
Hagedorn Gütersloh
Die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagendorn bietet Dienstleistungen im Baugewerbe an. Laut eigener Website gehört das Unternehmen zu den fünf erfolgreichsten Abbruchunternehmen weltweit. Hagedorn kümmert sich dabei nicht nur um Abbrüche, sondern auch etwa um Altlastensanierungen und Entsorgungen.

Hagedorn und Bremer übergeben Schlüssel am neuen DHL-Standort in Gütersloh
Ende Februar will die Deutsche Post, die ihren Standort aus der Innenstadt an den Stadtrand verlegt, in das Gebäude einziehen. Etwa 170 Mitarbeiter werden dort beschäftigt sein.

Hagedorn-Friseur soll Mitarbeitern trotz Verbot Dienste angeboten haben
Trotz Corona-Arbeitsverbot soll der firmen-interne Friseur des Abrissunternehmens Hagedorn der Belegschaft seine Dienste angeboten haben. Das Gütersloher Ordnungsamt hat am Dienstag kontrolliert.

Bäume müssen für Pilotprojekt von Hagedorn in Gütersloh weichen
Das Unternehmen muss für die gefällten Hölzer Ersatz schaffen. Das Pilotprjekt "Boardinghouse" liegt laut Bauherr im Zeitplant. Einschränkungen durch die Corona-Krise gebe es beim Bau nicht.

Junge Frau behauptet sich in Männerdomäne: Hagedorn sucht Frauenpower
Nur eine weibliche Maschinistin arbeitet bei Hagedorn. Mit einer OWL-weiten Plakat-Aktion sucht das Abbruchunternehmen jetzt weitere Mitarbeiterinnen. Bis 2021 sollen drei Azubinen eingestellt werden.

Antwort auf Hagedorn: Lustiges Weihnachts-Video aus Gütersloher Werkstatt
Nach Hagedorn hat jetzt auch der Gütersloher Reifenhändler Kuzka die "Jerusalema Challenge" angenommen und ein Tanz-Video ins Netz gestellt. Dabei gab es sogar prominente Unterstützung.

Hagedorn saniert: Heidewald-Parkplatz soll vor Weihnachten fertig sein
Bislang laufen die Sanierungsarbeiten nach Plan. Allerdings ist das zuständige Unternehmen Hagedorn aufs Wetter angewiesen: Je kälter es wird, desto unrealistischer wird eine zeitnahe Fertigstellung.

Hagedorn tanzt: Challenge-Video von Gütersloher Unternehmen wird im Netz gefeiert
Etliche Mitarbeiter tanzen auf dem Firmenparkplatz zum Song "Jerusalema". Ein Video davon wird derzeit im Netz ordentlich gefeiert. Jetzt sollen weitere Gütersloher Unternehmen nachziehen.

Hagedorn baut in Gütersloh Boardinghaus für eigene Mitarbeiter
Das Wohnhaus auf dem einstigen B+R-Gelände bietet Wohnen mit hotelähnlichen Leistungen. Bis Ende 2021 soll das Projekt abgeschlossen sein.

Post zieht 2022 an die Ecke Strengerstraße - neue Mikro-Wohnungen geplant
Der Mietvertrag für den Neubau in Gütersloh ist nun unterschrieben. Außerdem plant der Investor, in großem Stil Mikro-Wohnungen herzurichten. Manche haben nur ein Zimmer.

Erfolg des Start-ups: Schüttflix boomt, weil es old und new economy verbindet
Das Beispiel zeigt, dass durch Corona und Digitalisierung neue Jobs entstehen können, schreibt unser Autor. Auch bei Bertelsmann und Miele werde das gelingen - mit unklaren Folgen für den Hauptsitz.

Schüttflix macht ordentlich Schotter und zieht in die Gütersloher Innenstadt
Das Gütersloher Start-up entwickelt sich rasant. Nun braucht es Platz - und findet ihn bei den Hagedorn-Immobilien in der Innenstadt.

Ganz ohne Baumverlust geht es beim Heidewald-Parkplatz nicht
Die Sanierung des Heidewald-Parkplatzes steht bevor. 54 Stellplätze entstehen, aber es müssen auch ein paar Bäume fallen. Laut Stadt ist es um den Zustand des Wäldchens nicht zum Besten bestellt.

