Gut besucht sind die Stände und Naschbuden entlang der Allee.
Hier geht's rund: Mehr als 40 Meter schraubte sich der Londoiner Tower in die Höhe.
Hier geht's rund: Mehr als 40 Meter schraubte sich der Londoiner Tower in die Höhe.
Ein echter Hingucker ist das Piratenlager im Hövelhofer Schlossgarten.
Auch die Seenotretter hatten ihren Spaß bei der maritimen Musik.
Anzeige
Stimmgewaltig: die Sänger des Borkumter Shantychors "Oldtimer"
Ein echter Hingucker ist das Piratenlager im Hövelhofer Schlossgarten.
Wenn das in der Domstadt bekannt wird: Die "Original 1. Kölner Piraten von 1968" stoßen im Heimathafen-Zelt mit Wochinger-Bräu statt Kölsch auf den Hövelmarkt an.
Der Heimatverein informierte auf dem Bauernmarkt über die Flachsverarbeitung.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne, macht Ortsheimatpfleger Carsten Tegethoff vor.
Anzeige
Stimmgewaltig: die Sänger des Borkumter Shantychors "Oldtimer"
Auch die Seenotretter hatten ihren Spaß bei der maritimen Musik.
Über das neue Wimmelbild in XXL freuen sich (v. l.) Bürgermeister Michael Berens, Hövel-Schnucki, Thomas Westhof, Giesela Erdmann und Wolfgang Thorwesten, Vorsitzender des Verkehrsvereins.
Stimmgewaltig: die Sänger des Borkumter Shantychors "Oldtimer"
Kunstmalerin Gisela Erdmann (l.) und Tourismusleiter Thomas Westhof überreichen das neue Wimmelbild der Sennegemeinde an Christoph Müller, Vorsitzender des Shantychors "Oldtimer".
Anzeige
Bürgermeister Michel Berens begrüßt die Sänger des Borkumer Shantychros "Oldtimer" und die zahlreichen Zuhörer auf dem Hövelmarktplatz.
Stimmgewaltig: die Sänger des Borkumter Shantychors "Oldtimer"
Stimmgewaltig: die Sänger des Borkumter Shantychors "Oldtimer"
Praktisches für Haus und Garten gibt's auf dem Bauernmarkt.
Mit dem Sammelschiffchen unterwegs: Ehrenamtliche Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft zur Rettungs Schiffbrüchiger (DGzRS) machen die Runde auf dem Bauernmarkt.
Anzeige
Hövelschnucki und ein Wimmelbild in XXL.
Informierten mit der rollenden Waldschule: (v. l.) Christoph Schön, Benjamin Straßburg und Christoph Straßburg.
Klein aber oho: Die Dexterrinder auf dem Bauernmarkt
Die Seenotretter stehen auf dem Bauernmarkt Rede und Antwort.
Auf der Sichtachse zum Jagdschloss steht in diesem Jahr das Riesenrad.
Anzeige
Gäste und Veranstalter haben sichtlich Spaß beim Oktoberfest auf Stollmeiers Wiese.
Walter Reisenauer, Erster Kapellmeister der Musikapelle aus Schleching, schlägt das erste Fass beim Oktoberfest an.
Sie legen vor der Bühne eine kesse Sohle aufs Parkett.
Auf ein fröhliches Oktoberfest!
O'zapft is: Darauf stoßen (v. l.) Wolfgang Thorwesten,, Walter Reisenauer, Thomas Westhof, Martin Wilhelm und Michael Berens an.
Anzeige
Diese fröhliche Runde hat einen Tisch direkt gegenüber der Bühne ergattert.