Bielefeld/Hagen. „ Das hätte in einer Katastrophe enden können“, berichtet die Bundespolizei nach einer mehrfachen Brandstiftung Montagabend, 16. Mai, im „ICE 653“ von Köln nach Bielefeld. Doch Zugpersonal und Polizei griffen jeweils beherzt ein, um eine solche Brandkatastrophe abzuwenden. Wie die Behörde mitteilt, löste der Brandmelder des Schnellzuges zunächst kurz vor Erreichen des am Rande des Ruhrgebiets gelegenen Bahnhofs Hagen aus. Die Zugbegleiter entdeckten kurz darauf zwei brennende Abfallbehälter in den Toiletten eines Abteilwagens und löschten die Flammen...
Ermittlungen
Feuer im ICE bei Bielefeld - Flammen in der Zugtoilette
Mehrfach schlagen plötzlich Flammen hoch. Die Bundespolizei ermittelt wegen mehrfacher vorsätzlicher Brandstiftung.
Jens Reichenbach
17.05.2022 | Stand 17.05.2022, 15:12 Uhr
17.05.2022 | Stand 17.05.2022, 15:12 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate