Teaser Bild

Karstadt Bielefeld

Der Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich in der Bielefelder Innenstadt, Bahnhofstraße 15-17. Zu kaufen gibt es hier unter anderem Kleidung, Accessoires, Spiel- und Süßwaren sowie Haushaltsgegenstände. Ende 2018 fusionierten die beiden Warenhauskonzerne Karstadt und Galeria Kaufhof.  

Blume2000 im Sinn-Gebäude an der Bahnhofstraße zieht um. Der benachbarte "Vintage Schuppen" (links) verabschiedet sich im Oktober aus Bielefeld. - Christine Panhorst
Einkaufen in Bielefeld

Ausverkauf in zwei Geschäften in der Bielefelder City: Das sind die Gründe

Der kleine Floristikladen Blume2000 schließt, um nebenan größer und schöner zu erblühen. Dort verjubelt der Secondhand-Laden seine letzten Stücke.

Bei Fernwärmearbeiten an der Elsa-Brändström-Straße in Bielefeld verursachte ein Bagger einen Stromausfall. In vielen Büros fielen die Rechner kurzzeitig aus. - Peter Unger
Kabelschaden in der City

Stromausfall in Bielefeld: Bauarbeiten legen Innenstadt lahm

Für 25 Minuten blieb in Teilen der Bielefelder Innenstadt der Strom weg. Ampelanlagen rund um den Jahnplatz fielen aus.

Die Feuerwehr ist in der Bahnhofstraße in Bielefeld im Einsatz. - Andreas Zobe
Fehlalarm in Bielefeld

Feuerwehreinsatz in Bielefelder City: Unbekannter Stoff sorgte für Aufregung

Wegen einer unbekannten Substanz musste die Feuerwehr ausrücken. Und konnte glücklicherweise schnell Entwarnung geben.

Gähnende Leere: Im Jahnplatzforum sind alle Geschäfte geschlossen. Noch ist offen, wie es weitergeht. - Jörg Dieckmann
Neue Idee für den Untergrund

Für Bielefelds Jahnplatzforum gibt es jetzt sogar Bunkerpläne

Der Ankauf der Tunnelpassage durch die Stadt ist weiterhin noch nicht perfekt. Auch rechtliche Hürden müssen aus dem Weg geräumt werden.

Die Spitzen von Rot-Grün-Rot unterzeichneten Anfang 2021 den Koalitionsvertrag. Wiebke Esdar (SPD, v.l.), Riza Öztürk (SPD), Daniela Kluge (Grüne), Christina Osei (Grüne), Florian Straetmanns (Linke), Bernd Vollmer (Linke) und Brigitte Stelze (Linke). - Mike-Dennis Müller / www.mdm.ph
Koalitionsbilanz

Bilanz von Rot-Grün-Rot: Bielefelds Regierung unter der Lupe

So sieht die Bilanz von fünf Jahren Rot-Grün-Rot in Bielefeld aus. Wir haben zusammengetragen, was gut gelaufen ist – und was nicht.

Die Stadt will das leerstehende Jahnplatzforum kaufen. Der Rat soll nächste Woche darüber entscheiden. - Mike-Dennis Müller
Brisantes Immobiliengeschäft

Stadt Bielefeld diskutiert Millionenkauf – naht Lösung für das Jahnplatzforum?

1,5 Millionen Euro müssen für den Kauf und Arbeiten bezahlt werden. Ein Nutzungskonzept für den Tunnel gibt es nicht. Der Rat entscheidet jetzt.

8.000 Baustellen soll es in diesem Jahr in Bielefeld geben - von der kleinen Reparatur bis zum längerwährenden Großprojket. Ein besseres Baustellenmangement muss Druck vom Kessel nehmen. - Symbolbild: Pixabay
Meinung

Bielefelds Baustellen-Gipfel muss jetzt endlich liefern

Der Verdruss über das Baustellen-Chaos wird immer größer. Jetzt ergreift der Rat die Initiative und am 11. Juni gibt es ein Spitzentreffen im Rathaus.

Bielefelds Innenstadt aus der Vogelperspektive: Gerade rund um die Bahnhofstraße (rechts im Bild der Karstadt-Komplex) gibt es stadtplanerisch einiges aufzuholen. - Peter Unger
Meinung

Bielefelder Karstadt-Gebäude wird für neue Baudezernentin zur Feuerprobe

Bei Bielefelds Stadtplanung sind frische Impulse vonnöten. Leicht ist der Job nicht, den die neue Baudezernentin Claudia Koch angetreten hat.

