
Tim Kähler
Tim Kähler (SPD) wurde am 14. März 1968 in Bremen geboren und ist seit 2014 Bürgermeister der Stadt Herford. Seit 1986 ist Kähler Mitglied der SPD und übernahm nach seiner Tätigkeit im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg die Aufgabe des Referenten bei der Bundes-SGK in Bonn und in Berlin. 2004 wurde der verheiratete Familienvater Sozialdezernent in Bielefeld und 2010 zusätzlich der erste Beigeordnete Stellvertreter des Bielefelder Oberbürgermeisters Pit Claußen.

Container war gestern: So schick ist Herfords neue Modul-Kita
Weil der Platz im Stedefreunder Kindergarten nicht mehr ausreichte, ist einige Straßen weiter eine Außenstelle für Unter-Dreijährige entstanden

Abfallchaos an Altkleidercontainern: Herford sagt den Mini-Deponien den Kampf an
Regelmäßig beschweren sich Bürger über Müllberge rund um Sammelboxen. Die Stadt will sich dem Thema nun verstärkt widmen. Wie der Plan aussieht.

Diese Frau hat Geschichte geschrieben: Frieda Nadigs Wirken bekommt in Herford Ort der Anerkennung
Frieda Nadig arbeitete am Grundgesetz mit. Die Gleichstellung der Frau ist seither festgeschrieben. Nun hat die Herforderin einen neuen Platz der Anerkennung.

Trauer um Herfords früheren Ersten stellvertretenden Bürgermeister
Gustav Meyer zu Hartum ist verstorben. Neben seinem politischen Wirken hat der Landwirt auch auf zwei weiteren Feldern sehr erfolgreich gewirkt.

CDU nominiert bekanntes Gesicht für das Herforder Bürgermeisteramt
Anke Theisen hatte bei der Wahl vor fünf Jahren schon einmal für die Herforder Christdemokraten kandidiert.

Exklusiver Blick in die Baustelle: Archäologisches Fenster öffnet den Blick in Herfords Geschichte
Beim Rundgang über die Baustelle des Archäologischen Fensters wird klar: Der Bau ist Teil der Präsentation und Einladung zur Erkundung der Stadtgeschichte.

CDU Herford verstrickt sich weiter in Lügen
Sie versucht die klassische Opfer-Täter-Umkehr. Auch im Umgang mit dem früheren Herforder Fraktionschef Thomas Helmerking spielt die Partei nicht fair.

1. Mai: Herforder Rathausplatz wird Treffpunkt für Gewerkschafter, Politiker und Bürger
Rund 300 Interessierte nehmen an der traditionellen Mai-Kundgebung zum Tag der Arbeit teil. Solidarität und Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt der Redebeiträge

Herfords Bürgermeister Tim Kähler: „Die CDU lügt“
CDU-Stadtverband, Fraktionschef Thomas Beck und Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen werfen Kähler offenbar wider besseres Wissen Ignoranz vor.

Mit Lachgas zugedröhnt: Herford verbietet Partydroge für Jugendliche
Einstimmig haben sich die Politiker für das Verbot ausgesprochen. Auch ein Arzt warnt vor schweren Gesundheitsschäden durch den Konsum.

Anstehende Kommunalwahl: Das ist der SPD-Plan für Herford
Das Wahlprogramm der SPD Herford knüpft an das an, was die Partei bereits erreicht hat. Und es zielt auf eine „lebenswerte, sichere Zukunft für uns alle“.

Sigmar Gabriel in Herford: Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren
Kirchenkreis und Stadt an das Kriegsende von 80 Jahren. Hauptredner beim Festakt ist Sigmar Gabriel. Zwei Projekte thematisieren das Kriegsende in Herford.

Grundsteuer-Ärger: Wer will sich in Herford schon gern teeren und federn lassen?
Die Giftliste zum Grundsteuer-Defizit ist überaus interessant. Doch wie steht es mit der Umsetzung der Punkte? Und wer kann sich das politisch leisten?

Radrennen-Highlight in OWL: Herford wird Etappenort der Deutschland Tour
Nach den Herforder Politikern hat jetzt auch der Veranstalter zugestimmt. Auf seiner Facebook-Seite ist ein Quiz mit Hinweisen auf die Werrestadt zu finden.

Herfords Bürgermeister will weitermachen: Tim Kähler tritt 2025 erneut an
Mit 33 Ja- und 2 Nein-Stimmen sprachen die Delegierten dem amtierenden Bürgermeister ihr Vertrauen aus. Dieser hatte zuvor eine Brandrede gehalten.

An diesen Orten fühlen sich junge Herforderinnen nicht sicher
Dunkle Unterführungen und unsichere Orte bereiten vielen jungen Frauen Angst. Mit dem Bürgermeister diskutierten sie nötige Veränderungen für mehr Sicherheit.

Millionenförderung von Land und Bahn für neues Bahnhofsquartier in Herford
Das Quartier soll neu gestaltet werden und den ÖPNV attraktiver machen, inklusive Durchstich zum Güterbahnhof. Zukunftsvision oder Finanzrisiko?

Einblicke in Herford: So sieht es aktuell im Inneren des Archäologischen Fenster aus
Neue Fotos zeigen, wie das Innere des Gebäudes später einmal aussehen wird. Mauerreste des Klosters sollen zudem künftig den Eingangsbereich zieren.

Grüner Bürgermeister-Kandidat in Herford erklärt: „Klimaschutz ist Bürgerschutz“
Sicherheit vor Klimawandelfolgen, Kreislaufwirtschaft unter Berücksichtigung sozialer Aspekte, mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz sind seine Themen.

„Ära Rehhagel hat mich geprägt“: Wem Herfords Bürgermeister die Daumen beim Pokal-Spiel drückt
Diesen Dienstag steigt der Fußball-Pokalhit Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen. Für Herfords Bürgermeister Tim Kähler ein besonderes Highlight. Die Gründe.

Ehrung in Herford: Dieser Sportler hat den NW-Medienpreis gewonnen
Bei einem bunten Rahmenprogramm wurden aktiven Sportlerinnen und Sportlern Pokale und Urkunden für ihre besonderen Leistungen überreicht.

36 Millionen Euro fließen in das neue Bahnhofsviertel in Herford
Die Hansestadt bringt ein Mammutprogramm auf den Weg. Der Bahnhof und sein Umfeld sollen ein neues Gesicht bekommen. Der Rat soll am 21. Februar zustimmen.

So beurteilen Landrat und Herfords Bürgermeister Friedrich Merz’ Verhalten
Herfords Spitzenpolitiker Jürgen Müller und Tim Kähler glauben, dass Friedrich Merz sich und der CDU geschadet hat. Sie weisen auch auf strukturelle Probleme.

„Lieber bauen wir eine Straße weniger“: Fünf Millionen Euro für Herforder Grundschule
Die Erweiterung der Grundschule geht voran. Neben Lob für die Modernisierung und Sanierung der Schule gab es auch mahnende Worte in Sachen Schulwegsicherheit.

Grundsteuer für Herforder Verein von 700 auf 11.000 Euro gestiegen
Das vom Rat gegen den Ratschlag der Verwaltung beschlossene Modell sorgt für hohe Mehrbelastungen. Der Bürgermeister weist CDU-Kritik zurück und will entlasten.