Teaser Bild

Universität Bielefeld

Die Bielefelder Universität wurde im Jahr 1969 gegründet. Sie gehört mit rund 25.000 Studierenden zu einer der größten Forschungseinrichtungen der Region Ostwestfalen-Lippe. Insgesamt gibt es an der Uni 14 Fakultäten mit einem vielfältigen Studienangebot, unter anderem Geschichts-, Erziehungs- und Sportwissenschaft, Soziologie, Theologie, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Seit dem Wintersemester 2021/2022 wird das Studium der Medizin angeboten. In der Universitätsbibliothek können zahlreiche Bücher zu den verschiedenen Themen ausgeliehen werden.

Der grüne Campus zwischen Hauptgebäude und Mensa (Gebäude X) war einer der wenigen Orte, an dem die Bielefelder Universität auch mitten in der Großsanierung noch Flair verstrahlte. - Barbara Franke
Universität Bielefeld

Umstrittener Baustart an der Uni: Neuer Standort für Bielefelder Campusfestival im Gespräch

Auf dem grünen Campus ensteht jetzt ein Bibliotheksgebäude. Studierende fordern den Baustopp. Und das Open Air könnte an die benachbarte Hochschule umziehen.

Emel Tumay (links) hat das Fashion-Startup "e-dress" gegründet. Unterstützt wird sie von Cassandra Hillgruber. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Fashion

Nachhaltiger Modetrend: In Bielefeld gibt’s jetzt Kleider zur Miete

„Fashion Rental“ spart nicht nur Geld, sondern auch der Konsum wird nachhaltiger. Emel Tumay hat daraus jetzt ein Business gemacht.

Mit neuen Schnupperangeboten versucht die Universität Bielefeld Abiturientinnen und Oberstufenschüler für die MINT-Fächer zu begeistern. Ist ein Orientierungsstudium die Lösung? - Sarah Jonek
Extremer Lehrermangel

"Dramatisch": Universität Bielefeld bildet viel zu wenig Lehrerinnen und Lehrer aus

Ein Professor und seine Kollegen kämpfen schon heute gegen den noch größeren Lehrermangel von morgen. Die Zahlen sind alarmierend, vor allem in zwei Fächern.

„Ein Privileg“ sei sein Büro im Gebäude Z der Universität Bielefeld, sagt Ex-Rektor Dieter Timmermann (80). Von hieraus verfolgt er weiter die Entwicklungen an der Uni. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Dieter Timmermann wird 80

Ehemaliger Rektor der Universität Bielefeld kritisiert "Frontalunterricht" für Studenten

Dieter Timmermann führte als Rektor einst Bachelor und Master an der Bielefelder Uni ein. Das System sei gut, aber nicht die deutsche Umsetzung, sagt er.

Die Ukrainerinnen Lyudmyla Makyeyeva (v.l.), Olha Boiko und Kateryna Kapblun sind für acht Wochen zu Gast in Bielefeld. - Mike-Dennis Müller
Russischer Angriffskrieg

Ukrainerinnen berichten in Bielefeld vom Leben und Sterben an der Front

Drei Studentinnen aus Saporischschja gewähren sehr emotionale Einblicke in den Kriegsalltag. Trotz persönlicher Schicksalsschläge bleiben sie kämpferisch.

Schülerinnen und Referendarinnen, die Kopftuch tragen, machten Rassismuserfahrungen, so die Forscherin. - dpa
Fremdenfeindlichkeit

Forscherin der Uni Bielefeld: "Rassismus ist keine Ausnahmesituation"

Rassismus habe zu lange als überwunden gegolten und es sei zu wenig darüber gesprochen worden, so die Wissenschaftlerin. Das führe zu Problemen.

Grundschulen werden in Deutschland ab dem kommenden Schuljahr eine reformierte Form der Bundesjugendspiele durchführen. So anders ist die Version bei näherem Hinsehen allerdings nicht. - Frank Rumpenhorst
Reform für Grundschulen

Neue Bundesjugendspiele ohne Wettkampf: Kritik von Experten

Kindgemäßer soll die Veranstaltung werden. Fachleute bezweifeln den Sinn der Reform - zumal sich in einem wesentlichen Punkt kaum etwas ändern wird.

