19. bis 25. Mai

Wochenrückblick: Lebensbedrohliche Schüsse, Insolvenzen und ungewöhnlicher Nachwuchs

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Nach Schüssen war eine Straße in Bünde für einen Polizeieinsatz gesperrt. | © Claus Frickemeier

Annika Könntgen
26.05.2025 | 26.05.2025, 12:17

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche war einiges los im Norden von OWL. Für die Wirtschaft war es keine gute Woche: Absagen, Aufgaben, Verkäufe und Insolvenzen haben die Region geprägt. Am Donnerstag sorgten Schüsse dann für Aufruhr. Zumindest eine gute Nachricht gab es diese Woche aber.

Meistgelesene NW-Artikel aus Herford

Schwerer Schlag für die Partyszene

Jetzt herrscht traurige Gewissheit: Die Betreibergesellschaft des Go Parc - einst einer der angesagtesten Clubs in ganz Deutschland - hat Insolvenz angemeldet. - © Daniel Salmon
Jetzt herrscht traurige Gewissheit: Die Betreibergesellschaft des Go Parc - einst einer der angesagtesten Clubs in ganz Deutschland - hat Insolvenz angemeldet. | © Daniel Salmon

Seit Wochen finden schon keine Events mehr statt. Offiziell steckten „technische Probleme“ dahinter. Gemunkelt wurde schon länger, dass der Go Parc in Herford in der Krise steckt. Jetzt bestätigte Geschäftsführer Lukas Kuhlman: Eine der größten und bekanntesten Diskotheken in OWL ist insolvent.

Zum Artikel: Herforder Go Parc ist insolvent

Herforder Büroartikelhersteller beantragt Insolvenz

Die Firma HAN hat Insolvenz angemeldet. - © Daniel Salmon
Die Firma HAN hat Insolvenz angemeldet. | © Daniel Salmon

Die Herforder Firma HAN stellt Büroartikel wie Ablagesysteme und Papierkörbe in modernem Design her. Nun beantragt sie die Insolvenz. Betroffen sind rund 50 feste Mitarbeitende sowie rund 20 Zeitarbeitnehmende.

Zum Artikel: Das ist die Lage beim Herforder Büroartikelhersteller

Meistgelesener NW-Artikel aus Enger und Spenge

Spenger Eisdiele „Venezia“ steht zum Verkauf

Sevda und Engin Gülay suchen einen Nachfolger für ihr Eiscafé an der Langen Straße in Spenge. - © Mareike Patock
Sevda und Engin Gülay suchen einen Nachfolger für ihr Eiscafé an der Langen Straße in Spenge. | © Mareike Patock

Es sollte ein kurzes Zwischenspiel werden: Zu Beginn dieser Saison haben Sevda Gülay und ihre Familie zum zweiten Mal das Eiscafé an der Langen Straße übernommen. Und das Geschäft im Spenger Zentrum laufe auch wirklich gut, sagt ihr Mann Engin Gülay im Gespräch mit der NW. Dennoch bietet die Familie die Eisdiele nun zum Verkauf an.

Zum Artikel: Was hinter der Schließung dieser Spenger Eisdiele steckt

Engeraner Gaststätte steht zum Verkauf

Die Gaststätte "Zur Post" steht zum Verkauf. - © JAN-HENRIK GERDENER
Die Gaststätte "Zur Post" steht zum Verkauf. | © JAN-HENRIK GERDENER

„Wenn diese Mauern sprechen könnten“, sagt Gastwirt Frank Kenter. Seit Jahrzehnten betreibt seine Familie die Gaststätte „Zur Post“ an der Herforder Straße. Nun will er sich schweren Herzens von der Immobilie trennen. Der Besitzer hat noch Hoffnungen, dass sich ein Nachfolger findet.

Zum Artikel: Gaststätte „Zur Post“ in Enger steht zum Verkauf

Meistgelesene NW-Artikel im Bünder Land

Bünder durch Schüsse verletzt

Am Donnerstagabend sind in Bünde Schüsse gefallen. - © Claus Frickemeier
Am Donnerstagabend sind in Bünde Schüsse gefallen. | © Claus Frickemeier

Sie sollen sich in der Wohnung des Opfers getroffen haben. Dann soll der Täter eine Waffe gezückt und die Herausgabe von Wertgegenständen gefordert haben. Im Folgenden soll der Täter mehrfach auf das Opfer geschossen und anschließend mit Tatbeute aus der Wohnung geflüchtet sein. Es folgte eine groß angelegte Fahndung.

