Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Die Stadt Enger will mehr Schulbusse einsetzen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Enger

Wegen Corona: Stadt Enger setzt weitere Schulbusse ein

Der Kommune geht es darum, den Abstandsregeln gerecht zu werden. Ab wann und auf welchen Strecken das Angebot im Schülerspezialverkehr erweitert wird.

Andrea Finkemeyer, Christoph Lanvers, Lothar Finkemeyer und Volker Jährling. - Björn Kenter
Bünde

Bünder Restaurant "Panoramablick" eröffnet wieder - unter neuem Namen

Bald schon öffnet das Restaurant in der obersten Etage des bekannten Bünder Modehaus wieder seine Türen. Was sich in der Gastronomie dann alles ändern wird.

Ordnungsamtsleiter Paul Urban mit einem Teil seines Wahlteams. Geneviève Sasse (r.) hat das Hygienekonzept entwickelt, Bärbel Busch koordiniert das Briefwahlgeschäft. - Susanne Barth
Löhne

Vom Spuckschutz im Wahllokal und dem Hype der Briefwahl in Löhne

Für die Kommunalwahl wurde ein zehnseitiges Konzept entwickelt. Auch in den Wahllokalen gilt Maskenpflicht, doch auch Verweigerern darf das Recht, ihr Kreuz zu setzen, nicht verwehrt werden.

Dirk Rehlmeyer (v. l.), Jörn Hellmann (Backyard Ramblers), Jörn-Uwe Wolff (Sparkasse), Sabine Schwarze (U&D Kulturverein) und der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze hoffen auf zahlreiche Zuschauer bei dem Konzert live und im Netz. - Ralf Bittner
Kreis Herford

Zwei Bands aus dem Kreis live beim der Open-Air-Bühne beim Kanal-21

Die Bünder „Backyard Ramblers“ und die „Dirty Chucks“ aus Vlotho geben im September geben ein Open-Air-Konzert beim Kanal-21, das auch im Netz gestreamt wird und später im Fernsehen zu sehen ist.

Kerstin Pürschel, Kerstin Linnenbrügger, Georg Kruthoff, Thomas Edmaie, Anke Edmaier und Sandra Schwentker (v. l.) hoffen, dass auf den Plakatentwürfen in wenigen Tagen die Termine für vier genehmigte verkaufsoffene Sonntage gedruckt werden können. - Karl-Hendrik Tittel
Bünde

Einzelhändler sehen Existenzen in Bünde gefährdet

Beirat der Handel Bünde GbR erläutert die große wirtschaftliche Bedeutung von Sonntagsöffnungen für den innerstädtischen Einzelhandel. Arbeitsplatzabbau droht.

Brigitte Schrauwen zeigt einen Teil ihrer Arbeiten im Garten. Sie verbindet die Einladung hinter das "Offene Gartentor" mit einer Präsentation ihrer Malerei. - Ralf Bittner
Hiddenhausen

Hiddenhauser Ehepaar zeigt neue Kunst im naturnahen Garten

Brigitte und Hans Joachim Schrauwen öffnen an zwei Tagen ihren Garten. Die Malerin zeigt Blumenbilder, Landschaften in Öl und Abstraktes.

In der weihnachtlich geschmückten Höckerstraße waren in den vergangenen Jahren viele Menschen mit ihren Einkäufen unterwegs, auch an Sonntagen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Sonntagsöffnung vom Rat beschlossen - aber ohne Anlass rechtswidrig

Der Stadtrat stimmt drei verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr zu. Richter des Oberverwaltungsgerichts in Münster verbieten am gleichen Tag die Sonntagsöffnung in Lemgo und Bad Salzuflen.

Teeladen von Kai Wortmann - Björn Kenter
Bünde

Wegen der Corona-Pandemie: Geschäft schließt nach 16 Jahren

Nach fast 16 Jahren beginnt in wenigen Tagen der Ausverkauf bei "Ihr Teeeladen". Grund ist die Corona-Pandemie und das vermutlich ausbleibende Weihnachtsgeschäft.

