Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Die Hausapotheke sollte am Besten abgeschlossen werden. - AKWL
Gefahr für Kinder

Apotheker aus Rödinghausen: Wie Eltern Medikamente kindersicher aufbewahren

Geraten Medikamente in falsche Hände, können gefährlich sein. Besonders bei Kindern droht im Ernstfall Lebensgefahr, sagt Apotheker Heinz-Peter Wittmann.

Die Werregärten zwischen Ravensberger und Friedrichs-Gymnasium sollen mit Wegen neu erschlossen werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Park mit Potenzial

Die Pläne für die Herforder Werregärten stehen

Im Bereich der beiden Gymnasien soll es künftig Bewegungs, Begegnungs- und Naherholungsangebote geben. Auch an die Folgen des Klimawandels ist gedacht.

Der Weihnachtsengel und der Nikolaus begeistern besonders die Kinder in Rödinghausen. - Florian Weyand
Rödinghausen

Gelungener Auftakt vom Weihnachtsmarkt in Rödinghausen: So geht es Sonntag weiter

Zum Auftakt tummeln sich auf dem Markt in Rödinghausen zahlreiche Besucher. Rund um die Bartholomäuskirche wird Groß und Klein ein buntes Programm geboten.

Manche stillende Mütter habe in der Öffentlichkeit auch schon mal negative Erfahrungen gemacht. - Pixabay (Symbolbild)
"Stillfreundliche Orte"

Wo stillende Mütter in Rödinghausen willkommen sind

Pro Familia Bünde zeichnet "Stillfreundliche Orte" im Kreis Herford aus. Einen hat sie in Schwenningdorf gefunden.

Mit der Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren wird am Widukind-Gymnasium ein zusätzlicher Jahrgang unterrichtet. Die Schule braucht dadurch mehr Platz. - Mareike Patock
Wegen Rückkehr zu G9

4,5 Millionen Euro Kosten: Widukind-Gymnasium Enger muss erweitert werden

Die Schule braucht mehr Platz. Ursprünglich sollte für einen Anbau die kleine Sporthalle abgerissen werden. Jetzt gibt es andere Pläne.

Im Frühjahr werden auf Hof Steckenpferd viele Lämmer geboren. Dabei sollen die Kita-Kinder auch mal zuschauen. - Anne Neul
Fast 100.000 Euro mehr

Bauernhof-Kita in Bünde teurer als geplant

Die Stadt hat einen Zuschuss von 10 Prozent an der Investition zugesagt.

Der Spürnasenpfad im Schweichelner Wald ist noch für die Öffentlichkeit gesperrt. - Björn Kenter
Naturerlebnis

Klimabedingtes Baumsterben gefährdet Spürnasenpfade in Hiddenhausen

Zwei der vier Pfade im Kreis Herford sind seit Längerem gesperrt. Die Biologische Station ist bemüht, wieder alle Pfade nutzbar und zukunftssicher zu machen.

Schwimmer müssen sich noch etwas länger gedulden, bis das Aqua Fun wieder öffnet. - Archivfoto: Jan-Henrik Gerdener
Schwimmbad

Aqua Fun in Kirchlengern bleibt länger geschlossen als geplant

Die eigentliche Schließung war bis zum 4. Dezember vorgesehen. Wieso sie jetzt doch länger andauert.

Bürgermeister Bernd Dumcke (v. l.), Anne Beckmann, Wolfgang Haase und Andreas Schmidt vom Aufbauteam, der Nikolaus und Regina Schlüter-Ruff freuen sich auf den Weihnachtsmarkt an der Martinskirche, wo bereits die ersten Hütten stehen. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Einstimmung aufs Fest

Weihnachtsmarkt Spenge: Auch ein "Promi" hat eine Hütte angemietet

Die Vorbereitungen für die zweitägige Veranstaltung laufen bereits. Viel Musik wird in und um die Martinskirche erklingen.