Baudezernentin Claudia Koch (47) im Treppenhaus des Technischen Rathauses. In ihren Zuständigkeitsbereich fallen das Bauamt, das Feuerwehramt, der städtische Immobilienservicebetrieb sowie das Amt für Geoinformation und Kataster. Die Diplom-Bauingenieurin ist die Nachfolgerin von Gregor Moss, der das Amt 24 Jahre innehatte. - Andreas Zobe
Interview

Baudezernentin ist überzeugt: Bielefelder Haus des Handwerks ist doch für Gymnasium nutzbar

Der Rat kann noch vor den Sommerferien den Kauf beschließen, sagt Baudezernentin Claudia Koch. Sie spricht auch über die City, Bauland und Gewerbeflächen.

500 Menschen täglich kamen ins Karstadt-Tiefgeschoss. - Sarah Jonek
Letzte Tickets

Diese Ausstellung in Bielefeld war rekordverdächtig – heute endet sie

Der weltberühmte Graffiti-Künstler lockte über Monate täglich 500 Menschen ins ehemalige Bielefelder Karstadt-Haus. Das sagt der Veranstalter zum Finale.

In Bielefeld gibt es viele öffentliche Parkhäuser und Parkplätze. Die Schilder des Parkleitsystems in der Bielefelder Innenstdat verfügen jetzt über eine Restplatzanzeige. - Andreas Zobe
Parken in Bielefeld

Parkhäuser und Parkplätze in der Bielefelder City 2025 im großen Überblick

Wer zum Shopping in die Bielefelder Innenstadt kommt, der tut das oft mit dem Auto. Die NW gibt den Überblick über alle Möglichkeiten. Preise inklusive.

Ingo Nürnberger (SPD) bewirbt sich um das Amt des Bielefelder Oberbürgermeisters. - Barbara Franke
Absage an „Die Linke“

Gewerbesteuer: So will Bielefelds OB-Kandidat Nürnberger (SPD) die Wirtschaft stärken

Ingo Nürnberger lehnt höhere Abgaben in Bielefeld ab. Stattdessen fordert er schnellere Planungen für neue Gewerbegebiete – und nennt konkrete Beispiele.

Seit einem Jahr hat sich am Pavillon auf dem Jahnplatz nichts getan. - Michael Schläger
Meinung

Dauerbaustelle am Bielefelder Jahnplatz: Ärgernis statt Aufwertung?

Der Pavillon auf dem Jahnplatz bleibt seit über einem Jahr eine Baustelle – mit kaum erkennbarem Fortschritt. Bauzäune und Verzögerungen sorgen für Ärger.

Lange hat sich am Pavillon auf dem Jahnplatz nichts getan. Jetzt kündigt die "Bar Celona"-Gastrokette den Umbaustart für die kommenden Wochen an. - Michael Schläger
„Bar Celona“ kommt endlich

Im Herbst öffnet ein neues Gastro-Highlight an Bielefelds Jahnplatz

Probleme im Untergeschoss des früheren „Pizza Hut“-Pavillons haben für Verzögerungen gesorgt. Jetzt kann es schnell gehen. Was genau am Jahnplatz geplant ist.

Auch das Bielefelder Theaterlabor ist immer wieder unter den geförderten Häusern, hier im Bild Christian Müller und Indira Heidemann. - Mike-Dennis Müller
Stadt stockt Etat auf

Mehr Geld für Bielefelds freie Kulturszene – welche Projekte nun profitieren

Eine Jury hat entschieden, wer wie viel aus dem städtischen Topf bekommt. Dabei ist unter anderem das Theaterlabor.

Lebt in Bünde und will der Stadt treu bleiben: Thomas Kunz war seit 2009 Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands OWL und geht mit 66 Jahren Ende Februar in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Jan-Erik Weinekötter. - Dieckmann-Fotodesign l Bielefeld
Interview zum Abschied

Klartext von Bielefelder Handelsverbandschef: „Karstadt hätte man retten können“

Thomas Kunz ist seit 2009 an der Spitze des Handelsverbands OWL, jetzt geht er in den Ruhestand. Im Interview erinnert er sich auch an seine Jahre bei Karstadt.

