
Karneval im Kreis Gütersloh 🎉
Der Karneval im Kreis Gütersloh zieht jedes Jahr zahlreiche Narren und Jecken an, die bei den Umzügen und Prunksitzungen in Städten wie Rietberg oder Harsewinkel die fünfte Jahreszeit zelebrieren. 🎉 Traditionelle Büttenreden, Zeltpartys, Tanzdarbietungen und Kinderkarneval gehören zur Karnevalstradition im Kreis Gütersloh.
👉 Die besten Partys und Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Gütersloh
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden

Kultkneipe im Kreis Gütersloh nach drei Jahren wieder geöffnet
Die Kneipe empfiehlt sich unter neuer Führung als Heimat für Sportbegeisterte und lässt auch die fast vergessene Tradition des Frühschoppens neu aufleben.

Karnevals-Urgestein aus Kreis Gütersloh gestorben
Günther Klaas war Zeit seines Lebens überzeugtes Mitglied bei der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft Rietberg. Jetzt ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.

Trauer um Kult-Karnevalistin (59) aus Kreis Gütersloh
Helga Landwehr war seit mehr als 50 Jahren in der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft aktiv. Mit 59 Jahren ist sie gestorben.

Bekannte Event-Agentur aus Kreis Gütersloh ist nach Corona so erfolgreich wie nie
Die Veranstaltungs- und Konzertagentur Noa Entertainment feiert 50-jähriges Bestehen. Früher gehörte sie Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes.

Mehr Straftaten im Kreis Gütersloh: "Die Menschen leben hier trotzdem sehr sicher"
Besonders der Betrug von älteren Menschen ärgert die Kreispolizei. In Gütersloh ist die Kriminalität am höchsten. In Steinhagen passiert am wenigsten.

Rosenmontag 2023: ++ 20.000 Karnevalisten feiern im Kreis Gütersloh - mehrere Diebstähle und Prügeleien ++
Zehntausende Karnevalisten waren am Rosenmontag im Kreis Gütersloh unterwegs. Hier gibt es die schönsten Fotos und Videos aus Rietberg und Rheda-Wiedenbrück.

Viele Fotos: Tausende Besucher sorgen für großartige Stimmung bei Karneval in Harsewinkel
Für den ersten Karnevalsumzug nach vier Jahren schmeißen sich die Jecken in Harsewinkel ganz besonders in Schale.

Karneval 2023: ++ Zehntausende feiern Weiberfastnacht im Kreis Gütersloh - Polizei greift mehrfach ein ++
Der Kreis Gütersloh ist im Karnevals-Fieber. In Stukenbrock und Rietberg gab es Donnerstag die Altweiber-Umzüge. Hier gibt es alle Infos, Fotos und Videos.

Corona-Inzidenz im Kreis Gütersloh aktuell so hoch wie bei massivem Tönnies-Ausbruch
Die Gütersloher Gesundheitsamtsleiterin gibt einen letzten Corona-Bericht: "Es sind noch eine Menge Menschen infiziert, aber wir bekommen es nicht mehr mit."

Brötchenkauf im Schlafanzug: Backshop im Kreis Gütersloh startet kuriosen Aufruf
Ungewöhnlicher Anblick: Einige Kunden des Brinkhege-Backshops kommen am Sonntagmorgen im Schlafanzug oder Bademantel. Dahinter steckt eine kuriose Idee.

So feiert der Kreis Gütersloh den Start in die neue Karnevalssaison
Endlich wieder Karneval: "Der Zug hat keine Bremsen", heißt das Motto in Rheda-Wiedenbrück, derweil spendiert der Kämmerer in Rietberg zwei Fässer Freibier.

Karnevalsauftakt in Schloß Holte-Stukenbrock wird heute mit großer Party gefeiert
11. November 2022: Im Gasthof "Zur Post" in Schloß Holte-Stukenbrock verkündet das Viergestirn das Motto. Was die Jecken im Vorfeld wissen sollten.

Strafe für Karnevalsfeier: Stukenbrocker Jecken kommen Rausschmiss zuvor
Weil sie nach Aschermittwoch noch Karneval gefeiert haben, werden einige Vereine in OWL jetzt bestraft. Darunter auch einer aus Schloß Holte-Stukenbrock.

Schützenfeste im Kreis Gütersloh: Vorsitzender krönt sich zum neuen König
Die Schützenvereine im Kreis Gütersloh habe ihre neuen Regenten gefunden. An dieser Stelle gibt es alle Entscheidungen und Fotos der Gewinner im Überblick.

Tausende Besucher bei Weinmarkt in Gütersloher Ortsteil erwartet
Vergangenes Jahr wurden die Organisatoren überrannt. Mehr als 3.000 Besucher kamen nach Kattenstroth - der Andrang war enorm. Dieses Mal ist man vorbereitet.

Beliebtes Bier- und Weinfest kehrt nach mehrjähriger Pause zurück
Die Neuenkirchener Karnevalisten holen eine alte Tradition zurück in den Kreis Gütersloh und hoffen auf viele Besucher. Gefeiert wird das Fest am 1. Oktober.

Senne Brass in Schloß Holte-Stukenbrock: Fans wollen eine Fortsetzung
Besucher loben die erstklassigen Bands und die tolle Atmosphäre auf dem Biergartengelände. Den Euphoriehöhepunkt erlebte das Festival am Freitagabend.

Festival-Premiere im Biergarten: Der Zeitplan für das Senne Brass steht
Der Biergarten wird für die Festival-Premiere bereitgemacht. Musik gibt es auf zwei Bühnen.

Party-Stimmung in SHS: 2.500 Karnevals-Fans beim großen Jubiläum
Beste Karnevalslaune am Sonntag: 62 Fußgruppen mit 627 Teilnehmern sind beim Umzug dabei. Auch am Start: Die Prinzenpaare aller Jahre.

Karnevalsverein feiert Jubiläum: Großer Umzug in SHS geplant
Der Stukenbrocker Karnevalsverein feiert das 25-jährige Bestehen mit einem bunten Fest für die Kinder. Die Kinderprinzenpaare aller Jahre wollen kommen.

Ausschluss aus Karnevalsbund droht: Stukenbrocker Verein plant trotzdem
Kinderkarneval in SHS wird 25 Jahre alt. Der Stukenbrocker Karnevalsverein feiert deswegen so groß wie noch nie.

Gesundheitsamtsleiterin des Kreises Gütersloh warnt vor Corona-Freedom-Day
Schon bald sollen viele Regeln fallen. Die Gesundheitsamtsleiterin warnt: „Wie oft wurde bereits von einem Freedom Day gesprochen? Ich wäre da sehr vorsichtig.“

Straßenkarneval fällt aus - hier kann ab heute trotzdem "gefeiert" werden
In Rietberg gibt es eine Route mit karnevalistischen und kulinarischen Stationen; in SHS haben einige Kneipen an Weiberfastnacht schon ab morgens geöffnet.

Erste Lockerungen der Corona-Regeln: Das gilt jetzt im Kreis Gütersloh
Im Einzelhandel sind Eingangskontrollen nicht mehr zwingend notwendig. Und: Karnevals-Events könnten doch noch stattfinden. Ein Überblick, was jetzt gilt.

Weiberfastnacht in Stukenbrock erneut abgesagt
Die Verantwortlichen wollen nicht, dass das Spektakel zum Superspreader-Event wird.