Teaser Bild

Weihnachten in Bielefeld ✨

Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Wenn Adventskränze und Weihnachtsbäume trocken sind, brennen sie ruckzuck lichterloh. Die Löschabteilung Sieker zeigt das eindrucksvoll mit Fotos und Videos. - Felix Brenneke
Mit Videos

Bielefelder Feuerwehr gibt Tipps für einen sicheren Weihnachtsbaum

Der Eimer Wasser ist nicht immer das geeignete Löschmittel und beim Feuerlöscherkauf gibt es einiges zu beachten.

An der Dornberger Straße in Bielefeld werden zwei schiefe Bäume nach der Sturmnacht entfernt. - Sarah Jonek
Update zur Sturmnacht

Bielefelder Weihnachtsmarkt wegen Sturm zeitweise dicht - viele Einsätze in der Nacht

Bielefeld Marketing hatte entschieden, den Weihnachtsmarkt abzubrechen. Heute geht es ganz normal weiter. Feuerwehr und Polizei fuhren fast 100 Einsätze.

Alexandra Rizaeva überzeugt mit ihrer Choreographie an der fliegenden Pole-Stange. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Unterhaltung

Mit vielen Fotos: Zirkus „Flic Flac“ kehrt nach Bielefeld zurück - und begeistert

Der Weihnachtszirkus nimmt mit neuem Programm nach dem Post-Corona-Tief wieder an Fahrt auf. Bis zum 7. Januar sind die Artisten in der Stadt.

Bielefeld Marketing hat eine Bilanz des Weihnachtsmarktes in Bielefeld veröffentlicht. - Tim Fröhlich

Weihnachtsmarkt-Bilanz: Das ist der absolute Besucher-Magnet in der Bielefelder City

Noch bis zum 30. Dezember ist die Großveranstaltung in der Innenstadt geöffnet. Und es gibt ein eindeutiges Highlight.

Ermöglichen den 10. Ökumenischen Gottesdienst „Bahnhof Bethlehem“ in der Bielefelder Bahnhofshalle am „Heiligen Abend“: Matthias Blomeier (Sozialpfarrer), Ulrich Paus (Caritas), Dennis Jablonski (Bahnhofs-Manager Bielefeld), Marlene van Randenborgh, Hedi Hesse, Ina Kreft (Sant’Egidio und Miteinander Stark e. V.), Susanne Luck (Diakonie Bielefeld) und Martin Zawieracz, (Diakonie für Bielefeld Bahnhofsmission). - Michaela Heinze
Weihnachten

Wieder Gottesdienst im Bielefelder Hauptbahnhof am Heiligabend

„Stolberg Catering“ stiftet die rund 500 Essen für den feierlichen Abend. In der Bahnhofshalle kommen dann alle zusammen.

Die NW-Autoren Jan Husmann (l.) und Julia Borgstedt trinken in entspannter Atmosphäre aus den Spezial-Tassen der Jahnplatz-Pyramide. - Oliver Krato
Von Pyramide bis Felsen

Überraschung beim großen NW-Glühwein-Test auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Wir haben Geschmack, Temperatur und Alkoholgehalt untersucht. Eines der „Testprodukte“ hat es besonders in sich.

Im vergangenen Jahr versuchte sich NW-Volontärin Pauline Maus beim Eisstockschießen. Auch in diesem Jahr gibt es die Attraktion wieder auf dem Klosterplatz. Die Preise sind sogar gesunken. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Preisvergleich

Riesenrad und Eisbahn: Das kosten die Attraktionen auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Ein Weihnachtsmarktbesuch ist oftmals keine günstige Angelegenheit. Wir haben den Test gemacht.

Rappelvolle Innenstadt beim Sonntagsshopping am Dritten Advent. Der Vierte Advent fällt auf Heiligabend - 2023 hat eine kurze Vorweihnachtszeit. - Barbara Franke
Volle Innenstadt

Rappelvoll: Weihnachtsshopping lässt Bielefelder City platzen

Nach dem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Advent sind die Kaufleute begeistert und fühlen sich an die Zeit vor den Krisen erinnert. Auch Samstag war es proppevoll.

