News am Morgen: 18. Juni

Ticket-Flaute bei Parklichter-Festival, ein Rennrad-Spektakel und kaum Kontrollen bei Schottergärten

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer kann aktuell noch nicht zufieden sein, mit den Ticketverkäufen. | © Nicole Sielermann

Christian Grospitz
18.06.2025 | 18.06.2025, 09:05

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Das Parklichter Open-Air-Konzert in Bad Oeynhausen mit Künstlern wie Barclay James Harvest und Welshley Arms verzeichnet einen schleppenden Ticketverkauf. Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer bestätigt, dass bisher nur 1.500 Karten für den Freitagabend verkauft wurden, im Vergleich zu 4.000 im Vorjahr um diese Zeit. Trotz Marketingaktionen wie halbierte Preise für Begleitpersonen bleibt der Absatz weit hinter den Erwartungen zurück.

Die Stadt Herford bereitet sich auf die Deutschland-Tour vor, das größte Radrennen Deutschlands, und hofft auf eine Stimmung wie bei den Hansetagen 2013. Die erste Etappe endet in Herford, wo 18 Teams mit je sechs Fahrern erwartet werden. Das Rennen wird vom 20. bis 24. August stattfinden und in über 190 Länder übertragen. Landrat Jürgen Müller betont den Werbeeffekt für den Kreis, der mit einer halben Million Euro nicht zu kaufen wäre.

Stein- und Schotterflächen in Vorgärten, die Pflege und Unkrautwachstum minimieren, sind weit verbreitet, bieten jedoch der Natur keinen Lebensraum. Ab dem 1. Januar 2024 verbietet die Landesbauverordnung für Nordrhein-Westfalen solche Gestaltungen von nicht überbaubaren Flächen, mit Ausnahmen für Stellplätze, Einfahrten und Unterstände. Kommunen können zusätzliche Bestimmungen erlassen und mittels Bauordnungsverfügung den Rückbau von Schottergärten anordnen, unterstützt durch mögliche Ordnungsgelder.

Wichtig in OWL

Gefängnisausbruch aus Bielefelder JVA: Polizei und SEK suchen nach gewaltbereitem Häftling: Ein 39-jähriger Häftling ist aus dem Hafthaus Ummeln der JVA Senne in Bielefeld entkommen. Er gilt als gewalttätig und hat zuvor Polizisten mit dem Tode bedroht. Die Polizei warnt davor, Anhalter mitzunehmen und sucht mit einem Großaufgebot, inklusive Polizeihunden, Hubschrauber und einer Drohne mit Wärmebildkamera. Der Mann ist 1,86 m groß, schlank, hat eine Glatze, einen Vollbart und ein Tattoo.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

In Herford und Minden-Lübbecke ist es tagsüber leicht bewölkt und die Temperaturen liegen zwischen 14 und 25°C. In der Nacht ist es überwiegend dicht bewölkt bei Tiefstwerten von 12°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Großbrand auf Pferdehof in Bruchmühlen: Warnung für Teile von Melle und Rödinghausen
  2. Verkehrsminister nicht zu bremsen: ICE-Neubauplanungen quer durch OWL gehen weiter
  3. Nach Gewitter und Starkregen: Stadt Herford wehrt sich gegen Vorwürfe

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Faule Nuss im Beet

Jeden Morgen geht Hinnak erstmal auf die Terrasse, frische Luft schnappen. Und natürlich dabei auch checken, ob die Blumen in den Beeten alle gut wachsen und gedeihen. Die Quote ist in diesem Jahr sehr gut, bei 95 Prozent, schätzt Hinnak. Doch hier und da gibt es auch Pflanzen, die nicht so richtig wurzeln und dementsprechend auch nicht wachsen.

Jüngst hat Hinnak deshalb zwei Pflanzen nachgekauft. Bevor diese eingepflanzt werden konnten, mussten die verdorrten natürlich ihren Platz räumen. Beim Entfernen der zweiten Pflanze machte Hinnak eine lustige Entdeckung. Eine halb verfaulte Walnuss kam im Pflanzloch zu Tage. Wie ist das möglich, dachte sich Hinnak.

Doch dann kam ihm in Erinnerung, dass in der Nachbarschaft ja zwei pfiffige Eichhörnchen wohnen, die Hinnak im Winter ab und zu mit Nüssen versorgt. Diese werden natürlich sofort von den lustigen Vierbeinern eingebuddelt.

Die jüngst entdeckte, faule Nuss dürfte aber kaum geeignet sein, im kommenden Winter als Nahrungsreserve für die beiden Eichhörnchen zu dienen. Es wird frische geben, die für diesen Zweck mobilisiert werden können, denkt sich ... Hinnak