Teaser Bild

Polizei Bielefeld

News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.  

Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit. 

Unberechenbar: In Stress-Situationen wird die junge Frau plötzlich gewalttätig wie mehrere Übergriffe belegen. - Pixabay (Symbolbild)
Vor Gericht

Gewaltausbrüche: 31-jährige Bielefelderin griff Kleinkind und Frauen an

Weil die Angeklagte eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt, fiel am Landgericht nun eine harte Entscheidung.

Der Angeklagte soll einem Freier die Nase gebrochen haben, nachdem dieser die Prostituierten wieder verlassen wollte. - Symbolfoto: picture alliance / dpa
Rockergewalt

Schläge im Rotlichtmilieu: Hells Angel geht erfolgreich gegen Anklage vor

Der junge Rocker (25) beendet Streit zwischen Prostituierten und ihrem Freier mutmaßlich mit einer gebrochenen Nase. Sein Anwalt protestiert gegen Tatvorwurf.

Die Polizeibeamten legten sich vor der Haustür auf die Lauer und dann kam es endlich zum Zugriff. - Symbolfoto: picture alliance
Betrug

Zugriff: Polizei lauert in Bielefeld einem Schockanrufer auf

Ein Bielefelder verliert nach einem stundenlangen Anruf 2.600 Euro. Dann schlägt die Polizei zurück. Nun guckt der „Abholer“ in die Röhre.

Mit lauten Motorgebrüll fuhren der Lamborghini Huracan (l.) und der Mercedes AMG jeweils an den Ampeln los. - Symbolfoto: Pixabay / picture alliance
Polizeieinsatz

Lamborghini gegen AMG: Illegales Autorennen in Bielefeld

Alarmierte Streifenbeamte stoppen offenbar ein hochgefährliches Kräftemessen mit sündhaft teuren Supersportwagen. Ein Beteiligter verteidigt sich.

Der 40-Jährige lief hier am Brackweder Bahnhof über die Gleise. Er bereute es wenig später sehr. - Symbolfoto: Susanne Lahr
Polizeieinsatz

Mann auf den Gleisen: Bundespolizei verhaftet Bielefelder

Überraschung bei der Kontrolle der Papiere: Der „Gefahrensucher“ landet hinter Gittern.

Obwohl er einen sichtbaren Streifenwagen der Polizei überholte, gab der Mann am Steuer des BMW Vollgas. - picture alliance / Patrick Seeger/dpa
Polizeieinsatz

Nötigung im PS-Rausch: BMW-Fahrer auf der Autobahn bei Bielefeld gestoppt

Vollgas, Drängeln, Lichthupe: Zivile Polizeibeamte verfolgen einen jungen Autobahn-Rüpel auf der A33 und auf der A2.

Nach dem Unfall auf dem Ostwestfalendamm in Richtung A33 fuhr der Audi-Fahrer einfach davon. - Mike-Dennis Müller
Fahrerflucht

Unfall auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm - Rollerfahrer verletzt

Die Polizei sucht nun den Fahrer eines weißen Audi Coupé, der sich auf der Stadtautobahn aus dem Staub machte.

In der Sicherheitsscheibe klafft ein großes Loch (10 mal 40 Zentimeter), oben sich mehrere Einschläge zu erkennen, die ebenfalls die Scheibe durchbrochen haben. - Andreas Zobe
Vandalismus

Schüsse, Einschläge und rohe Gewalt im Bielefelder Norden

Wurde hier sogar geschossen? Unbekannte zerstören die neue Infotafel an der historischen Keimzelle Jöllenbecks.

Dieses und weitere gelegte Feuer hätten eine Katastrophe in einem fahrenden ICE nach Bielefeld auslösen können. - Bundespolizei
Ermittlungen

Feuer im ICE bei Bielefeld - Flammen in der Zugtoilette

Mehrfach schlagen plötzlich Flammen hoch. Die Bundespolizei ermittelt wegen mehrfacher vorsätzlicher Brandstiftung.

Die Fußgängerin war nachts an der August-Bebel-Straße unterwegs, bis ihr plötzlich der Unbekannte entgegenkam. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Faust ins Gesicht

Klein und brutal: Räuber schlägt junge Bielefelderin nieder

Polizeieinsatz: Die Frau wehrt sich erfolgreich gegen den Täter - und eine Zeugin wird aufmerksam auf die Attacke. Jetzt läuft die Fahndung.

Auch in der nachgestellten Filmszene erkannte der Verletzte erst später seine Wunde am Rücken. - Screenshot: ZDF / Aktenzeichen xy
Fahndung

Messer-Attacke in Senne: Konkrete Hinweise auf Täter nach der XY-Sendung

Auch der Tatort wurde in der Kultsendung von der Bielefelder Kripo konkretisiert. Die geht nun den neuen Spuren nach.

Wolfgang Brinkmann (links) war wegen Betrugs und Untreue angeklagt, Wolfgang Gottschlich (sitzend) wegen Beihilfe. Holger Rostek (rechts) vertrat Brinkmann im Prozess. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Verfahren um Gehaltsaffäre bei Bielefelder Stadtwerken bleibt ohne Urteil

Das Gericht stellt das Verfahren gegen den Ex-Stadtwerke-Chef Brinkmann und den früheren Betriebsratsvorsitzenden Gottschlich gegen eine Geldauflage ein.

