Teaser Bild

Jahnplatz Bielefeld

Der Jahnplatz liegt zentral in der Bielefelder Innenstadt und ist als Haltestelle Knotenpunkt für den Verkehr der Straßenbahn sowie der Tag- und Nachtbusse. Rund um den Jahnplatz befinden sich zahlreiche Geschäfte und Cafés. Der Jahnplatz spielt eine zentrale Rolle bei der Mobilitätsstrategie, die der Bielefelder Stadtrat verabschiedet hat.

Durch seine Umgestaltung sollen die Bielefelder dazu angeregt werden, öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad anstelle des Autos zu nutzen, oder Strecken als Fußgänger zurückzulegen. Aktuelle News zum Jahnplatz Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Ein erster Eindruck, wie ein Fahrgast, der aus dem Stadtbahntunnel kommt, die neuen Dächer sieht. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Der neue Jahnplatz nimmt Gestalt an - ein erster Überblick

So langsam lässt sich erahnen, wie sich der Jahnplatz verändern wird. Derzeit werden die neuen Dächer montiert. Wir haben uns die 2,5-Millionen-Euro-Investition angesehen.

Grenzkontrollen in Tschechien. - AFP (Symbolbild)
Bielefeld

Erst stoppt der Schnee die Jahnplatz-Baustelle - jetzt kommt die nächste böse Überraschung

Die Grenzbeschränkungen aus dem Corona-Hotspot Tschechien treiben die Planer um: Wann kommen die Dächer an - und dürfen tschechische Monteure überhaupt mit nach Bielefeld kommen?

Die 16-Jährige wehrte sich gegen die beiden Räuber, die ihr Handy und ihre Handtasche rauben wollten. - Barbara Franke
Bielefeld

Zwei Männer wollen 16-Jährige ausrauben - und erleben ihr blaues Wunder

Die Jugendliche lässt sich nicht den Schneid abkaufen und wehrt sich. Der Überfall nahe des Kesselbrinks endet für die Täter doppelt frustrierend.

Dies sieht wahrhaftig nicht nach einem bequemen Schlafplatz aus. - Heimo Stefula
Bielefeld

Bielefelds Obdachlose meiden den Jahnplatztunnel - aus gutem Grund

Die Stadt bietet den Obdachlosen wegen der arktischen Temperaturen den Jahnplatztunnel zum Übernachten an. Bisher nutzte das Angebot niemand. Wir haben gefragt, woran das liegt.

Securities bewachen den leeren Raum am Jahnplatz. Hier könnten hundert Feldbetten stehen. - Heimo Stefula
Bielefeld

Stadt will Obdachlose im Jahnplatzforum schlafen lassen - eine ganz schlechte Idee

Die U-Bahn-Haltestelle wird nach dem massiven Wintereinbruch für Wohnungslose freigegeben - doch kein einziger kommt. In einer Bankfiliale treffen wir vier Obdachlose. Und sie äußern sich unmissverständlich.

Mit einer Decke wurden Gaffer und Schaulustige die Sicht auf die Rettungsmaßnahmen versperrt. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Notarzteinsatz am Jahnplatz: Frau bricht im Taxi zusammen

Alarm in der Bielefelder City: Bei einer bewusstlosen Frau wird ein Herzinfarkt vermutet - der Fahrer reagiert geistesgegenwärtig. Dann kommt eine "mobile Retterin" und beginnt Reanimierungsversuche, der Niederwall wird gesperrt.

Die Stadt will die Wilhelmstraße als Fußgänger-Verbindung zwischen Jahnplatz und Kesselbrink stärken. Deshalb soll die Straße Am Kesselbrink von Autos frei gehalten werden. Doch wo bleibt der Verkehr, der in die und aus der Wilhelmstraße will. - Andreas Zobe
Bielefeld

Bielefelds City-Baustellen sorgen für Verkehrs-Wirrwarr

Millionen fließen und flossen in die Infrastruktur in der Innenstadt. Die Wilhelmstraße verbindet Jahnplatz und Kesselbrink. Doch was ist dort zukünftig verkehrstechnisch erlaubt? Die Meinungen gehen weit auseinander.