Die Kunstvereins-Vorsitzende Sarah Heitkemper (v. l.), Werner Reuber, Eberhard Bitter und Kurator Detlef H. Mache vor dem Ausstellungsplakat. - Ralf Bittner
Herford

Herforder Kunstverein zeigt Menschenbilder zweier Künstler im Dialog

Der Herforder Kunstverein zeigt aktuelle Arbeiten von Eberhard Bitter und Werner Reuber. In der Ausstellung „Gedanken im Dialog" sind Werke in Öl, Holzschnitte, Zeichnungen und Keramiken zu sehen.

Wie es mit den Weihnachts- und Adventsmärkten in diesem Jahr in Enger und Spenge weitergeht, ist vielerorts noch unklar. - Mareike Patock
Enger/Spenge

Spenge hat schon abgesagt - so steht es um die anderen Weihnachtsmärkte

Der Adventsbummel in Enger, der Nikolausmarkt in Westerenger, der Adventsmarkt in Lenzinghausen: Werden sie stattfinden? Die NW hat nachgefragt.

Der gebürtige Herforder Christian Gieselmann (l.) ist Sprecher der Geschäftsführung bei der Warsteiner-Gruppe, zu der die Herforder Brauerei gehört. Frank Funken ist als Verkaufsdirektor Gastronomie tätig. - David Knapp
Herford

Herforder Brauerei legt sich neues Image zu

Das Traditionsunternehmen geht ab September in die Werbeoffensive. Neue Etiketten und eine Sortimentserweiterung sind geplant. Die Corona-Pandemie ließ das Unternehmen indes nicht unberührt.

Badminton-Bundestrainer Diemo Ruhnow (r.) war Trainingsgast bei der TG Ennigloh.  - Thorsten Mailänder
Bünde

Badminton-Bundestrainer ist Stammgast in Ennigoh

Als Stammgast reist er aus Kiel an. Belohnt wurde das mit einem hochwertigen Trainingscamp - Badminton-Bundestrainer Diemo Ruhnow trainiert die TG Ennigloh.

Clowns im Kinderkrankenhaus des Klinikum Herford. - Klinikum Herford
Herford

Clowns an der Kinderstation: Gute Laune im Herforder Klinikum

Der Besuch der Klinik-Clowninnen erheitert erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie die kleinsten Patienten im Klinikum. Durch die Abstands- und Hygieneregeln müssen die Frauen improvisieren.

Dirk Kaiser - Celina Allard
Bünde

Im Universum wird ab Samstagabend ohne Maske gelacht

Der Comedian Ingmar Stadelmann ist nach fünfmonatiger Zwangspause der erste Gast im Universum.

Tanja Mindt-Altun zeigt die Plastik-Trennwand zwischen Vorder- und Rücksitzen in einem ihrer Taxis. Die Fahrgäste können somit auf das Tragen eines Mund-Nasenschutzes während der Fahrt verzichten. - Natalie Gottwald
Herford

Reduziertes Nachtleben bremst Herforder Taxiunternehmen aus

Weil die Diskotheken coronabedingt geschlossen bleiben und auch private Partys nur vereinzelt gefeiert werden, haben die Unternehmen vor allem nachts ihre eingesetzten Autos drastisch reduziert.

Stadttauben - hier auf dem Alten Markt - sind meist verwilderte Brieftauben und keine Wildtiere mehr. Sie können ohne die Essensreste, die Menschen in der Stadt übrig lassen, nicht überleben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Stadttaubenhilfe Herford wird Verein

Es ist noch nicht lange her, dass sich einige Ehrenamtliche zusammen getan haben, um sich für die Tauben in der Innenstadt einzusetzen. Wie sie ihren Forderungen jetzt Nachdruck verleihen wollen.

