Rödinghausen. Es war einmal ein Karnevalsverein, der ließ sich von Corona nicht unterkriegen: Der Heimatverein Rödinghausen bereitet sich auf die Karnevalssession im Februar vor. Das teilt der Verein in einer Pressemeldung mit. Unter dem Motto „Närrchenhaft Jeck“ stellt der Verein gut drei Stunden Programm aus Musik, Tanz und Comedy auf die Bühne. Jessica Mey, Vorsitzende des Vereins und Organisatorin der zwei großen Prunksitzungen, hofft auf ein weitgehend „normales“ Jahr, nachdem der Verein 2021 nur online feiern konnte und dieses Jahr die Sitzung kurzerhand in den Mai verlegt werden musste.
Karneval im Sommer, das war für alle Vereinsmitglieder ungewohnt. „Als dann die Garde auf die Bühne ging und unser Sitzungspräsident Bodo Richter vor dem ausverkauften Haus des Gastes die Session eröffnet hat, kam trotzdem richtiges Karnevalsgefühl auf“, sagt Mey. Rund 150 Gäste kamen damals unter 2G-Bedingungen im Haus des Gastes zusammen, um die frohe Jahreszeit angemessen nachzufeiern. Tanz-Darbietungen, Kalauer und abgewandelte Liedgutklassiker wie „Ich geb Gas. Ich hab Glasfaserspaß“ sorgten damals für ausgelassene Stimmung. Die Sitzung war aufgrund der Corona-Situation und des Ukrainekriegs verlegt worden.
„Die Vorbereitungszeit auf den Karneval für das kommende Jahr war dementsprechend ein wenig kürzer als üblich“, schreibt der Verein nun. Schon wenige Wochen nach der Mai-Sitzung hätten etwa die Tanzgruppen wieder mit den Proben gestartet.
Wo es Karten gibt
Die Sitzungen 2023 werden märchenhaft angehaucht sein. Auch die Saaldeko soll dann wieder zum Thema passen. Seit einigen Jahren investiert der Verein viel Mühe, um das Haus des Gastes je nach Motto in ein Casino, eine Strandbar, oder eben ein Märchenland zu verwandeln. „Wir bekommen von unseren Gästen tolles Feedback zu Deko. Einige Zuschauer kommen extra etwas früher zur Sitzung und drehen eine Runde durch den Saal, um die vielen Details aufzunehmen“, so Mey. Die Gäste sind eingeladen, sich auch passend zum Motto zu verkleiden. „Hier gilt: Alles kann, nichts muss. Bei uns kann jeder so feiern, wie er oder sie sich wohlfühlt.“
Der Kartenvorverkauf für die zwei Prunksitzungen hat traditionell am 11. November begonnen. Zu kaufen gibt es die Karten bis Weihnachten an jedem Samstag von 10 bis 12 Uhr im Nachhilfeinstitut „Lernen hoch 3“ in der Bünder Straße 61 in Rödinghausen. Kartenwünsche nimmt Jessica Mey außerdem entgegen unter jessica@show-tanzen.de.
Der Rödinghauser Karneval wird von den „Rödi-Jecken“ des Heimatvereins ausgetragen. Seit mehr als 50 Jahren hat der Karneval schon Tradition in Rödinghausen. Mittlerweile gilt die Gemeinde als Karnevalshochburg im Kreis Herford. Das Programm des Karnevals besteht traditionell aus Eigenproduktionen, die die feierfreudigen Jecken gemeinsam einstudieren.