Einer der Täter kam auf die Polizeibeamten zu und berichtete, dass er den Einbruch verübt habe. - Symbolfoto: Polizei / Jochen Tack
Bielefeld

Kurios: Bielefelder Einbrecher stellt sich nach erfolgreicher Tat selbst

Die Beute liegt nach dem Einbruch in ein Uhrengeschäft draußen herum. Drei weitere Taten in der City.

Die Pflasterer auf dem Jahnplatz stehen unter Zeitdruck. Damit sie mehr Platz haben und schneller arbeiten könnten, wird der beliebte Pavillon voraussichtlich für sechs Wochen geschlossen. - Barbara Franke
Bielefeld

Verzweifelt: Fleischer Damisch muss aus dem Jahnplatz-Pavillon raus

Christian Damisch muss seine Verkaufsstelle räumen – und bangt um seinen Umsatz. Der Geschäftsmann muss deutliche Rückgänge verkraften. Und dann steigen auch noch Einbrecher ein.

Im Jahnplatz-Form wartet Ali Kojie auf Kundschaft. Der Uhrmacher hat als einziger in der Passage sein Geschäft geöffnet. - Heidi Hagen-Pekdemir
Bielefeld

Kampf mit der Einsamkeit: Im Jahnplatzforum ist noch genau ein Geschäft geöffnet

Obwohl die Laufkundschaft ausbleibt, bleiben einige Handwerksbetriebe in der Stadt geöffnet. Doch die Anbieter haben es schwer. Manchen droht das Aus. Ein Überblick.

An der Kreuzstraße misst der Passivsammler an einem Parkschild. Im Hintergrund das Landgericht. - Foto: Andreas Zobe/NW
Party und Menschentrauben - wie hier in der Vergangenheit am Boulevard - soll es dieses Jahr zu Silvester nicht geben. Polizei und Ordnungsamt haben aufgerüstet. - Barbara Franke
Bielefeld

Böllerverbot: Polizei und Ordnungsamt zeigen verstärkt Präsenz

Damit der Jahreswechsel im Corona-Lockdown nicht außer Kontrolle gerät, versiebenfacht das Ordnungsamt sogar das Personal. "Es gibt kein Recht, betrunken mit Sprengstoff zu hantieren", heißt es.

 - Andreas Frücht (Symbolbild)
Bielefeld

Beängstigend: Junge Männer gehen nach Randale auf Bielefelder Polizisten los

Erst demolieren sie ein Restaurant am Jahnplatz - und als dann ein Streifenwagen vorfährt, eskaliert die Lage offenbar. Einer der Täter war obendrein als vermisst gemeldet.

 - Reuters (Symbolbild)
Bielefeld

Run auf "Polenböller": Droht Bielefeld das gefährlichste Silvester aller Zeiten?

Illegales Feuerwerk aus Osteuropa ist derzeit offenbar so gefragt wie nie - denn deutsche Anbieter dürfen wegen Corona nicht verkaufen. Die Knaller haben enorme Sprengkraft. Was kommt da auf Bielefeld zu?

Am 28. April 1991 fährt die Stadtbahn erstmals durch den Tunnel in der Innenstadt. Etliche Fotografen fangen das Ereignis mit ihren Kameras ein (links). - Hans-Dieter Stöss
Bielefeld

Das jährt sich 2021 in Bielefeld

Vor 30 Jahren wird die unterirdische Haltestelle Jahnplatz eröffnet, vor 50 Jahren macht ein Bestechungsskandal in der Bundesliga Schlagzeilen. Aber nicht nur daran werden die Bielefelder im neuen Jahr zurückdenken.

Das 5 Tonnen schwere Gerät über der Alfred-Bozi-Straße. - Barbara Franke
Bielefeld

Riesen-Spektakel: Fünf-Tonnen-Koloss schwebt über dem Jahnplatz

Um kurz vor 7 Uhr fahren die Lastwagen vor. Immer wieder bleiben Schaulustige auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen und schauen, was an der Alfred-Bozi-Straße 23 passiert.

