Kesselbrink Bielefeld
Nach der Neugestaltung, ist der Kesselbrink mit seinem Springbrunnen und dem Skatepark - ähnlich wie der Jahnplatz – ein zentraler Treffpunkt in der Bielefelder Innenstadt. In den vergangenen Jahren war er außerdem schon Weideplatz für Vieh, Heilquelle mit Badebetrieb sowie Grünanlage, Marktplatz und Busbahnhof.
Unter den Bielefeldern ist der Kesselbrink auch als Ort bekannt, wo mit Drogen gedealt wird und Kriminalität nicht selten ist. Laut Polizei soll der Kesselbrink allerdings kein Kriminalitätsbrennpunkt sein.
ÖPNV-Fahrer aufgepasst: Auf dem Jahnplatz gibt's ab Dienstag neue Haltestellen
Auf der Nordseite vor Mc Donalds sowie am Oberntorwall vor Thalia fallen Haltestellen weg. Dafür ist der Ein- und Ausstieg jetzt erstmals an den bereits umgebauten Strecken möglich.
Entsetzen über "gewaltige Kostensteigerung" beim Jahnplatz-Umbau
Nach einer Steigerung um 60 Prozent auf 22 Millionen Euro gehen die Politiker mit der Verwaltung und den Planern hart ins Gericht. Die CDU wirft dabei besonders heikle Fragen auf.
Jahnplatz-Umbau: Das ändert sich jetzt für Fußgänger und Autofahrer
Ab Dienstag ziehen die Baufelder um – und die Busse können über neue Routen fahren. Die Friedrich-Verleger-Straße wird in beide Richtungen befahrbar – mit neuer Haltestelle.
Randale in Bielefelder Bank
Unbekannte beschädigen einen Geldautomaten und richten dabei großen Schaden an. Die Polizei sucht Zeugen.
Millionen-Projekt: So soll das Hochhaus am Kesselbrink bald aussehen
Zuletzt herrschte Stillstand am übrig gebliebenen Gerippe. Doch jetzt machten sich Industriekletterer am früheren, entkernten Telekom-Hochhaus am Kesselbrink zu schaffen.
Übler Überfall: Jugendliche prügeln mit Hockeyschläger auf Mann ein
Die Schläger im Alter von 12 bis 16 Jahren überfallen den arglosen Fußgänger von hinten. Der Hockeyschläger geht sogar zu Bruch.
Schwer verletzt: Arbeiter stürzt in der Bielefelder City in die Tiefe
Bei dem Sturz fiel der Arbeiter ins Innere des Hauses auf den Boden des Dachgeschosses. Die Höhenrettung aus Gütersloh wurde alarmiert.
Bubble Tea erlebt Comeback in Bielefeld
Das quietschbunte Kultgetränk aus Asien ist wieder da. BoBaQ heißt der neue Ausschank in der Altstadt.
Polizeibeamte in Not: Bedrohlicher Tumult bei Kesselbrink-Festnahme
Ein mutmaßlicher Dealer wehrt sich nach Kräften. Plötzlich wirken 25 aufgebrachte Leute auf zwei Beamte ein. Ein mutiger Passant kommt den Polizisten zur Hilfe.
Pfefferspray-Attacke auf Bielefelder Supermarkt-Parkplatz
Ein Zeuge alarmiert die Polizei, weil er einen am Boden liegenden Mann entdeckt. Folgten unbekannte Räuber dem Opfer vom Kesselbrink aus? Es gibt jedenfalls eine Täterbeschreibung.
Experiment: So soll Tempo 30 auf Bielefelder Hauptstraßen erlaubt werden
Die Stadt plant einen Verkehrsversuch an der August-Bebel-Straße, der für andere Strecken Vorbild sein könnte. Hilfreich ist dabei eine neue Regelung in der Straßenverkehrsordnung.
Keine Osterruhe an Bielefelds potentiellen Corona-Hotspots
Supermärkte, Wochenmärkte, Einkaufszone - wie voll ist es am Samstag im Ausnahmezustand? Wir haben uns umgeschaut.
