
Müllabfuhr Bielefeld
Für die Entsorgung des Abfalls ist der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld zuständig. In regelmäßigen Abständen werden die Rest-, Biomüll-, Papier- und Wertstofftonnen in den einzelnen Innenstadtbezirken geleert. Die genauen Termine der Entleerung können online im Abfallkalender nachgeschaut werden. Die Wertstofftonne wurde zum 01.01.2014 flächendeckend für alle Bielefelder Haushalte eingeführt und ersetzt die "Gelben Säcke".

Neue Fallen: Bielefeld wappnet sich gegen giftige Raupe
Lange machte der Eichenprozessionsspinner einen Bogen um Bielefeld, dann vervielfachten sich die Meldungen. Die Stadt rückt der Raupe daher frühzeitig zu Leibe.

Tierpark Olderdissen wird eingezäunt: Das sind die neuen Regeln
Immer wieder gab es nächtlichen Vandalismus. Nun gibt es feste Öffnungszeiten - Besucher müssen die Anlage abends verlassen.

Trotzt dem Klimawandel: Baum des Jahres soll Bielefelder Teuto retten
Der robuste Baum ist besonders gneügsam und soll den ramponierten Wald zurück erobern. Auch in der Stadt gedeiht der grüne Alleskönner.

Jesidisches Neujahrsfest: Warum stellt die Stadt nicht mehr Mülltonnen auf?
Die Feiernden haben ihren Müll zwar gesammelt und in Säcken abgelegt, trotzdem hat der Umweltbetrieb jetzt zwei Tage lang zu tun. Geht das nicht besser?

Kahlschlag: Was ist mit den Bäumen der Bielefelder Platanenallee passiert?
Die mächtigen Bäume in der City sind durch Bürgerprotest vor dem Fällen bewahrt worden. Jetzt wurde radikal die Motorsäge angesetzt.

Urin und Müll: Stadt äußert sich zur Kritik am Bielefelder Fanverhalten
Gegen Stuttgart spielte Arminia erstmals seit zwei Jahren wieder vor voller Hütte. Zerbrochene Flaschen und Müll sorgten im Bielefelder Westen prompt für Unmut.

Pfusch: 26 neue Sitzbänke an der Promenade werden schon wieder abgebaut
Beim Aufbau der Sitzgelegenheiten im Sommer 2021 ist offensichtlich gepfuscht worden. Der Umweltbetrieb der Stadt wird den Fall noch für etwas anders nutzen.

Personalnot beim Umweltbetrieb: Mülltonnen bleiben in Bielefeld stehen
Zahlreiche Krankmeldungen sorgen dafür, dass am Montag zwei Altpapier-Touren ausgefallen sind. Es wird mit weiteren Ausfällen gerechnet.

Wer geht, wer kommt? Wechsel an der Spitze wichtiger städtischer Betriebe
Die Stadt Bielefeld sucht neue Technische Leitungen in Umweltbetrieb und Immobilienservice. Es geht um Müllabfuhr, Abwasser und Schulbauten.

Wilde Wölfe ziehen durch Bielefeld: Olderdissen-Tiere brauchen jetzt Schutz
„Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis freilebende Wölfe eindringen“, sagt der Tierpark-Leiter. Ein Zaun soll helfen - dauerhaft. Doch der sorgt für Kritik.

Stadt lässt Müll stehen: Warum Gebühren dennoch bezahlt werden müssen
Bürger können keine Forderungen an die Stadt stellen, obwohl die Bio-Tonnen nicht entleert wurden. Eine Entlastung gibt es nur in einem besonderen Fall.

Bielefelder bleiben auf Abfall sitzen: Stadt kann Biomüll nicht abholen
Die Abholung steht im Abfallkalender, der grüne Tonne aber bleibt unentleert - das ärgert gerade zahlreiche Bielefelder. Der Umweltbetrieb hat eine Erklärung.

Waschbären-Plage in Bielefeld: Experten mahnen zur Vorsicht
Die Kleinbären sind niedlich, können aber großen Schaden anrichten. Ihre Zahl hat sich verzehnfacht.

Das sind Bielefelds Notfallpläne für den Omikron-Ernstfall
Die Sorge um einen möglichen Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur durch Omikron-Infektionen und Quarantäne geht um. Bielefeld bereitet sich vor.

Hier können die Bielefelder ihre Weihnachtsbäume entsorgen
Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld bietet wieder kostenlose Ablagemöglichkeiten an. Die Grundschule Quelle organisiert eine Sammelaktion.

Jede vierte Straße: Wo die Stadt auch bei starkem Schneefall nicht räumt
Das Chaos im Februar deckte Schwächen im Winterdienst auf. Jetzt wurden fast 30.000 Haushalte informiert – sie sind für ihre Straßen selbst verantwortlich.

116 Tonnen Sperrmüll mehr an den Straßen Bielefelds
Corona sorgt beim Umweltbetrieb für einigen Betrieb – und bei den recyclebaren Abfällen für einiges Durcheinander in der Statistik.

Nach Schnee-Chaos: So bereitet sich der Winterdienst auf Extremwetter vor

Diese Bären werden immer mehr zur Plage in Bielefeld
Sie dringen in Häuser ein, lieben Vogelhäuschen und Mülltonnen - und sind in der Natur echte Störenfriede und Zerstörer

Müll und Abwasser werden teurer: Stadt plant gleich zwei Gebührenerhöhungen

Brandanschlag auf die Hammer Mühle - vier weitere Brände im Stadtgebiet
Der Brandstifter hat am Wochenende wieder zugeschlagen. Insgesamt brannte es an fünf Stellen in Innenstadt und im Bielefelder Osten.

Die Weihnachtsbäume sind da! Ein Platz geht diesmal leer aus
Der 12-Meter-Riese passte kaum durch die Fußgängerzone.

Für den Notfall: Ein erster Blick in die neue Lutter-Unterwelt
Das Rückhaltebecken an der Teutoburger Straße ist so weit fertig, dass es bei Starkregen gefüllt werden kann. Bei der Offenlegung der Lutter in der Ravensberger Straße beginnt die Endphase.

Nächste große Baustelle für den Bielefelder Westen
Acht Monate buddeln für neue Kanäle Nach 115 Jahren in der Tiefe der Melanchthonstraße müssen die alten Rohre für Regenwasser und Abwasser raus aus dem Erdreich.

Bielefelder Kläranlagen völlig marode: Abwassergebühren werden steigen
Die Kläranlagen in Heepen und Brake sind Jahrzehnte alt. Der Umweltbetrieb hat 160 Sanierungsmaßnahmen ermittelt. Auch mehr Mitarbeiter sind nötig.