Weihnachtsbäume sind die vermutlich am häufigsten genutzten, großen Einmalartikel in Deutschland. Da dürfen Papa und Sohn schon mal aufs Klima achten. - dpa
Die große Baum-Frage

Zu Weihnachten ist der Baum in Bielefeld gesetzt - aber welcher? Plastik, Metall, Holzlatte?

Ein geschweißtes Modell? Eine Tanne aus Kunststoff? Gar der selbst gebastelte Weihnachtsbaum? Ein Bielefelder Experte gibt Tipps fürs dekorative Heiligtum.

Beim Verkauf bekommt Randale-Sänger Jochen Vahle Unterstützung von Louisa Siebrasse. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Shopping

Jeden Tag anders: Auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt gibt es jetzt Pop-up-Hütten

Aktuell steht hier ein Sänger hinter dem Tresen. Ab Montag wechselt das Angebot.

Brita Pöhler schätzt den Service von Forstwirt Nils Hamann. Die Stammkundin kauft ihre Nordmanntanne bereits seit vielen Jahren bei der Forstverwaltung Spiegelsberge. - Barbara Franke
NW-Check

Großer Preisvergleich: Das müssen die Bielefelder für einen Weihnachtsbaum hinlegen

Bei den Preisen von Tankstelle, Baumarkt und Co. können heimische Erzeuger nicht mithalten. Dafür versuchen sie mit anderen Vorzügen zu punkten.

Küchenchef Silvio Eberlein (von links) mit Azubi Ameen Khalaf und Sohn Jan Eberlein. - Oliver Krato
Festtagsmenü

Bielefelder Spitzenkoch verrät Rezept: So gelingt der Festtagsschmaus für Zuhause

Silvio Eberlein (50) vom Museumshof Senne hat mit seinen Auszubildenden ein Weihnachtsmenü exklusiv für NW-Leser zusammengestellt. 

Ist in diesem Jahr weniger imposant als in den Vorjahren ausgefallen: der Weihnachtsbaum auf dem Jahnplatz Die Grünen schlagen jetzt eine Daueranpfalnzung vor. - © Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
O Tannenbaum-Essay

Bielefelds Grüne wollen Dauer-Weihnachtsbäume in der City

Die Grünen möchten, dass Weihnachtsbäume auf zentralen Plätzen nicht  jedes Jahr neu aufgestellt, sondern dort Tannen dauerhaft angepflanzt werden.

Henner Zimmat, Jan-Bernd Tangerding, Martin Knabenreich und Thomas Kunz (v.l.) laden zum Sonntags-Shopping am dritten Advent in die Bielefelder Innenstadt ein. - Peter Unger
Weihnachtsmarkt de luxe

Verkaufsoffener Sonntag am dritten Advent in Bielefeld

Die Geschäfte in der City öffnen ab 13 Uhr. Der Weihnachtsmarkt macht schon eine Stunde früher auf. Bereits am Samstag ist die Weihnachts-Kindermusik-Rallye.

Der Glögg aus Rotwein und weihnachtlichen Gewürzen gehört traditionell zum Eckardtsheimer Weihnachtsmarkt, genau wie Konzerte, Spendenaktion und Ehrenamtliche, zu denen auch Michael Stolz (v. l.), Nicole Eikmeier und Martin Schmidt zählen. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Weihnachtsmärkte

Das sind die Weihnachtsmärkte am Wochenende in den Bielefelder Stadtteilen

Märkte in den Stadtteilen, Konzerte in Kirchen und Aula? und natürlich unter freiem Himmel – vielleicht mit Regenschirm. Ein Überblick.

Laden alle in die alte Mühle ein: Emilia (11, l.) und Mathea (11, r.) haben seit Wochen kleine, teils auch köstliche Geschenkideen produziert für ihren Benefiz-Weihnachtsmarkt. Benni (9, Mitte) spielt zur Eröffnung Stücke aus Star Wars und Harry Potter auf der Trompete. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Vorweihnachtszeit

Weihnachtsmarkt in Bielefelder Mühle: Junge  Weihnachtsengel geben jetzt alles

Emilia und Mathea veranstalten Markt in einer märchenhaften alten Mühle, um Kindern in Not zu helfen. Es gibt Lichtblicke und Anregungen zum Fest.

