
Weihnachten in Bielefeld ✨
Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Bielefelder Feuerwehr gibt Tipps für einen sicheren Weihnachtsbaum
Der Eimer Wasser ist nicht immer das geeignete Löschmittel und beim Feuerlöscherkauf gibt es einiges zu beachten.

Bielefelder Weihnachtsmarkt wegen Sturm zeitweise dicht - viele Einsätze in der Nacht
Bielefeld Marketing hatte entschieden, den Weihnachtsmarkt abzubrechen. Heute geht es ganz normal weiter. Feuerwehr und Polizei fuhren fast 100 Einsätze.

Mit vielen Fotos: Zirkus „Flic Flac“ kehrt nach Bielefeld zurück - und begeistert
Der Weihnachtszirkus nimmt mit neuem Programm nach dem Post-Corona-Tief wieder an Fahrt auf. Bis zum 7. Januar sind die Artisten in der Stadt.

Weihnachtsmarkt-Bilanz: Das ist der absolute Besucher-Magnet in der Bielefelder City
Noch bis zum 30. Dezember ist die Großveranstaltung in der Innenstadt geöffnet. Und es gibt ein eindeutiges Highlight.

Wieder Gottesdienst im Bielefelder Hauptbahnhof am Heiligabend
„Stolberg Catering“ stiftet die rund 500 Essen für den feierlichen Abend. In der Bahnhofshalle kommen dann alle zusammen.

Überraschung beim großen NW-Glühwein-Test auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt
Wir haben Geschmack, Temperatur und Alkoholgehalt untersucht. Eines der „Testprodukte“ hat es besonders in sich.

Riesenrad und Eisbahn: Das kosten die Attraktionen auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt
Ein Weihnachtsmarktbesuch ist oftmals keine günstige Angelegenheit. Wir haben den Test gemacht.

Rappelvoll: Weihnachtsshopping lässt Bielefelder City platzen
Nach dem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Advent sind die Kaufleute begeistert und fühlen sich an die Zeit vor den Krisen erinnert. Auch Samstag war es proppevoll.

Zu Weihnachten ist der Baum in Bielefeld gesetzt - aber welcher? Plastik, Metall, Holzlatte?
Ein geschweißtes Modell? Eine Tanne aus Kunststoff? Gar der selbst gebastelte Weihnachtsbaum? Ein Bielefelder Experte gibt Tipps fürs dekorative Heiligtum.

Jeden Tag anders: Auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt gibt es jetzt Pop-up-Hütten
Aktuell steht hier ein Sänger hinter dem Tresen. Ab Montag wechselt das Angebot.

Großer Preisvergleich: Das müssen die Bielefelder für einen Weihnachtsbaum hinlegen
Bei den Preisen von Tankstelle, Baumarkt und Co. können heimische Erzeuger nicht mithalten. Dafür versuchen sie mit anderen Vorzügen zu punkten.

Bielefelder Spitzenkoch verrät Rezept: So gelingt der Festtagsschmaus für Zuhause
Silvio Eberlein (50) vom Museumshof Senne hat mit seinen Auszubildenden ein Weihnachtsmenü exklusiv für NW-Leser zusammengestellt.

Bielefelds Grüne wollen Dauer-Weihnachtsbäume in der City
Die Grünen möchten, dass Weihnachtsbäume auf zentralen Plätzen nicht jedes Jahr neu aufgestellt, sondern dort Tannen dauerhaft angepflanzt werden.

Verkaufsoffener Sonntag am dritten Advent in Bielefeld
Die Geschäfte in der City öffnen ab 13 Uhr. Der Weihnachtsmarkt macht schon eine Stunde früher auf. Bereits am Samstag ist die Weihnachts-Kindermusik-Rallye.

Das sind die Weihnachtsmärkte am Wochenende in den Bielefelder Stadtteilen
Märkte in den Stadtteilen, Konzerte in Kirchen und Aula? und natürlich unter freiem Himmel – vielleicht mit Regenschirm. Ein Überblick.

Weihnachtsmarkt in Bielefelder Mühle: Junge Weihnachtsengel geben jetzt alles
Emilia und Mathea veranstalten Markt in einer märchenhaften alten Mühle, um Kindern in Not zu helfen. Es gibt Lichtblicke und Anregungen zum Fest.

Jetzt in Bielefeld noch ein Paket mit Herz verschenken
In Bielefeld sind noch gut 340 offene Herzenswünsche zu erfüllen. So geht’s.

Für Besucher geschlossen: Exklusiver Einblick in dritte Etage der Bielefelder Weihnachtspyramide
Schon jetzt ist die 22 Meter hohe Pyramide ein schwergewichtiger Hingucker in der City. Doch der Besitzer plant noch einiges mehr in den nächsten Jahren.

Weihnachtsmarkt Bielefeld: Warum diese Bude die Preiserhöhung nicht mitmacht
Glühwein und Co. kosten fast überall 50 Cent mehr als im Vorjahr. Es wäre für Lars Karsten Wille also leicht, sich anzuschließen. Selbst ohne gestiegene Kosten.

Publikumsmagnet: Riesen-Pyramide steht und leuchtet über dem Bielefelder Weihnachtsmarkt
Nach mehrfacher Verschiebung ist die mehrteilige Konstruktion auf dem Jahnplatz aufgebaut worden. Das erwartet die Bielefelder.

Neuauflage der Bielefelder Weihnachtsgeschichte im Spiegelzelt
In der Adventszeit 2022 kamen 7.000 Menschen ins historische Zelt im Ravensberger Park um die ostwestfälische Adaption von Ebenezer Scrooge zu sehen.

Preise auf Bielefelds Weihnachtsmarkt ziehen an - an einigen Buden ist’s günstiger
Glühwein und Co. reißen die Marke von vier Euro. Auch Bratwurst und Pommes werden teurer. Vergleichen lohnt sich trotzdem. Denn es gibt Ausnahmen.

Neustart für einzigartigen Bielefelder Weihnachtsmarkt
Viele Eckardtsheimer haben sich „ihren“ Weihnachtsmarkt zurückgewünscht, (fast) das ganze Dorf hilft dabei mit. Das Ergebnis ist beeindruckend.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2023 läuft: Das sind die Highlights
Jetzt sind die Buden geöffnet. Alle Highlights, Zeiten und Shoppingsonntage im Überblick.

„Passt nicht mehr“: Bekannte Bude auf Bielefelds Weihnachtsmarkt verlässt ihren Standort
Ein Poffertjes-Stand hat genau den anderen Weg gewählt. Die Betreiberin hat „richtig Bock auf Weihnachtsmarkt“.