
Britenhäuser Bielefeld
In Bielefeld gibt es über 400 Häuser, in denen bis vor einigen Jahren Angehörige der britischen Streitkräfte gewohnt haben. Im Volksmund werden sie "Briten-Häuser" genannt. Die schicksten Objekte stehen im Musikerviertel - sowohl Einfamilienhäuser als auch Doppelhaushälften. Sie wurden damals von Offizieren bewohnt. Mittlerweile können einige der Bielefelder Briten-Häuser gemietet oder auch gekauft werden.

Bielefelder Britenhäuser bleiben Langzeitunterkunft für Geflüchtete
Die ehemaligen Wohnquartiere des britischen Militärs dienen als Zufluchtsort für Hunderte geflohene Ukrainer – und das deutlich länger als ursprünglich gedacht.

Fragwürdige Auflagen: Bielefelderin muss Ex-Offiziersvilla braun streichen
Helga Gerster ist die Erste, die eines der Britenhäuser im Musikerviertel saniert - unter kuriosen Auflagen der Stadt. Schatz unter altem Teppich gefunden.

Altenheim in Bielefeld steht seit Monaten leer: Das ist jetzt geplant
Seit knapp fünf Monaten steht der Gebäudekomplex im Bielefelder Musikerviertel leer. Jetzt wird mit Investoren gesprochen. Das sind die Pläne.

Bielefelder Architekten unterstützen Schutz der Britenhäuser im Musikerviertel
Schon 2019 haben die letzten britischen Soldaten die Siedlung verlassen. Die Bundesbehörde BImA setzt weiter auf Verkauf. Ist eine Sanierung erschwinglich?

Nach einem Jahr Leerstand: Was wird aus der Britensiedlung im Musikerviertel?
Die Versteigerung eines einzelnen Offiziershauses brachte dem Bund als Eigentümer einen enttäuschenden Erlös. Auch die Anwohner fragen sich, wie es weitergeht.

Große Enttäuschung: Bielefelder Offiziersvilla weit unter Wert versteigert
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hatte sich mehr erhofft: Das Haus ging für wesentlich weniger Geld weg als gedacht.

Ehemaliges britisches Offiziershaus in Bielefeld wird versteigert
Es geht um eine Traumimmobilie mit 705 Quadratmeter Grundstück im Musikerviertel. Das geforderte Mindestgebot ist nicht sehr hoch, doch das Objekt hat Tücken.

Verkauf aller Britenhäuser in Bielefeld gestoppt – mit Ausnahme Musikerviertel
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben des Bundes wird die Mehrheit seiner Briten-Häuser nicht mehr verkaufen. Fürs Musikerviertel gelten andere Regeln.

Nach Kettensägen-Streit: Bielefelder Bäume könnten bald ungestört weiter wachsen
Die Auseinandersetzung um 60 Bäume einer ehemaligen Britensiedlung wird mit einer Verordnung beendet. Eine Abstimmung fehlt aber noch.

Top-Lage in Bielefeld: So geht’s mit den Offiziersvillen im Musikerviertel weiter
Die Häuser wurden als Flüchtlingsunterkunft genutzt, dann kamen erste Objekte auf den Markt. Noch sieht alles unbelebt aus. Das könnte sich bald ändern.

Mehrere Autoaufbrüche im Bielefelder Musikerviertel: Polizei sucht Zeugen
Blutspuren in den Autos deuten darauf hin, dass sich der oder die Täter dabei verletzt haben.

Ab März in Bielefeld: Wieder Britische Offiziershäuser im Verkauf
Manche Häuser stehen unter Denkmalschutz, an anderen darf nur wenig verändert werden. Wirkt sich das auf die Verkaufspreise aus?

Bielefelder Briten-Häuser sorgen für erbitterten Streit
Der Rat hat eine Erhaltungssatzung für die Offiziershäuser im Musikerviertel beschlossen. Die BImA fürchtet um ihre Vermarktungschancen.

Millionenprojekt im schicken Bielefelder Musikerviertel ernüchtert Bauherren
Zwei junge Unternehmer haben ein kompliziertes Vorhaben erfolgreich beendet. Sie erklären, warum Neubauten derzeit ein Problem sind.

Unterkunft in Bielefelds Musikerviertel schließt: In Briten-Häusern nur noch 59 Geflüchtete
Bis zu 400 Menschen waren zeitweise in den Briten-Häusern im Musikerviertel untergebracht.

Geflüchtete überführen Täter im Bielefelder Musikerviertel
Die Polizei kann einen nächtlichen Einbruch ganz in der Nähe der Britenhäuser durch Hinweise aus dem Kreis der Asylbewerber schnell aufklären.

Neue Pläne: Britenhäuser in Bielefeld sollen verkauft werden
Bezirksregierung bestätigt Schließung der Einrichtung, die für viel Ärger gesorgt hat. Auch in Brackwede und Stieghorst kommen Objekte auf den Markt.

Polizeieinsatz in Flüchtlingsunterkunft im Bielefelder Musikerviertel: Mann muss betäubt werden
Verängstigte Anwohner alarmieren die Polizei. Ein Mann randaliert und wütet und gerät so außer sich, dass er sediert werden muss. Ein Beamter wird verletzt.

Überraschend: Bielefelder Flüchtlingsunterkunft bekommt 40 zusätzliche Wohncontainer
Die Landesunterkunft im Musikerviertel soll in vier Monaten schließen. Auch im Oldentruper Hof ist ein Ende in Sicht.

Flüchtlingsunterkunft Oldentruper Hof in Bielefeld schließt 2025
Im Musikerviertel sollen ab November die ersten Geflüchteten umverteilt werden.

"Nicht hinnehmbar": Nachbarn der Flüchtlingshäuser im Bielefelder Musikerviertel wehren sich jetzt per Brief
Obwohl die Bezirksregierung bereits auf Kritikpunkte der Betroffenen reagiert hat, sei die Situation weiterhin „nicht hinnehmbar“.

Zusätzliche Flüchtlings-Notbetten im Bielefelder Musikerviertel sorgen für Irritation
Die Bezirksregierung hält am geplanten Ende der Notunterkunft fest. Allerdings könnte ihnen ausgerechnet das US-Militär einen Strich durch die Rechnung machen.

Windpocken-Ausbruch in Bielefelder Flüchtlingsheim: Betreiber äußert sich
Nach dem Ausbruch der Viruskrankheit hatte ein Bielefelder Chefarzt kritisiert, Quarantänen würden nicht eingehalten. Nun spricht der Betreiber der Einrichtung.

Mediziner besorgt über Zustände in neuer Bielefelder Flüchtlingsunterkunft
"Quarantäne missachtet": Chefarzt des Evangelischen Klinikums äußert in einem Leserbrief Unverständnis und große Bedenken zur Unterbringung im Musikerviertel.

Notunterkunft im Bielefelder Musikerviertel wird Ende Januar geschlossen
Auch die Zusammensetzung der Bewohnerschaft soll sich ändern. Nachbarn hatten zuletzt scharfe Kritik geübt.