Zum Artikel: 23-Jähriger lebensgefährlich verletzt - Polizei startet Foto-Fahndung

Untermieter für Event-Location gesucht

Das Vereinshaus „Zur Blumenoase“ an der Borriesstraße. - © Sven Hauhart
Das Vereinshaus „Zur Blumenoase“ an der Borriesstraße. | © Sven Hauhart

Der Partyraum ist bis zum Jahresende an jedem Wochenende belegt. Aber der Aufwand ist einfach zu groß. Deswegen sucht Mario Kalakanis nach einer neuen Lösung für die Blumenoase. Er hofft, Vereine zu finden, die die Räume dauerhaft nutzen wollen.

Zum Artikel: Bünder Blumenoase sucht Untermieter

Meistgelesene NW-Artikel aus Löhne

Löhner fahren mit dem Fahrrad um die halbe Welt

Karin Bezler und Simon Marks sind rund 21.000 Kilometer gefahren. Dieses Foto zeigt sie auf einer Hochstraße in Kirgistan. - © Karin Bezler, Simon Marks
Karin Bezler und Simon Marks sind rund 21.000 Kilometer gefahren. Dieses Foto zeigt sie auf einer Hochstraße in Kirgistan. | © Karin Bezler, Simon Marks

21.000 Kilometer waren Karin Bezler und Simon Marks unterwegs. Durch 24 Länder sind sie gefahren und waren in schwer zugänglichen Ländern wie dem Iran. Das Ziel kannten sie am Anfang noch gar nicht. „Es stand nur fest, dass wir möglichst weit fahren wollten“. Am Ende sind sie bis nach Vietnam gefahren.

Zum Artikel: Löhner fahren mit dem Fahrrad 21.000 Kilometer durch 24 Länder

Löhner Möbelhändler feiert 25-jähriges Bestehen

Thomas Ricken (v. l.), Carsten Zabigay, Stefanie Terzenbach, Marijana Bubic und Thorsten Schröder in einem der Austellungsräume des "Sonderposten-Möbelland". - © Dirk Windmöller
Thomas Ricken (v. l.), Carsten Zabigay, Stefanie Terzenbach, Marijana Bubic und Thorsten Schröder in einem der Austellungsräume des "Sonderposten-Möbelland". | © Dirk Windmöller

Das „Sonderposten-Möbelland“ mit Sitz an der Oeynhausener Straße wurde im Jahr 2000 gegründet. Esszimmermöbel, Sofas, Schränke, Betten: In der Ausstellung des „Sonderposten-Möbelland“ haben die Kunden auf einer Fläche von 3.000 Quadratmeter eine große Auswahl. Das Besondere: Ein großer Teil des Angebots besteht aus Retouren.

Zum Artikel: Dieser Möbelladen hat ein besonderes Konzept

Meistgelesene NW-Artikel aus Bad Oeynhausen

Investor des City Centers gibt auf

Der jüngste Entwurf fürs City Center sah den Teilabriss und Neubau eines Hochhauses mit Wohnungen vor. - © IG real Estate
Der jüngste Entwurf fürs City Center sah den Teilabriss und Neubau eines Hochhauses mit Wohnungen vor. | © IG real Estate

Vier Jahre nach dem Kauf des ehemaligen Einkaufszentrums stoppt Geschäftsführer Klaus Keil alle Vorhaben. Einen Plan B gibt es offenbar nicht. Der Betonklotz City Center im Herzen der Kurstadt bleibt bis auf Weiteres erhalten.

Zum Artikel: City Center Neo ist gescheitert

Revision im Philipos-Prozess

Er hatte es noch im Gerichtsflur angekündigt: Der Verteidiger im Fall Philipos geht in Revision. Die IV. Große Strafkammer hatte den 19-jährigen Syrer schuldig gesprochen. Er wurde wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und Diebstahl zu neun Jahren Jugendstrafe verurteilt.

Zum Artikel: Was die Revision im Fall Philipos bedeutet

Meistgelesene NW-Artikel aus dem Lübbecker Land

Die gute Nachricht der Woche

Noch sind die Ferklinge klein und süß - später werden sie wahrscheinlich größer als ihre Mini-Schwein-Mütter. - © Tierheim Lübbecke
Noch sind die Ferklinge klein und süß - später werden sie wahrscheinlich größer als ihre Mini-Schwein-Mütter. | © Tierheim Lübbecke

Ungewöhnlicher Nachwuchs im Tierheim Lübbecke: Vor kurzem fingen die Tierschützer ausgesetzte Mini-Schweine ein. Schon kurz nach der Ankunft im Tierheim stellte sich heraus: Zu den Sauen hatte sich ein Wildschwein-Eber gesellt. Dabei sind insgesamt zwölf Ferkel-Frischlinge entstanden. Alle sind mittlerweile auf der Welt und wohlauf.

Zum Artikel: So geht es der Lübbecker Schweine-Familie

NW Herford und Minden-Lübbecke auf WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.