Kevin Kühnert kommt nach Hiddenhausen. - Alexander Jenniches
Hiddenhausen

Juso-Chef Kevin Kühnert kommt nach Hiddenhausen

Der Sozialdemokrat führt ein Gespräch mit Azubis und den Kreis-Jusos. Wegen der Corona -Pandemie ist die Veranstaltung aber möglicherweise nicht öffentlich.

Die Großsporthalle am Schulzentrum und der Sportplatz Holzwiese liegen direkt nebeneinander. - Jens Reddeker
Spenge

Sanierung der Holzwiese und Großsporthalle mit Komplettförderung

Verwaltung schlägt Hauptausschuss vor, Angebot von Land und Bund anzunehmen. Schnelle Antragstellung ist nach Auffassung es Bürgermeisters möglich. Es geht um einen siebenstelligen Betrag.

Das Bürgerbüro in Bünde. - Celina Allard
Bünde

Bürgerbüro in Bünde lockert die Corona-Beschränkungen

Zugang ist ab sofort ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Allerdings gibt es trotzdem ein paar Regeln zu beachten.

Das Handwerk im Kreis Herford verzeichnet in diesem Jahr einen starken Rückgang bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt das Minus etwa 22 Prozent. - Dennis Angenendt
Herford

Herforder Arbeitgeber bilden trotz Corona weiter Nachwuchs aus

Das Bild ist jedoch nicht eindeutig. Während die großen Unternehmen unverändert Azubis einstellen, werden bei kleinen und mittleren Betrieben weniger Ausbildungsplätze besetzt.

So sah der verkaufsoffene Sonntag all die Jahre zum Oktoberfest aus. Bummeln durch die Geschäfte der oberen Lübbecker Straße entlang einer Autoschau. - Felix Eisele
Löhne

An diesen zwei Tagen soll es in Löhne verkaufsoffene Sonntage geben

Die Kaufleute ziehen an einem Strang. Sie wollen ihren Kunden im Oktober und November Sonntags-Shopping ermöglichen. Verdi OWL ist nicht begeistert.

Tische, Stühle und eine Tafel: Die klassische Ausstattung eines Klassenzimmers reicht heutzutage nicht mehr aus. - Verwendung weltweit
Kreis Herford

Digitale Ausstattung der Schulen: Kreis Herford nur punktuell Spitze

Die Schulen im Kreis sind bei der Digitalisierung im Mittel genau so durchschnittlich unterwegs wie alle Schulen im Land. In einzelnen Punkten sind die Kommunen im Wittekindkreis jedoch weit vorne.

Autorin Rabea Funk (v. l.), Musiker Stefan Kallmer, Büchereileiterin Regina Schlüter-Ruff, Rezitator Michael Helm sowie Caroline Hanslik und Dagmar List vom Bibliotheksteam. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Spenge

Stadtbücherei Spenge bietet Programm trotz Pandemie

Die städtische Einrichtung lädt im Herbst zu verschiedenen Lesungen und zu einem Theaterabend ein. Rezitator Michael Helm feiert sein 20-jähriges Lese-Jubiläum in Spenge.

Im Löhner Wahlbezirk 14 kandidierte Friedrich Obermeier für die FDP. - Felix Eisele
Löhne

Tod eines Ratskandidaten wirbelt Wahl in Löhne durcheinander

Friedrich Obermeier wollte bei der Kommunalwahl für die FDP in den Löhne Stadtrat und den Herforder Kreistag einziehen. Sein Tod wirft nun etliche Fragen auf.

Der Elisabethsee steht nur Campinggästen zur Verfügung, wie dieser Gruppe Freundinnen aus Delbrück. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wegen Corona: Campingplatz statt Musikfestival

Am Elisabethsee finden die Camper an heißen Tagen rasche Abkühlung. Auf dem Platz in Herford-Eickum vollzieht sich ein Generationswechsel.