
Bielefeld. Schaufensterbummel, Geschenke-Shopping und Weihnachtsmarktbesuch: Am kommenden dritten Adventssonntag ist in der City alles möglich.
Ab 12 Uhr öffnen am 17. Dezember die 110 Buden und Stände des Weihnachtsmarktes, von 13 bis 18 Uhr kommen auch die Geschäfte rund um die Bahnhofstraße und in der Altstadt dazu. Der Handel hofft auf gute Geschäfte.
„Das Weihnachtsgeschäft war bisher noch nicht zufriedenstellend, hat aber Fahrt aufgenommen“, sagt Thomas Kunz, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes. Man stehe vor dem traditionell umsatzstärksten Sonntag des Jahres und das mache Hoffnung.
9.000 Parkplätze in der Bielefelder Innenstadt
Die Geschäfte setzen dabei auch auf Kunden aus dem Umland. „Rund 9.000 Pkw-Stellplätze gibt es in den Parkhäusern und auf den Parkplätzen in der Innenstadt“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. „Unser Weihnachtsmarkt befindet sich mitten im Handelsgeschehen und hat beispielsweise mit der Pyramide auf dem Jahnplatz tolle Ziele für Sonntagsgäste von außerhalb.“
„Hier verbindet sich Ambiente mit Einkaufsangeboten“, wirbt auch Henner Zimmat von der Kaufmannschaft Altstadt. Er hofft auf die richtige Witterung: „Wenn es trocken und kühl würde, das wäre richtig gut.“ Allerdings: „Das Wetter ist in Ostwestfalen eigentlich kein Argument, um zu Hause zu bleiben“, findet Martin Knabenreich.
Gutscheine sind wieder stark gefragt
Bisher zeichnet sich noch kein bestimmtes Produkt als beliebtestes Weihnachtsgeschenk ab. „Ich könnte noch nicht einmal eine Branche dafür nennen“, sagt Jan-Bernd Tangerding, Manager des Einkaufszentrums Loom. Gutscheine seien wie im Vorjahr jedoch wieder stark gefragt. Die Geschäftsleute erwarten daher auch nach den Feiertagen, zwischen Weihnachten und Neujahr, ein reges Geschäft. Rund zwei Milliarden Euro hat der Handel in OWL 2022 im Weihnachtsgeschäft umgesetzt. Wie viel es in diesem Jahr werde, sei kaum zu schätzen. „Abgerechnet wird erst im Januar“, sagt Thomas Kunz.
Weihnachts-Kindermusik-Rallye durch die City
Fest steht dagegen schon die Tour der Weihnachts-Kindermusik-Rallye durch die City Samstag, 16. Dezember: Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr spielen neun verschiedene Künstler und Kapellen im stetigen Wechsel an verschiedenen Orten in der Stadt. darunter natürlich auch die Lokalmatadoren von Randale. Songbook besorgen in der Tourist-Information oder am Randale-Pop-Up-Store in der Bahnhofstraße, Band suchen, mitsingen und weiterziehen. Das Konzert zum Finale steigt um 16 Uhr auf dem Süsterplatz.