Die Sicherheitsleute glaubten ihren Augen nicht, als sie plötzlich junge Männer auf den Gleisen der Haltestelle Jahnplatz entdeckten. - Christian Weische
Bielefeld

Junge Männer auf Gleisen in Lebensgefahr: Vier Bielefelder Stadtbahnlinien gestoppt

Sofort muss der Bahnverkehr gestoppt werden. Doch damit nicht genug: Als der Sicherheitsdienst den 21-Jährigen und seine Freunde stoppen will, geht der Mann auf die hinzugerufenen Polizeibeamten los.

 - Archivfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Verkauft: Bielefelds Jahnplatz-Forum hat neue Besitzer

Paukenschlag in der City: Die unterirdische Ladenpassage geht von der Elad-Gruppe an andere Eigentümer - und nun gibt es womöglich die Chance für einen kompletten Neuanfang.

Leuchtringe sollen den Jahnplatz in angenehmes Licht tauchen. - loomn architektur visualisierungJost Hauer Dipl.-Ing. Arch. TU
Bielefeld

Böses Erwachen beim Jahnplatz-Umbau: Stadt muss umplanen

Immer wieder tun sich Überraschungen auf, zuletzt beim Pflaster. Das ist aber nicht die einzige Tücke - "es steht alles Spitz auf Knopf".

Es soll ein Vorzeigeprojekt in der Innenstadt werden: Die WissensWerkStadt in der ehemaligen Stadtbiblithek an der Wilhelmstraße. Doch das Vorhaben stockt. - Andreas Zobe
Bielefeld

Millionenprojekt in Bielefelds Ex-Stadtbibliothek am Jahnplatz unter Druck

Die „WissensWerkStadt" soll ab Ende 2022 Forschung in der City erlebbar machen. Doch die Pläne verzögern sich und stehen unter hohem Zeitdruck. Eine knifflige Verkehrsfrage sorgt für Kopfzerbrechen.

In Bielefeld erstrahlten am Aktionstag 29 Gebäude, hier der Bielefelder Hof, im satten Orange – die Farbe steht symbolisch für eine hellere Zukunft. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Darum leuchten Bielefelder Gebäude einen Tag lang orange

Gegen Gewalt an Frauen: "Orange Day" Zeichen gegen Missbrauch und Misshandlung. Das Messeropfer vom Jahnplatz berichtet, warum die Hilfe für Frauen oft zu spät kommt.

Symbolbild. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Vermisster Senior nach Fahndung wohlbehalten wieder aufgefunden

Am Dienstagmorgen stieg der 85-jährige demenzkranke Senior aus einem Taxi am Jahnplatz und wurde seit dem nicht mehr gesehen - gegen Mittag gab die Polizei Entwarnung.

Die ersten Pflastersteine sind verlegt. Doch die Arbeiten stocken, weil die Stadt neue Tests machen lässt. - Barbara Franke
Bielefeld

Wieder verzögert sich der Jahnplatz-Umbau: Probleme beim Pflastern

Grün wird es kaum auf dem neuen Jahnplatz geben, dafür viel Pflaster. Doch die Arbeiten stocken.

 - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Brandalarm: Feuerwehr-Einsatz am Bielefelder Jahnplatz

Bielefeld. Die Feuerwehr ist am Samstagmittag wegen eines Brandalarms mit Löschfahrzeugen in die Bielefelder City ausgerückt. ...

Ein blauer Himmel mit weißen Wolkenbändern überspannt die virtuelle Jahnplatz-Welt. Darunter erstreckt sich Bielefelds neue Mitte mit strukturiertem Pflaster, neuen Haltestelen und Wegeverbindungen. Im 3-D-Film kann man darin herumspazieren und alles genau betrachten. - Stadt Bielefeld
Bielefeld

Virtueller Spaziergang: So sieht der neue Jahnplatz aus

Fahrwege, Haltestellen und Lichtdesign: Was sich verändert und was bleibt auf Bielefelds zentralstem Platz, das können sich die Bürger in der virtuellen Realität ansehen. Und darin herumspazieren