Erst hieß das Werk „Girl with a Balloon“, nach dem Schreddern „Love is in the Bin“ – dazwischen Kuratorin Virginia Jean. - Sarah Jonek
Definitiv sehenswert

Banksy in Bielefeld – außergewöhnliche Ausstellung im Ex-Karstadt wird verlängert

Jetzt darf dort, wo es früher Lebensmittel gab, Streetart bestaunt werden. Ein Rundgang zeigt, was „The Mystery of Banksy“ in Bielefeld Besuchern bietet.

P&C Düsseldorf beabsichtigt, die insolvente Sinn GmbH und damit auch die Bielefelder Filiale (r.) zu übernehmen, dem Insolvenzverwalter wurde ein entsprechendes Angebot unterbreitet. Für den Bielefelder P&C-Standort (l.) direkt gegenüber hat das keine Auswirkungen. - Oliver Krato
Pläne von P&C

Übernahmepläne für Modekette Sinn sorgen für Unruhe in der Bielefelder City

Der Modehändler Peek & Cloppenburg Düsseldorf hat Interesse an der insolventen Textilkette Sinn. Davon betroffen ist auch der Bielefelder Standort.

Die lichtlosen Wölfe heulen den Mond an - der leuchtet durch die Wolken. - Stefan Becker
Was mit den Figuren passiert

Reh und Wölfe leuchten nicht mehr: Vandalismus an Bielefelds Winterdeko

Während das dicke Eichhörnchen und der stattliche Hirsch regulär leuchten, haben Unbekannte dem Reh und den Wölfen fieserweise den Strom abgedreht: Vandalismus.

Eine der zahlreichen Baustellen in der Stadt: In der Herforder Straße wurde an den Fernwärmeleitungen gearbeitet. - Barbara Franke
Politischer Jahresrückblick

Cannabis-Club: Mit einer Schlagzeile kam Bielefeld 2024 ganz groß raus

In Bielefeld haben die Bürger vor allem die vielen Baustellen bewegt - doch es gab noch einiges mehr, das wichtig war.

Geschäfts-Starts in Bielefeld 2024. - Oliver Krato
Neue Geschäfte in der Innenstadt

Überraschend lebendig: Diese Geschäfte haben 2024 in Bielefeld eröffnet

Nach einigen negativen Tendenzen im Vorjahr erstaunte 2024 mit starken positiven Entwicklungen: Befürchtete Leerstände blieben aus, es pulsiert in der Stadt.

Die Modekette Sinn füllt seit März 2024 einen Teil des einstigen Bielefelder Karstadt-Hauses mit Leben. Das Geschäft geht weiter, obwohl die Kette erneut einen Insolvenzantrag stellen musste. - Dieckmann-Fotodesign l Bielefeld
Insolvenzen

Pleitewelle im Jahr 2024 in Bielefeld – weiterer Anstieg droht

Die Stadt ist zuletzt glimpflich durch die Krise gekommen. In Prozenten gerechnet hat die Zahl der Insolvenzen im vergangenen Jahr aber dramatisch zugenommen.

Eigentümer Joseph Zamberk nach Investoren für die Top-Adresse an der Arndtstraße. Die Stadt hat inzwischen abgewunken. - Jörg Dieckmann
Suche nach Investoren

Ungewisse Zukunft des Bielefelder Karstadt-Gebäudes: Stadt lehnt Kauf ab

Die Top-Adresse in der Innenstadt steht vor einer schwierigen Zukunft. Stadt Bielefeld wird das Karstadt-Areal nicht kaufen. Andere Städte gehen andere Wege.

Stimmungsvolle Lichter und das gemütliche Weihnachtsmarkt-Flair laden in der Altstadt von Bielefeld zum Shoppen ein. An der Bahnhofstraße gibt es zudem bereits viele Waren rabattiert. - Oliver Krato
Am 15. Dezember

Verkaufsoffener Sonntag in Bielefeld lockt heute zum Weihnachtsshopping

Weihnachtsshopping in Bielefeld: Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen beim nächsten verkaufsoffenen Sonntag im Dezember ihre Türen. Was Kunden wissen sollten.

Torsten Mester hat Teddy Toys in den vergangenen 30 Jahren zu einer regional führenden Spielwarenkette aufgebaut. - Oliver Krato
Unternehmensgeburtstag

30 Jahre Spielzeugtrends in OWL: Wie „Teddy Toys“ den Markt anführt

Die Kette mit der Bielefelder Zentrale hat sich aus einem Geschäft in Herford entwickelt. Nun wird das Jubiläum gefeiert – und das lohnt sich auch für Kunden.