Familien-Event

Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Rödinghausen: Das erwartet die Besucher

Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Ein Höhepunkt ist die Ankunft des Nikolauses mit dem Weihnachtsengel.

Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Ankunft des Nikolauses mit dem Weihnachtsengel am Samstag. | © Gemeinde Rödinghausen

26.11.2022 | 26.11.2022, 17:00

Rödinghausen. Die Gemeinde Rödinghausen wird an zwei Tagen wieder zum Hüttendorf: Zweimal fiel der Rödinghauser Weihnachtsmarkt zuletzt aus. 2020 und 2021 machte die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nun ist es endlich wieder soweit. Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 3. Dezember, von 15 bis 20 Uhr und Sonntag, 4. Dezember, von 13 bis 18 Uhr unterhalb der Bartholomäuskirche statt. „Ich freue mich sehr auf besinnliche und gesellige Stunden“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux.

Ausrichter des Markts „Weihnachten am Wiehen“ sind die Gemeinde Rödinghausen, traditionell die Feuerwehr-Löschgruppe Rödinghausen und die Werbe- und Aktionsgemeinschaft Rödinghausen. Neben der kulinarischen Vielfalt, die die Besucher erwartet, ist auch das Programm wieder mehr als abwechslungsreich.

Süße Überraschung für die Kinder

Bürgermeister Siegfried Lux eröffnet am Samstag, 3. Dezember, um 15 Uhr den Weihnachtsmarkt. Im Anschluss folgen weihnachtliche Melodien von Turmbläser Matthias Menzel und dem Bläserkreis Dünnerholz. „Ein traditioneller Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder der Moment, wenn der Nikolaus mit dem Weihnachtsengel aus dem Wiehengebirge nach Rödinghausen kommt“, sagt Siegfried Lux. Selbstverständlich hat der Nikolaus ab 17 Uhr auch süße Überraschungen für alle Kinder dabei.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

Der Weihnachtsmarkt findet unterhalb der Bartholomäuskirche statt. Das Bild zeigt den vergangenen Weihnachtsmarkt im Jahr 2019. - © Gemeinde Rödinghausen
Der Weihnachtsmarkt findet unterhalb der Bartholomäuskirche statt. Das Bild zeigt den vergangenen Weihnachtsmarkt im Jahr 2019. | © Gemeinde Rödinghausen

Stimmungsvoll geht es um 18 Uhr mit einem Fackelzug weiter. Weihnachtlichen Liedern kann man ab 19 Uhr in der Bartholomäuskirche lauschen. Dann findet das Adventskonzert „Lichter in der Dunkelheit“ statt. Matthias Menzel (Veranstalter & Solo-Trompete), Ivo Kanz (Klavier) und Chorios aus Ahlsen-Reineberg (Chor) werden auftreten.

Am Sonntag, 4. Dezember, geht es ab 13 Uhr weiter. Henning der Barde begleitet musikalisch das Marktgeschehen. Stelzenperformance Engel „Celeste“ und Walk-Act-Weihnachtsmann „Ray“ sorgen für festliche Stimmung. Ab 14 Uhr ist das „Drehorgel-Trio“ Jörg Militzer, die „Fiedel-Lise“ und Orgelaffe „Caruso“ mit weihnachtlichen Liedern unterwegs. Die Kinder der Showtanzgruppe Rödinghausen präsentieren um 15 Uhr das Kinder-Musical „Das Adventskalenderfest“. Um 16 Uhr gibt es weihnachtliche Klänge mit „Lernen hoch 3“. Eine leuchtende, weihnachtliche Atmosphäre bietet die Feuershow „Aurora on fire“ ab 17.30 Uhr am Haus des Gastes.

Verschiedene Stände gibt es zu entdecken

An beiden Tagen haben verschiedene Anbieter ihre Stände unterhalb der Bartholomäuskirche. Zudem findet ein Adventsbasar mit Adventsfloristik, Weihnachtsdeko und vielen weiteren Utensilien, die die Weihnachtszeit verschönen, im Haus des Gastes statt. Für Kaffee und Kuchen sorgen die Feuerwehrfrauen der Löschgruppe Rödinghausen (Samstag) sowie der Förderverein der Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver (Sonntag).

Das komplette Programm sowie die Angebote der Aussteller finden Sie hier.

Lesen Sie auch: Herforder Weihnachtslicht 2022: Alle Informationen zum Weihnachtsmarkt