Minijob statt Vollzeitbeschäftigung: Auch die Beitragsfreiheit in der Krankenversicherung des Partners ist ein Grund dafür. Experten fordern deshalb die Abschaffung der Regelung. - picture alliance/dpa/mauritiusimages/STEKLO_KRD/alamy
Fachkräftemangel

Krankenkassen: Kommt das Aus für die kostenlose Mitversicherung von Partnern?

Frauen fehlen auf dem Arbeitsmarkt. Ein Grund ist in den Augen von Experten das Modell der gesetzlichen Krankenkassen zur Beitragsfreiheit.

Andreas Zick leitet das Institut für Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld. - Universität Bielefeld
Umgang mit Rassismus

Bielefelder Extremismusforscher Zick in Expertenrat der Bundesregierung berufen

Der Sozialpsychologe Andreas Zick, der an der Universität Bielefeld tätig ist, soll das Gremium zum Thema Antirassismus beraten.

Der Umbau des Penny-Marktes an der Universität Bielefeld geht in eine weitere Phase. - Ingo Müntz
Nahversorgung

Abrissbagger bearbeitet Bielefelder Penny-Markt an der Universität

Im April teilte Penny mit, dass der Bielefelder Markt geschlossen wird. Anwohner und Kunden waren verunsichert. Jetzt wird klar, was dahinter steckt.

Richtfest Studierendenhauses am Klinikum Mitte in Bielefeld (v.l.): Theodor Windhorst (Förderverein), Holger Sudhoff (Ärztlicher Direktor), Michael Ackermann (Geschäftsführer), Dominik Stabs (Zimmermann), Martin Egelhaaf (Rektorat), Leonie Resem (Fachschaft) - Sarah Jonek
Richtfest des Studierendenhauses

Am Klinikum Bielefeld entsteht eine Talentschmiede für Mediziner

Zum Richtfest für das Studierendenhaus auf dem Campus des Klinikums Bielefeld zeigten die Mediziner viele Hightec-Trainingsgeräte zur Ausbildung des Nachwuchses

Gesund und lecker essen will gelernt werden: Bei diesem gemischten Salat-Teller mit Radieschen, Karotten und Gurken dürfte das schnell gelingen. - Fredrik von Erichsen
Ungesunder Alltag

Bielefelds Kinder sollen endlich gesünder essen - und so das Klima schützen

Der Ernährungsrat hat in den fünf Jahren seines Bestehens schon mehrfach Alarm geschlagen - jetzt folgt ein politischer Antrag. Gemüse statt Fleisch?

Mega gute Stimmung an der Universität Bielefeld. - Jörg Dieckmann
Unser Liveticker zum Campusfestival

Campusfestival Bielefeld 2023: Überraschungsgast Casper und Montez feiern ihre Stadt

20 Solisten und Bands teilen sich 4 Bühnen. Dazu kommt noch eine Handvoll Wortakrobaten für Tanzmuffel auf der Slam-Stage.

Mit über 16.000 Besuchern rechnet Walent-Tony Cerkez von Vibra Agency, Veranstalter des Campus-Festivals, 24 Stunden vor Beginn. - Sarah Jonek (Archiv)
Open Air

Bielefelder Campus-Festival startet: Zehntausende auf dem Weg zur Universität Bielefeld

Donnerstag geht’s rund auf dem Uni-Gelände beim Open-Air-Spektakel. 20 Solisten und Bands teilen sich 4 Bühnen.

Bernd J. Wagner ist nach schwerer Krankheit gestorben. - Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Verstorben

Engagierter Bielefelder Geschichtswissenschaftler: Trauer um Bernd J. Wagner

Der Tod des engagierten Stadtarchiv-Mitarbeiters und Leiters der Arbeitsgruppe Zeitgeschichte „reißt eine große Lücke“.

Die Umfrage soll die individuellen Eindrücke und Erlebnisse der Bielefelder erheben. - Pixabay
Tausende Fragebögen

Fakten statt Bauchgefühl: Bielefeld startet riesige Integrations-Umfrage

Erstmals erhebt die Stadt die individuelle Meinung Tausender Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Diskriminierung und Zusammenleben.

