Bünde

Bürgerbüro in Bünde lockert die Corona-Beschränkungen

Zugang ist ab sofort ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Allerdings gibt es trotzdem ein paar Regeln zu beachten.

Das Bürgerbüro in Bünde. | © Celina Allard

18.08.2020 | 18.08.2020, 08:30

Bünde. Seit Beginn der Corona-Pandemie war das Bürgerbüro im Rathaus für die Bünder Bürger nur eingeschränkt und mit Termin zugänglich. Seit dieser Woche hat sich as wieder geändert: Wer etwas in der Bürgerberatung zu tun hat, kann wieder ohne Termin ins Rathaus kommen.

„Es ist uns ein besonderes Anliegen, den vor der Pandemie angebotenen Bürgerservice so weit als möglich wieder aufzunehmen und das unter Einhaltung der jeweils aktuellen Schutz- und Hygienestandards“, so Bürgermeister Wolfgang Koch. Aus diesem Grund ist eine telefonische Terminvereinbarung nicht mehr notwendig. Bereits vergebene Termine bis Ende August werden planmäßig abgewickelt. Der eigens eingerichtete Schnellschalter, an dem bestimmte Anliegen rasch erledigt werden konnten, wird seit Anfang der Woche nicht mehr benötigt und aufgegeben.

Vieles kann Online erledigt werden

Trotz Öffnung des Bürgerbüros empfiehlt es sich einer Mitteilung des Rathauses zufolge, vorab zu überprüfen, ob Anliegen auch auf elektronischem oder postalischem Wege erledigt werden können. Hier hilft ein Blick auf die Internetseite der Stadt Bünde unter www.buende.de. So können längere Wartezeiten bei der Bearbeitung im Bürgerbüro verringert werden. „Die Aufnahmekapazität des Wartebereiches ist zwar begrenzt, es wurden jedoch zusätzliche Plätze im Foyer im Erdgeschoss des Rathauses eingerichtet.

Ein Mitarbeiter des Zentralen Außendienstes steht dort auch als Ansprechpartner für die Zugangssteuerung zur Verfügung. „Wir setzen alles daran, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten“, heißt es in dem Schreiben von der Stadt Bünde weiter.

Die Besucher werden gebeten, während des Aufenthaltes einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten. Aus Hygienegründen empfohlen wird zudem das Mitbringen eines eigenen Schreibstiftes.

Für alle anderen Bereiche des Rathauses sowie den Außenstellen gilt nach wie vor die vorherige Terminvereinbarung.

Die Öffnungszeiten

´ Montag: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr ´ Dienstag: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr ´ Mittwoch: 7.30 bis 12.30 Uhr ´ Donnerstag: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr´ Freitag: 7.30 bis 12 Uhr