Die Wirtschaftsexperten der Staatsanwaltschaft Bielefeld ermitteln deutschlandweit gegen OneCoin-Gründerin Ruja Ignatova - die sogenannte Krypto-Queen (kl. Foto, Original wurde beschnitten). - Barbara Franke / OneCoin Official / flickr.com (https://www.flickr.com/photos/134729469@N04/20568654991/) / CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/)
Fahndung

Milliardenbetrug: Darum ermitteln Bielefelder Juristen gegen Krypto-Queen

Sie soll mehrere Milliarden Euro ergaunert haben. Nun wird Ruja Ignatova weltweit gesucht. Für Deutschland sind Bielefelder Staatsanwälte ihr auf der Spur.

Die mutmaßliche Täterin auf einer Kameraaufnahme. - Polizei BI
Bielefeld

Polizei sucht nach Bielefelder Kunstdiebin mit Fotos und Phantombild

Der spektakuläre Kunstraub aus dem Museum Huelsmann bleibt weiter ein Mysterium. Wahrscheinlich trug die gut getarnte Täterin eine Perücke.

An einer Haltestelle geht die Frau plötzlich auf zwei Frauen los. - Symbolfoto
Prozess

Frau schleudert Kleinkind auf die Straße und greift Passanten an

Ein außergewöhnlicher Fall machte Ende 2020 überregional Schlagzeilen - jetzt muss sich die mutmaßlich psychisch krankte Angeklagte vor Gericht verantworten.

Der Radfahrer machte im Sattel seine eigenen Regeln. (Symbolbild) - Pixabay
Bielefeld

Polizei sucht nach Unfall flüchtigen Rambo-Radfahrer

Der Mann raste nach seinen eigenen Regeln über die Otto-Brenner-Straße und verletzte dabei eine Radfahrerin. Ihr Fahrrad erwartet eine teure Reparatur.

Die Polizei hat den Tatort am Rande des Kesselbrink-Konzerts „Nazifrei in den Mai“ abgesperrt. Hier soll es zu dem Vorfall gekommen sein. - Sven Kienscherf
Ermittlungserfolg

Messerattacke am Bielefelder Kesselbrink: Polizei fasst jungen Verdächtigen

Nach dem blutigen Vorfall hat die Polizei eine bestimmte Szene ins Auge gefasst - und kann erste Ermittlungserfolge vorweisen.

Gutachter und Kripo gehen nun von Brandstiftung als Ursache für den Dachstuhlbrand an der Küsterwiese aus. - Privat
150.000 Euro Schaden

Bielefelder Mieter obdachlos: Experten gehen von Brandstiftung aus

Sachverständiger schließt nach zerstörerischem Feuer technischen Defekt aus. Mieter können bald auf Sanierung hoffen.

Einen solchen Fall hat es in Bielefeld noch nie gegeben. - Symbolfoto
Bielefeld

Außergewöhnlich: Prozess in Bielefeld schreibt Rechtsgeschichte

Eine kaum fassbare Dummheit sorgt dafür, dass eine bislang unbescholtene 39-Jährige fortan wegen sexueller Nötigung als vorbestraft gilt.

Der Helikopter kam aus Dortmund. Sein Ziel: Bielefelds Norden. - RadarBox
Bielefeld

Polizeihubschrauber im Sonder-Einsatz über Bielefeld

Nächtlicher Rotorenlärm ließ jetzt etliche Menschen Richtung Himmel blicken - weswegen kamen die Helikopter-Piloten extra aus Dortmund angeflogen?

Wolfgang Brinkmann (links) und Wolfgang Gottschlich (Mitte) sind wegen Betrugs angeklagt. Brinkmanns Verteidiger ist Holger Rostek (rechts). - Barbara Franke
Wolfgang Brinkmann

100.000 Euro Gehalt für Betriebsrat: Ex-Stadtwerke-Chef vor Gericht

Der ehemalige Geschäftsführer soll dem früheren Betriebsratsvorsitzenden zu viel Gehalt gezahlt haben. Beide sind sich keiner Schuld bewusst.

Der Kleintransporter ist nach dem Unfall schwer beschädigt. Ein 26-jähriger Bielefelder wurde tödlich verletzt. - picture alliance / dpa
Unfall

Bielefelder bei schwerem Lkw-Zusammenstoß getötet

Ein zweiter Bielefelder musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Räuber prügeln auf 21-jährigen Bielefelder ein - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Tätersuche

Auf offener Straße verprügelt: Männer überfallen jungen Bielefelder

Am späten Abend gehen die Männer auf den jungen Bielefelder los. Die Polizei sucht nun Zeugen des Überfalls.

Arminia-Ultras haben am Hauptbahnhof Hertha-Fans überfallen. - Andreas Frücht
Ultras

Attacke am Hauptbahnhof: Arminia-Hooligans überfallen Hertha-Fans

Nach dem frustrierenden Abstiegsduell sind die rivalisierenden Anhänger aneinander geraten. Videoaufzeichnungen geben hilfreiche Hinweise.

Wolfgang Brinkmann (rechts) und Wolfgang Gottschlich müssen sich jetzt vor dem Landgericht wegen Betrugs verantworten. - xxx
Nachspiel

Betrugsprozess gegen Ex-Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld startet

Die Staatsanwaltschaft hatte zunächst auch wegen des Verdachts der Untreue gegen Brinkmann ermittelt. Dieser Vorwurf ist mittlerweile jedoch vom Tisch.