Es sind noch einige Wunschzettel in der Bielefelder Geschäftsstelle übrig. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsaktion

Jetzt in Bielefeld noch ein Paket mit Herz verschenken

In Bielefeld sind noch gut 340 offene Herzenswünsche zu erfüllen. So geht’s.

Ganz oben auf der imposamten Weihnachtspyramide drehen sich zwei goldene Engel. - Oliver Krato
Bielefelder Weihnachtsmarkt

Für Besucher geschlossen: Exklusiver Einblick in dritte Etage der Bielefelder Weihnachtspyramide

Schon jetzt ist die 22 Meter hohe Pyramide ein schwergewichtiger Hingucker in der City. Doch der Besitzer plant noch einiges mehr in den nächsten Jahren.

Am Stand von Lars Karsten Wille bleiben die Preise für Met konstant. - Jörg Dieckmann
Gegen den Trend

Weihnachtsmarkt Bielefeld: Warum diese Bude die Preiserhöhung nicht mitmacht

Glühwein und Co. kosten fast überall 50 Cent mehr als im Vorjahr. Es wäre für Lars Karsten Wille also leicht, sich anzuschließen. Selbst ohne gestiegene Kosten.

Stimmungsvoll und ein bisschen Disco: Die Weihnachtspyramide überragt den Jahnplatz und leuchtet in bunten Farben. - Barbara Franke
Größte Pyramide in NRW

Publikumsmagnet: Riesen-Pyramide steht und leuchtet über dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Nach mehrfacher Verschiebung ist die mehrteilige Konstruktion auf dem Jahnplatz aufgebaut worden. Das erwartet die Bielefelder.

Drei Engel für Ekkehart: Gunda (Alina Schümann), Zachäus (Jan Altenbockum) und Victoria (Rahel Fuhrimann) geben alles, um den "Scrooge" gnädig zu stimmen. - Barbara Franke
Event

Neuauflage der Bielefelder Weihnachtsgeschichte im Spiegelzelt

In der Adventszeit 2022 kamen 7.000 Menschen ins historische Zelt im Ravensberger Park um die ostwestfälische Adaption von Ebenezer Scrooge zu sehen.

Der Altstädter Kirchplatz, einer der Hotspots des Bielefelder Weihnachtsmarktes, war am frühen Mittwochabend bereits gut besucht. - Jörg Dieckmann
So teuer ist der Besuch

Preise auf Bielefelds Weihnachtsmarkt ziehen an - an einigen Buden ist’s günstiger

Glühwein und Co. reißen die Marke von vier Euro. Auch Bratwurst und Pommes werden teurer. Vergleichen lohnt sich trotzdem. Denn es gibt Ausnahmen.

Heimeligen Lichterglanz und Hüttenzauber gibt`'s am zweiten Adventswochenende beim Eckardtsheimer Weihnachsmarkt. - Susanne Lahr
Weihnachtsmarkt

Neustart für einzigartigen Bielefelder Weihnachtsmarkt

Viele Eckardtsheimer haben sich „ihren“ Weihnachtsmarkt zurückgewünscht, (fast) das ganze Dorf hilft dabei mit. Das Ergebnis ist beeindruckend.

Viele Besucher tummeln sich rund um die Weihnachtsmarkt-Buden auf dem Alten Markt. - Bielefeld Marketing
Weihnachtsmarkt in Bielefeld

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2023 läuft: Das sind die Highlights

Jetzt sind die Buden geöffnet. Alle Highlights, Zeiten und Shoppingsonntage im Überblick.

Dominik Stollberg ist von der Neustadt in die Altstadt gezogen mit seiner Ochsenbräterei - Sarah Jonek Fotografie
Weihnachtsmarkt

„Passt nicht mehr“: Bekannte Bude auf Bielefelds Weihnachtsmarkt verlässt ihren Standort

Ein Poffertjes-Stand hat genau den anderen Weg gewählt. Die Betreiberin hat „richtig Bock auf Weihnachtsmarkt“.