Links asiatisch, rechts mediterran - Lars Reddemann hat die Vielfalt der "Algella"-Nudel getestet und Neues für die Speisekarte kreiert. - Peter Unger
Exotische Lebensmittel

Bielefelder Wissenschaftler entwickeln außergewöhnliche Nudelsorte

Ein bekannter Bielefelder Sternekoch verwendet das Produkt vom Bauernhof nun für mehrere Gerichte. Auch heimische Supermärkte haben die Neuheit schon bestellt.

Zum Campus-Festival in Bielefeld kommen jedes Jahr Tausende Besucher. - Sarah Jonek (Archiv)
Neues Bibliotheksgebäude

Universität Bielefeld baut um: Das Campus-Festival muss umziehen

Für die Universität wird ein temporärer Bibliotheksbau zwischen Hauptgebäude und X-Gebäude gebaut. Nun wird nach einem Ersatzort gesucht.

Seit fast zwei Jahren ist der Eingang zum Sportbereich des Uni-Hauptgebäudes nur über diese behelfsmäßige Gerüsttreppe zu erreichen. - Peter Unger
Großbaustelle Universität

"Eine Zumutung": Provisorium an der Uni Bielefeld sorgt für Ärger

Seit fast zwei Jahren ist der Sportlereingang der Universität Bielefeld nur über eine Behelfstreppe erreichbar.

Symbolfoto: Studieren wird immer teurer. Die Studierendenvertreter mahnen das Land, bei den Zuschüssen für die Studierendenwerke nachzusteuern. - dpa
Auch in OWL hohe Kosten

Gebühren durch die Hintertür? NRW-Studierende schlagen Alarm

Studieren wird immer teurer, auch in OWL. In einem Brandbrief an die Wissenschaftsministerin fordern die Studierenden deshalb eine Verdopplung der Zuweisungen.

Nach neun Tagen endet am Mittwoch, 11. Mai, die Blockade des zweitgrößten Hörsaals der Uni Bielefeld. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Protest endet friedlich

Hörsaal-Besetzung beendet: Klimaaktivisten verlassen Uni Bielefeld

Nach neun Tagen endet der Protest von "End Fossil: Occupy!". Die Uni hat die Demonstranten bis zum Schluss gewähren lassen. Das war in der Politik umstritten.

Die Arbeitswelt wird immer komplexer, eine ständige Verfügbarkeit macht viele Menschen krank. Ärzte stellen heute oft andere Diagnosen als in der Vergangenheit. - epd-bild / Steffen Schellhorn
Trauriger Trend

Folge der Corona-Einschränkungen: Mehr Menschen in Bielefeld leiden psychisch

Krankenkassen beobachten eine deutliche Zunahme psychiatrischer Diagnosen. Ein Bielefelder Psychiater erklärt, welche Effekte für den Patientenansturm sorgen.

Die Aktivisten haben das Eingangsschild zum Hörsaal mit Wollfäden versehen. - Joerg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de
Streit an der Hochschule

"Das ist eine Lüge": Hörsaal-Besetzer der Uni Bielefeld und Junge Union im Clinch

Gruppe „End Fossil“ bezichtigt der JU der Pöbelei und Gewalt, CDU-Jugendorganisation widerspricht. Der Streit geht möglicherweise in eine neue Dimension.

Mit Matratzen und Sofas haben es sich die Aktivisten gemütlich gemacht. Erkannt werden, wollen sie allerdings nicht. - Barbara Franke
Weltweite "Besetzungswelle"

Besetzt: Klima-Protest in der Universität Bielefeld - und keiner geht hin

Seit Dienstag besetzt die Klimabewegung "End Fossil: Occupy!" einen Hörsaal der Hochschule. Viele Studenten reagieren gelassen. Doch was sagt die Uni-Leitung?

Vorm Besetzen kommt für die Studenten der Organisation "End Fossil: Occupy!" das Basteln der Banner. - Joerg Dieckmann
Weltweite "Besetzungswelle"

Besetzung der Universität Bielefeld: Dutzende Klima-Aktivisten blockieren Hörsaal

Die Klimabewegung "End Fossil: Occupy!" hat sich mit einem Trick Zutritt zu einem Hörsaal verschafft und blockiert diesen nun. Wie reagiert die Uni-Leitung?