abendmarkt in Enger mit neuen Angeboten
Auf dem Barmeierplatz in Enger öffnet wieder der Abendmarkt. Neben gewohnten Köstlichkeiten, edlen Weinen, und Musik warten ein paar Neuerungen.

Wein aus Italien: Dieser neue Stand ergänzt das Angebot der Herforder Markthalle
Ab sofort gibt es am früheren „Bio-Zeit“-Stand Lugana-Weine vom Gardasee, Pasta, Pesto und Deko-Artikel. Ein weiterer Anbieter vergrößert sich.

Minden-Lübbecker Team schafft es bei der TV-Show "Das große Backen" in Runde drei
Tim Schwengel und Santa Thiel backen sich bei Enie van de Meiklokjes in die nächste Runde. Damit kommen sie dem Titel bei "Das große Backen" noch näher.

Selbstbedienung: Neues Deko-Häuschen in Hiddenhausen eröffnet
Chantal Linke bietet in ihrem Lädchen am Finkenweg im Ortsteil Lippinghausen zahlreiche, zum Teil selbstgebastelte Geschenkideen für verschiedene Anlässe an.

"Umsonst & Draußen": Mehr als 50 Bands beim Festivalkult in Minden-Lübbecke dabei
Das Programm für "Festivalkult" vom 28. bis 30. Juli am Veltheimer Kraftwerk steht. Besonderes Augenmerk liegt auf Frauen und Bands mit politischen Botschaften.

Fleisch, Eier, Milch und Co.: Diese Verkaufsautomaten gibt es in Minden-Lübbecke
Sie sind auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet und bieten eine Vielfalt regionaler Produkte: Verkaufsautomaten und SB-Läden für Lebensmittel.

Frühlingsfest in Bünde: Wie weit kommt eine Familie mit 50 Euro?
Unsere Redakteurin hat gemeinsam mit zwei Mädchen getestet, ob 50 Euro für den Gang übers Frühlingsfest noch für drei Personen reichen.

Modekette C&A schließt Filialen: So steht es um das Geschäft in der Herforder City
Mehrere Geschäfte stehen vor dem Aus - das hat das Unternehmen bestätigt. In Herford bleibt die Filiale am Augustinerplatz bestehen.

Neu: Naturprodukte und Gesundheitsberatung in Bad Oeynhausen
Neues Angebot in der Kurstadt: ayurvedische Ganzkörpermassagen, Naturkosmetik, kulinarische Köstlichkeiten, Gesundheitsberatungen und Verköstigungsabende.

Kneipen-Nacht in Enger und Spenge: Live-Musik und eine Party im Hinterhof
Acht Lokale, diverse Bands, kulinarische Überraschungen und mehr erwarten die Gäste an diesem Abend in Enger und Spenge.

Espelkamper Spaziergänger-Café am Wasser nach vier Jahren wieder geöffnet
Darauf haben viele Menschen gewartet. Die beliebte Veranstaltungsreihe wird nach vier Jahren Corona-Pause wieder angeboten. Die nächsten Termine stehen schon.

Herforder baut XXL-Bollerwagen für die Vatertags-Tour
Fabian Graf bastelt gern. Und er verbringt gerne Zeit mit seinen Kumpels. Mit einem außergewöhnlichen, selbst gebauten Gefährt verbindet der 36-Jährige beides.

Pfingstsonntag: Erster "Fancy Flohmarkt" für Modebewusste in Hüllhorst
Einige Hüllhorster Gewerbetreibende haben Spaß daran, etwas in der Gemeinde auf die Beine zu stellen. Bei einem Flohmarkt dreht sich alles um Mode.

Krawallo und Von Weiden rocken beim Warmenau-Open-Air in Spenge
Bei der mittlerweile 12. Auflage des Festivals an Theos Tenne spielen Ende Mai wieder gleich mehrere Bands. Der Eintritt ist frei.

Neues Blumen-Feld zum Selberpflücken in Enger
Familie Göb hat am Rande von Enger ein neues Feld mit Blumen und Kräutern zum Selberschneiden angelegt. Was ihr Projekt „Die Blühmelei“ besonders macht.

Neues Café und Feinkosthandel: Italienisches Flair in historischem Gebäude
Mehr als zwei Jahre war es ruhig im alten Gebäude. Der Gastronom Pasquale Manes erfüllt sich mit dem "Café M" nun einen Lebenstraum. Bald soll es losgehen.