Rückblick

Mit vielen Fotos: Das Jahr 2023 in Rietberg

Die Sparkasse schließt die Geschäftsstelle in Neuenkirchen. Zehntausende feiern Karneval in Rietberg. Und: Ein bekannter Rietberger Verein erhält einen Preis. Der Jahresrückblick 2023.

Klicken Sie sich hier durch die spannendsten Geschichten und schönsten Fotos des Jahres in Rietberg. | © Lena Vanessa Bleck | Birgit Vredenburg

25.12.2023 | 27.12.2023, 13:17

Rietberg. Die Sparkasse schließt die Geschäftsstelle in Neuenkirchen. Zehntausende feiern Karneval in Rietberg. Und: Ein bekannter Rietberger Verein erhält einen Preis. Der Jahresrückblick 2023.

Das Jahr 2023 in Rheda-Wiedenbrück

Das Jahr 2023 in Verl

Das Jahr 2023 in Gütersloh

Das Jahr 2023 in Harsewinkel 

Nachbarn in Sorge: Zwei ähnliche Unternehmen haben Pläne für Rietberg

Die Nachbarn in Rietberg befürchten, dass die Stadt in Wirklichkeit plant, die landwirtschaftliche Nutzfläche, die den offiziellen Plänen nach als gewerbliche Baufläche neu dargestellt werden soll, als Industriegebiet zu entwickeln. - © Birgit Vredenburg
Die Nachbarn in Rietberg befürchten, dass die Stadt in Wirklichkeit plant, die landwirtschaftliche Nutzfläche, die den offiziellen Plänen nach als gewerbliche Baufläche neu dargestellt werden soll, als Industriegebiet zu entwickeln. | © Birgit Vredenburg

Nicht nur die Firma Karec, ein Fachbetrieb für die Entsorgung und das Recycling von Altkabeln und Metallen, Metallhandel und Containerdienst, auch die in Bielefeld ansässige Wimmelbücker Abbruch GmbH (Abbruch, Tiefbau, Recycling, Containerdienst, Transporte) will sich in Mastholte niederlassen. Das jedenfalls ist dem Schallgutachten zur dritten Erweiterung des Gewerbegebiets Löhner in Mastholte um weitere 13,8 Hektar zu entnehmen.

Die Anwohner des Plangebiets wundern sich, dass „diese sehr wichtige Info uns an dem Informationsabend, zu dem die Stadt und die Firma Karec eingeladen hatten, nicht übermittelt wurde." Die Sorge ist groß.

Zehntausende feiern Karneval in Rietberg

Zehntausende feiern Karneval in Rietberg. - © Lena Vanessa Bleck
Zehntausende feiern Karneval in Rietberg. | © Lena Vanessa Bleck

Der Februar steht in Rietberg im Zeichen des Karnevals. Zehntausende Narren kommen, um sich den weit über den Kreis Gütersloh bekannten Rosenmontagsumzug anzusehen.

Sparkasse schließt Geschäftsstelle in Neuenkirchen

Die Sparkassen-Geschäftsstelle in Neuenkirchen ist geschlossen. - © Symbolfoto/Kersten
Die Sparkassen-Geschäftsstelle in Neuenkirchen ist geschlossen. | © Symbolfoto/Kersten

Immer mehr Bank-Filialen im ländlichen Raum schließen. Auch im Kreis Gütersloh weichen immer mehr Filialen den Überweisungs- und Bankautomaten. Exemplarisch dafür steht der Rückzug der Sparkasse im Kreisgebiet. Erst in Spexard Ende 2022, jetzt in Neuenkirchen und Friedrichsdorf zum Jahreswechsel. Viele Kunden steigen auf Online-Banking um, doch gerade ältere Kunden tun sich damit schwer. Bleiben Senioren auf der Strecke?

Anwohner klagen wegen Lärm - Schützen geben Festplatz auf

Eigentlich wollen die Neuenkirchener Schützen im Juli ein letztes Mal auf dem Markplatz feiern, finden mit den klagenden Anwohnern aber selbst dafür keinen ausreichenden Kompromiss. - © Birgit Vredenburg
Eigentlich wollen die Neuenkirchener Schützen im Juli ein letztes Mal auf dem Markplatz feiern, finden mit den klagenden Anwohnern aber selbst dafür keinen ausreichenden Kompromiss. | © Birgit Vredenburg

Seit Juli 2011 haben die Neuenkirchener Grünröcke ihr Schützenfest mitten im Dorf, auf der Festwiese inmitten der angrenzenden Wohnbebauung Am Markt gefeiert. Jetzt ziehen die Hubertusschützen wieder um: auf eine Grünfläche direkt neben dem Sportplatz.

Mit dem erneuten Ortswechsel umgehen Stadt und Schützen ein von klagenden Anwohnern angestrebtes rechtskräftiges Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster. Der Umzug auf den neuen Festplatz an der Wapel kostet die Steuerzahler 136.000 Euro.

Besondere Auszeichnung für bekannten Verein

Die Tierschützerin, Tierrechtlern und Tierärztin Astrid Reinke und ihre Esel Benjamin, Lotta und Mira (v.l.), die auf dem Tierschutzhof in Varensell leben, auf einem Foto von 2015 - © Birgit Vredenburg
Die Tierschützerin, Tierrechtlern und Tierärztin Astrid Reinke und ihre Esel Benjamin, Lotta und Mira (v.l.), die auf dem Tierschutzhof in Varensell leben, auf einem Foto von 2015 | © Birgit Vredenburg

Besondere Auszeichnung für „Achtung für Tiere". Der Varenseller Verein erhält den Tierschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2023. Der mit 10.000 Euro dotierte Erste Preis wird im Herbst in Düsseldorf von Silke Gorißen (CDU), Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, sowie von der Landestierschutzbeauftragten Gerlinde von Dehn stellvertretend an die erste Vorsitzende des Vereins, Astrid Reinke, verliehen. „Seit 15 Jahren engagiert sich unser Verein für den Tierschutz, da ist solch eine Würdigung natürlich ein großer Motivationsgeber."