Personalengpässe in Bielefeld

Ausfall der Altpapier-Abholung in Bielefeld: Betroffen sind Ziegelstraße, Petristraße und Dalbke

Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen kommt es am Donnerstag, 23. Oktober, zu Ausfällen in Bielefeld.

An einigen Straßen in Bielefeld könnten sich nun Papier und Pappe türmen. | © picture alliance

23.10.2025 | 23.10.2025, 14:53

Bielefeld (imü). Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen kommt es beim städtischen Umweltbetrieb (UWB) aktuell zu Ausfällen bei der Abholung des Altpapiers. Am heutigen Donnerstag, 23. Oktober, ist eine Tour in der Ziegelstraße, der Petristraße und Dalbke betroffen. Eine Übersicht der betroffenen Straßen ist auf www.bielefeld.de hinterlegt.

Der UWB wird versuchen, die ausgefallene Tour zeitnah nachzufahren. „Wir können jedoch leider zum aktuellen Zeitpunkt nicht versprechen, dass wir ausreichend Personal für eine Nachleerung haben werden,“ sagt Jan Menninghaus, Abschnittsleiter des Teams Abfallentsorgung im UWB.

Lesen Sie auch: Bielefelder Abfallkalender ins Handy übertragen: So einfach geht’s

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus Bielefeld.

Die Bitte des UWB ist daher, die Papiertonne für die nächsten vier Werktage weiterhin an der Straße stehen zu lassen. Sollte nach Ablauf dieser vier Werktage keine Leerung erfolgt sein, müssen die Tonnen leider wieder zurück zum Haus geholt werden. Dann wird das Altpapier erst wieder mit der nächsten regulären Tour eingesammelt.

Kostenlose Abgabe an den Wertstoffhöfen

Weiterhin gilt, dass Pappkartons neben den Tonnen leider nicht mitgenommen werden können. „Dass Beistellungen nicht erlaubt sind, hat unter anderem damit zu tun, dass die Touren der Abfallsammelfahrzeuge an ihre Kapazitätsgrenze kommen und gewährleistet werden muss, dass auch alle weiteren Papiertonnen während einer Tour geleert werden können“, sagt Menninghaus

Mehr zum Thema: In Bielefeld bleibt erneut das Altpapier stehen – Warum trifft es immer den Papiermüll?

„Anders als etwa Bio- oder Restmüll kann Papier problemloser zwischengelagert werden. Morgens werden daher die verfügbaren Kräfte neu für die entsprechenden Touren eingeteilt, um die Abholung der übrigen Abfall- und Wertstofffraktionen zu gewährleisten.“

Bürgerinnen und Bürger, die ihr Altpapier zu Hause nicht zwischenlagern können, haben die Möglichkeit, ihr Altpapier kostenlos auf den drei Wertstoffhöfen abzugeben. Menninghaus: „Uns ist bewusst, dass Personen ohne Auto diese Möglichkeit nicht so einfach wahrnehmen können. Daher hoffen wir, dass nicht noch weitere Touren ausfallen müssen.“