
Ordnungsamt Bielefeld
Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.

Bielefeld soll sicherer werden: Pläne wackeln jetzt schon
Die Stadt Bielefeld und die Polizei Bielefeld wollten stärker zusammenarbeiten. Doch die Planung läuft alles andere als glatt.

Ordnungshüter angefahren: Überraschendes Urteil nach Ausraster am Bielefelder Rathaus
Weil er sich über ein Knöllchen ärgerte, fuhr ein 20-Jähriger einen Ordnungsamtsmitarbeiter an. Nun stand er deshalb vor Gericht.

Immer wieder Müll und Zerstörung in Bielefeld: Anwohner fürchten um ihre Sicherheit
Schon wieder berichten zahlreiche Bürger Alarmierendes aus ihrem Stadtbezirk. Anrufe bei der Polizei seien erfolglos. Nun hat die Politik reagiert.

Kriminalität in Bielefelder Innenstadt: Stadt und Polizei planen Umzug an Bahnhofstraße
Die Sicherheitsbehörden wollen mehr tun, um die City sicherer zu machen. Nun steht ein Umzug bevor. Außerdem wird es mehr Personal geben.

Empörung über Chaos vorm russischen Konsulat in Bielefeld - und eine große Entschuldigung
Einen Tag lang konnte die Stadtbahn die Haltestelle nicht erreichen. Anwohner kamen nicht weg. Leser zeigen Befremden. Die Gastgeber zeigen sich geknickt.

Riesiger Ansturm auf russisches Konsulat verursacht Chaos in Bielefeld
Hunderte Menschen nutzen das Angebot der russischen Behörde, um Pass- und Visa-Fragen zu regeln. Ihre Autos blockieren allerdings Gleise und Zufahrten.

Feuerwehreinsatz: Bielefelderin entdeckt riesige Vogelspinne in ihrem Wohnzimmer
Zu einem Zwischenfall kam es kürzlich im Wohnzimmer einer Bielefelderin. Eigentlich sollte es ein Abend mit Freunden werden. Es kam jedoch anders.

Sicher gegen Rechtsextremisten: Bielefelder Ratssitzung muss geschützt werden
Nach der Massendemo auf dem Jahnplatz hatte die AfD zum Protest gegen einen Antrag gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Es entwickelte sich eine hitzige Debatte.

Bielefelder Moscheen fordern mehr Unterstützung: „Sind Vorreiter bei Kriminalitäts-Prävention“
Nach Vorstellung des Sicherheitskonzepts von Polizei und Stadt meldet sich die islamische Gemeinschaft und unterstreicht den eigenen gesellschaftlichen Beitrag.

Alte Regeln außer Kraft: Großer Knöllchen-Ärger auf Bielefelds Fahrradstraße
Nach zwei Testphasen sind an der Rohrteichstraße viele Parkplätze weggefallen. Nicht bei allen ist das klar erkennbar. Teure Parkknöllchen sorgen für Ärger.

In Bielefelder Stadtbezirk trauen sich die Anwohner abends nicht mehr raus
Brandanschläge an zwei Schulen, Vermüllung und aggressiv lärmende Jugendliche: Anwohner berichten Alarmierendes über das, was vor ihrer Haustür passiert.

Der Ton wird rauer: 7.000 Einsätze für Bielefelder Ordnungsdienst
Etwa 70 Mal am Tag klingelt das Telefon. Die Mitarbeiter helfen Bürgern und kümmern sich um gefährdete Jugendliche.

Kriminalität in Bielefelder City auf Höchststand: Ein Viertel sendet besonders viele Notrufe
Polizeipräsidentin und Jugenddezernent sehen aktuell auf verschiedene Entwicklungen in der Stadt mit großer Sorge. Besonders alarmierend: Die neue Crack-Szene.

Schüsse, Kellerbrand und Angriffe auf die Polizei: Bilanz der Bielefelder Silvesternacht
Eine Personengruppe wirft Böller auf die Polizei. Am Boulevard hält ein Ausreißer das Ordnungsamt auf Trab und verletzt Mitarbeiter.

Knöllchen-Ärger: Bielefelder versucht Ordnungsamt-Mitarbeiter zu überfahren
Parken auf dem Gehweg kostet 55 Euro Strafe. Ein 20-jähriger Opel-Fahrer wollte das partout nicht akzeptieren. Er soll komplett ausgerastet sein.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2023 läuft: Das sind die Highlights
Jetzt sind die Buden geöffnet. Alle Highlights, Zeiten und Shoppingsonntage im Überblick.

Reifenmüll auf Bielefelds wertvollster Bio-Wiese abgeladen
Unbekannte haben Bielefelds wertvollste Pflanzenwiese - die Ochsenheide - als Müllkippe missbraucht. Das Ordnungsamt spricht von einer „Riesensauerei“.

Ernste Lage im Bielefelder Tierheim: Finder zugelaufener Katzen sollen mithelfen
Die Lage im Katzenhaus ist weiterhin katastrophal - bis Ende Oktober wurden 289 Tiere aufgenommen. Eine Krisensitzung ergab Neuerungen für die Finder.

Notoperiert: Bielefelder (18) verliert nach Messer-Attacke die halbe Lunge
Kesselbrink-Eskalation: Ging es um Rache und eine vorherige Schlägerei? Der Zustand des lebensgefährlich verletzten Bielefelders ist weiterhin kritisch.

Bielefelderin fragt erbost: "Hundekot-Sünder, was soll das?"
NW-Leserin regt sich auf, weil ein Hundebesitzer zwar vorschriftsmäßig einen Kotbeutel benutzt, diesen aber einfach im Wald liegenlässt. Wer soll das wegräumen?

Bielefelder Künstlerin agiert als Parkplatz-Rebellin
Elke Werneburg verwandelt eine Parkbucht in eine knallbunte Sitzecke für Nachbarn und Passanten, kämpft für den Erhalt. Das Ordnungsamt verlangt die Demontage.

Einfach auch mal ein Hoch auf Bielefeld
Besondere Konzerte, Partys, Flohmärkte, Kunst und Co.: In der Stadt wird unglaublich viel geboten. Stark, was unterschiedliche Akteure auf die Beine stellen.

Sorge um eine Verlagerung der Drogenszene in den Bielefelder Süden
Polizei und Ordnungsamt haben jedoch keinerlei Hinweise darauf. Treffpunkt von Jugendlichen am Waldbad in sechs Monaten 65 Mal kontrolliert.

"Zu verschenken"-Kartons auf dem Bürgersteig: Das kann für Bielefelder teuer werden
Immer wieder stellen spendable Zeitgenossen Bücher, Geschirr oder Kleidung zum Mitnehmen an die Straße. Dabei riskieren sie im ärgsten Fall ein Bußgeld.

Frau muss für ihre Pfand-Spende in Bielefeld 50 Euro Strafe zahlen
Eine Dose samt Spenden-Euro für Flaschensammler wird für die Spenderin teuer. Bedürftige hätten dadurch Nachteile. Die Stadt bleibt im Kampf gegen Müll hart.