Bibliotheks-Chefin Petra Beck, Stefanie Möller, Präsidentin der Soroptimistinnen Bad Oeynhausen/Wittekindsland, Carolina Erk, Agnes Barth (Frauenhaus), Projektleiterin Gabriele Kasper, Katja Heidemann, Daniela Albrink und Nadine Heine (Frauenhaus) zeigen Steine, die Bewohnerinnen des Frauenhauses künstlerisch gestaltet haben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Gewalt gegen Frauen

Bewohnerinnen des Herforder Frauenhauses drücken Gefühle künstlerisch aus

Das Frauenhaus kann noch immer nicht den Bedarf an sicheren Plätzen decken. Die Frauen erleben oft jahrelang Gewalt und können sich dennoch schwer lösen.

Die Skateanlage im Dreieck zwischen Osnabrücker Straße, Sunderbachstraße und der A30 am Autohof soll für 450.000 Euro neu entstehen. - Gerald Dunkel
Bünde

Jugendliche wünschen sich für den Bünder Skatepark eine Graffitiwand

Die Links-Fraktion hat daraus nun einen Antrag formuliert, der jetzt auf die politische Tagesordnung kommt.

Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Ankunft des Nikolauses mit dem Weihnachtsengel am Samstag. - Gemeinde Rödinghausen
Familien-Event

Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Rödinghausen: Das erwartet die Besucher

Die Veranstalter haben ein großes Programm auf die Beine gestellt. Ein Höhepunkt ist die Ankunft des Nikolauses mit dem Weihnachtsengel.

Feuerwehrleute mussten mit Atemschutz in das Kita-Gebäude. - Florian Weyand
Betreuung

Lösung gefunden: So geht es nach dem Kita-Brand in Kirchlengern weiter

Nach dem Feuer in einer Kita wurde jetzt eine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder gefunden. Doch es gibt viele weitere Fragen, die beantwortet werden müssen.

Thorsten Take (Marktkauf Herford, v. l.), Frank Hölscher (Pro Herford), Daniela Heimbusch (Hebamme und Baby-Lotsin im Mathilden-Hospital), Karen Lippold-Othen (Hebamme, Mathilden-Hospital), Jörn-Uwe Wolff (Sparkasse), Philip Schmid (Techniker) und Björn Laffontien. - Natalie Gottwald
Ein Stern für jedes Baby

Lebenslichter-Aktion auf dem Alten Markt in Herford: Künftig ohne Weihnachtstanne?

Der Initiator der beliebten leuchtenden Sterne für jedes Neugeborene im Dezember kündigt Veränderungen an. Möglicherweise gebe es 2023 keine Großtanne mehr.

Stefanie Ritzmann aus dem Vorstand des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit Bünde bringt in den Hütten Tannengirlanden an, damit auch alles festlich geschmückt ist. In diesem Jahr findet die elfte Auflage von „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ statt. Foto: Peter Heidbrink - Peter Heidbrink
Festliches Event

Letzter Feinschliff vor dem Start des Bünder Weihnachtsmarktes

Vor der großen Eröffnung vom Weihnachtsmarkt „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ müssen die Ehrenamtler letzte Kleinigkeiten erledigen.

Tatjana Kling (links) und Olga Penner haben die Großtagespflege in Spradow gegründet. Zuvor haben beide in der Altenpflege gearbeitet. - Florian Finke
Beruf kommt von Berufung

Bünder Altenpflegerinnen hängen Job an den Nagel und werden Tagesmütter

Tatjana Kling und Olga Penner haben eine neue Herausforderung gesucht. Sie gründeten eine Großtagespflege für Kinder unter drei Jahren. Die Warteliste ist lang.

Der vergangene Karneval stand ganz im Zeichen von Südsee und Strand. Beim nächsten Rödinghausener Jecken-Fest soll es märchenhaft zugehen. Archivfoto: Jan-Henrik Gerdener - JAN-HENRIK GERDENER
Fasching

Rödinghauser Jecken planen "märchenhafte" Karnevalssitzungen

"Närrchenhaft Jeck" lautet das neue Motto. Es soll die erste „normale“ Feier seit Beginn der Corona-Pandemie werden.

