Das Gewittertief Emmelinde bewegt sich auf NRW zu. Meteorologen warnen vor einer gefährlichen Wetterlage. Alle Entwicklungen in OWL im Liveticker.
Das Virus wurde bei einem Patienten in München nachgewiesen. Das Robert-Koch-Institut ruft zu besonderer Wachsamkeit auf.
Ein Anwalt will auf seinem Grundstück eine ehemalige, denkmalgeschützte Synagoge abreißen. Pikant: Er gilt in OWL als Teil rechter Strukturen.
Zwar wurde der Rechtsverteidiger verabschiedet. Eine Resthoffnung bleibt dem DSC jedoch noch, diesen Schlüsselspieler nicht ziehen lassen zu müssen.
Steigerungen der Bodenrichtwerte um 10 bis 30 Prozent waren in Ostwestfalen-Lippe 2021 keine Seltenheit. Doch bald könnte sich der Markt radikal ändern.
Dabei handelt es sich vor allem um die mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna. Den übrig gebliebenen Impfstoff an ärmere Länder abzugeben, ist keine Option.
Landwirt will Autokonzern zu klimafreundlicherer Firmenpolitik zwingen. Verbrenner-Aus soll schon 2030 kommen. Was die zentrale Frage des Verfahrens ist.
Schröder habe mitgeteilt, dass es ihm unmöglich sei, sein Mandat zu verlängern, teilt der Konzern mit. Neben dem Altkanzler verlässt auch ein deutscher Geschäftsmann den Rosneft-Aufsichtsrat.
Ein 14-jähriger Junge starb 2018 in Gütersloh bei einer Anästhesie an Sauerstoffmangel. Am Freitag beschäftigt sich das Amtsgericht mit dem Fall.
Die Branche steht in den Startlöchern, viele Bürger sind schon darauf eingestellt. Jetzt ist die letzte politische Hürde genommen, damit der Nahverkehr in der ganzen Republik drei Monate extra billig wird.