Serien-Einbrecher erbeutet 68.254 Euro - und macht unverzeihliche Fehler
Er kam jeden Winter nach Bielefeld, um in geeignete Wohnungen einzudringen. Seine Erfolgsquote war mit 17.000 Euro Gewinn pro Bruch beeindruckend. Ebenso eindrucksvoll ist seine Fehlerquote.
Heftiger Streit um Gedenkort für Rassismus-Opfer auf dem Kesselbrink
Bielefeld. Der neue Stadtrat mit elf Parteien, der stärker als der alte das Spektrum von links bis rechts abbildet, sorgt für heftigere, teils befremdliche Debatten. Die Initiative von 30 vor allem linken Gruppen, auf dem Kesselbrink einen Gedenkort für die Opfer von Rassismus und Rechtsextremismus zu schaffen, spaltete den Rat...
Verrückte Ideen: Wiesenbad-Sprungturm soll Rot bemalt werden
Ein großer Würfel in Rot, der Wiesenbad-Sprungturm in Rot und rote Pavillons – diese Vorschläge hat eine „Ideenkonferenz" erarbeitet.
Alarmierend: Kokain-Konsum in Bielefeld steigt stark
Drogenfahnder der Bielefelder Kripo stellen fest: Das Heroin kehrt in die Stadt zurück. Noch dramatischer ist aber der Anstieg der ertappten Kokser.
17-Jährige entreißt Handy-Räuber die Beute - leider umsonst
Erst scheint der Täter am Kesselbrink sein Opfer zu verwechseln. Dann greift eine Jugendliche durch. Doch die Polizei ist nicht ganz zufrieden.
Bielefelder Gastronom verschenkt Essen - für eine ungewöhnliche Gegenleistung
Für eine ungewöhnliche Gegenleistung verteilt ein Bielefelder Gastronom seine hausgemachten Tacos. Der 39-Jährige betreibt seit 2018 seinen Streetfood-Imbiss „Rachid’s Kitchen" am Kesselbrink.
"Jetzt wird es bizarr": Bielefelder empört über Drohnen-Pläne der Stadt
Dass die Stadt Bielefeld erwägt, bei Alltagskontrollen oder beim Aufspüren von Maskenverweigerern womöglich auf Hilfe aus der Luft zu setzen, stößt im Netz auf scharfe Kritik. Oberbürgermeister Pit Clausen hat ein Statement veröffentlicht.
Mit der Drohnenüberwachung überschreitet Bielefeld eine gefährliche rote Linie
Beschäftigt man sich mit dem Thema, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Weltweit kommen bereits Drohnen in diesen Tagen nicht nur für Überwachungsaufgaben zum Einsatz.
Verfolgungsjagd mit 120 km/h durch die Bielefelder City
Drift-Manöver mit quietschenden Reifen lässt Streifenteam aufmerksam werden. Die anschließende Flucht des BMW-Fahrers aus Gütersloh schätzt die Behörde als „illegales Autorennen" ein.
Live-Ticker: 18 Grad in Bielefeld und es soll noch wärmer werden
Das Hoch Ilonka bringt den Lenz in die Stadt. Vom Winter in den Frühling in nur sieben Tagen. Die Bielefelder zieht es einfach nur raus.
Mann mit Bomberjacke und Glatze attackiert jungen Bielefelder
Die Polizei fahndet nach einem offenbar bewaffneten Unbekannten - die Einsatzkräfte veröffentlichen jetzt eine erste Täterbeschreibung.
Outdoor-Fitness: Bielefeld bekommt einen großen neuen Sport-Parcours
Zum Stahlgerüst am Kesselbrink, dem Trimm-Park auf dem Johannisberg und den Turnstangen der Marienschule kommt demnächst noch ein neuer Fitness-Parcours im Osten der Stadt hinzu. Sowie ein Café.
Erfolgsgeschichte Boardinghouse: Warum diese Übernachtungsvariante boomt
Die wachsende Zahl der Appartment-Anbieter in Bielefeld kommt bisher guut durch die Coronazeit. Das Erfolgsrezept der Häuser ist relativ einfach.