Wegen eines hohen Anteils an Schülern, die von Armut betroffen sind, einen Migrationshintergrund oder sonderpädagogische Förderschwerpunkte haben, gibt es ein neues Konzept zur Schulsozialarbeit an der Gesamtschule Friedenstal. - Archivbild Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Im sozialen Brennpunkt

Von Armut betroffen: So geht diese Schule in Herford mit sozialen Herausforderungen um

Geplant sind an der Herforder Gesamtschule etwa Projektwochen zum sozialen Miteinander und Themen wie Bewerbungen, außerdem deutlich mehr Schulsozialarbeiter.

Bürgermeister Tim Kähler (v. r.), Peter Lohmeyer und Jörg Fabry von der Herforder Brauerei haben auf dem Gänsemarkt das Fass Weihnachts-Freibier angestochen. Kähler brauchte nur zwei Schläge. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt

Zum ersten Mal nach Corona: Herforder Weihnachtslicht wieder mit Fassbieranstich eröffnet

Die Tradition ruhte die letzten beiden Jahre. Doch jetzt wird der Weihnachtsmarkt wieder so eröffnet wie es Tradition in Herford ist: Mit Bier statt Glühwein.

Ein Pädagoge, gegen den die Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen sexueller Belästigung von Schülerinnen ermittelte, betreute weiterhin Grundschüler. Mittlerweile hat der Mann die Vorwürfe eingeräumt, verurteilt wurde er aber nicht. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - Verwendung weltweit
Kommentar

Belästigungsfall an Bünder Schule: Wer schützt unsere Kinder?

Obwohl ein Lehrer bereits aus dem Dienst entlassen wurde, betreut er weiterhin Grundschüler in Workshops. Die Behörden informieren die Schule nicht.

Zahlreiche Fachkräfte aus Schulen, Kitas, der Kinder- und Jugendhilfe, dem Gesundheitswesen und der Gemeindeverwaltung sind beim ersten Netzwerk-Treffen von „kinderstark“ im Haus des Gastes dabei. - Gemeinde Rödinghausen
Neues Netzwerk

Wie Kinder in Rödinghausen besser geschützt werden sollen

Zahlreiche Fachkräfte kommen zur Auftaktveranstaltung ins Haus des Gastes. Der neue Zusammenschluss möchte Kinder und Familien unterstützen.

Eltern halten die Füße des Kindes. - (Symbolbild: Pixabay)
Trauerbegleiterin

Diese Herforderin steht Eltern von Sternenkindern zur Seite

Christiane Menzel ist Trauerbegleiterin und hat sich auf Eltern von Kindern, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, spezialisiert.

Die Kinder der Grundschule Sundern mit Markus Knoblich (hinten v. l.), Lehrerin Heike Schmitt, Manuela Uphoff und Andreas Hüffmann. - Björn Kenter
Neuer Schulhof

Auch die Eltern helfen mit: Schulhof in Hiddenhausen wird endlich umgebaut

An der Schule haben jetzt die Arbeiten zur Umgestaltung begonnen. Die Gemeinde unterstützt das Projekt bislang mit 10.000 Euro.

Die Schüler des Gymnasiums am Markt mit Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger, Schulleiter Thomas Holste-Malavasi, der Kunstlehrerin Nadja Ibener und der Gleichstellungsbeauftragten Dorit Bethke am verhüllten Denkmal. - Stadt Bünde
Weltweiter Protest

Bünder Denkmal der Tabakbarone in Orange gehüllt - was dahinter steckt

Damit protestiert ein Kurs des "Gymnasiums am Markt" und will ein starkes Zeichen setzen.

Tino Homburg und Julie Brand vom Jugendvorstand des SC Aquarius haben eine neue Umfrage unter Schülern vorgestellt. - Judith Gladow
Schüler-Umfrage

Die Zukunft der Schwimmbäder in Löhne: Das wünschen sich die Jugendlichen

Der Jugendvorstand des SC Aquarius hat die Löhner Schüler gefragt, wie sie sich ein neues Bad vorstellen. Und die setzen noch einmal ganz andere Prioritäten.