Grüne stellen kritische Fragen zur Sanierung des Parkplatzes am Heidewald
Am Montag hat die Firma Hagedorn, Hauptsponsor des FC Gütersloh, mit dem Sanieren des Schotterplatzes begonnen. Die Grünen wollen wissen, auf welcher Grundlage das eigentlich geschieht.

Hagedorn investiert Viertelmillion Euro in Parkplatz in Gütersloh
Damit Fußballfans trockene Füße behalten steckt Hagedorn eine Viertelmillion Euro in die Sanierung des Heidewald-Parkplatzes. Im Gegenzug räumt die Stadt dem Unternehmen Bewirtschaftungsrechte ein.

Die Immobilie auf diesem Firmengelände im Kreis Gütersloh wird abgerissen
Die Hagedorn-Gruppe aus Gütersloh hat das Firmenareal an der Waldbadstraße gekauft. Schafft hier ein Privatinvestor, was der öffentlichen Hand bei Detert nicht gelingt?

Post feiert in Gütersloh Richtfest - Baugenehmigung für Burger King
Ab dann werden die täglich 41.500 Briefe und 3.200 Pakete vom neuen Standort aus zugestellt. An der Kaiserstraße ist Platz für Neues. Für Burger King liegt indes eine Baugenehmigung vor.

Bürgermeisterkandidat Norbert Morkes: "Gütersloh braucht wieder ein Wir-Gefühl"
Norbert Morkes, Vorsitzender der BfGT, stellt sich erneut zur Wahl für den Bürgermeisterposten. Im NW-Sommerinterview spricht er über die Perspektiven für die Stadt und was er als Bürgermeister anders machen würde.

Schuldenfrei: FC Gütersloh präsentiert beste Bilanz aller Zeiten
Der Verein erwirtschaftete 2019 insgesamt 76.000 Euro - ein noch nie erreichtes Ergebnis in der Vereinsgeschichte. Der Geschäftsführende Vorstand wird einstimmig für drei weitere Jahre gewählt.

Trotz "brutaler" Bauweise: Denkmalschutz für Rhedaer Rathaus?
Vier Gebäude und zwei Grabstätten will der Historische Arbeitskreis des Heimatvereins Rheda auf Denkmalschutz prüfen lassen. Bei einem Fachwerkhaus drängt sich ihm akut noch eine andere Frage auf.

Die Fachhochschule in Gütersloh zieht künftig auf das Mansergh Quartier
Die Fachochschule hat sich nun auf ihren endgültigen Standort festgelegt. Für die Innenstadt und für das Gleis-13-Quartier ist das ein Rückschlag.

Abbruchbagger beseitigt marode Toilettenanlagen im Heidewaldstadion
Zwischen Haupttribüne und Flutlichtmasten entsteht das neue FCG-Vereinsheim mit Multifunktionsraum, Jugendraum und Geschäftsstelle. 1,085 Millionen Euro sind dafür veranschlagt.

Wie das Gütersloher Abbruch-Unternehmen Hagedorn um Azubis wirbt
Das Abbruch-Unternehmen Hagedorn ist in der Region sehr bekannt. Neuer Nachwuchs wird dennoch auch hier dringend gesucht. Wie sich die Firma um das Interesse der Jugendlichen bemüht.

Sophia Thomalla in Talkshow: "Corona kann Schüttflix nichts anhaben"
Die Schauspielerin und Unternehmerin spricht in der NDR-Talkshow über ihr Investment in das Gütersloher Schüttgut-Unternehmen. Der Firmenwert soll im zweistelligen Millionenbereich liegen.

Stadt und Hagedorn sind die großen Player im Spiel rund um Gütersloher Bahnhof
Im Spiel um die anstehenden Umwälzungen rund um Post und Bahnhof sind das Grillrestaurant „Babylon" und der Postsportverein nur die kleinen Player. Die großen heißen Stadt und Hagedorn.

Kritik an Zufahrt zum geplanten Burger King in Gütersloh
In diesem Jahr soll an der B61 eine Burger-King-Filiale öffnen. Die Stadt und die Firma Hagedorn haben sich auf eine Zufahrt verständigt - die sorgt allerdings bereits im Vorfeld für Diskussion.