Marius Wörl (DSC Arminia Bielefeld)
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Mittelfeld - Defensives Mittelfeld
Im Verein seit: 24.08.2025
Vertrag bis: 30.06.2029
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 5. April 2004
Geburtsort: Gosseltshausen
Größe: 1,78 Meter
Fuß: Rechts
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:
DSC Arminia Bielefeld
Taktikcheck: Arminia Bielefeld hat ein massives Offensivproblem
Das Angriffsspiel von Arminia Bielefeld ist erneut harmlos. Allein der Transfer von Roberts Uldrikis wird diese Schwäche nicht beseitigen, meint unser Experte.
Arminia 5:1 gegen TSV Havelse: Sumbu-Doppelpack und Hilterman ohne Einsatz
Die Personalwahl von DSC-Trainer Kniat gegen den Viertliga-Tabellenführer lässt Rückschlüsse nicht nur mit Blick auf das erste Rückrundenspiel gegen Cottbus zu.
Muss Arminia Bielefeld aufsteigen, damit Joel Felix bleibt?
Joel Felix ist der zweitbeste Innenverteidiger der 3. Liga. Mit seinem Transfer ist Arminia ein Coup gelungen. Doch Coach Kniat rechnet mit „Begehrlichkeiten“.
Mizuta bald weg? Das sagt Arminia Bielefelds Sportchef über mögliche Transfers
Auf dem verschneiten Platz standen beim ersten Training des Jahres sämtliche Akteure von Arminia Bielefeld. Kaito Mizuta könnte jedoch vor dem Absprung stehen.
„Ein raues Pflaster“: Arminia Bielefelds finaler Kraftakt 2024 in Mannheim
Die Partie beim Waldhof wird für den DSC die 54. im laufenden Kalenderjahr. Trainer Mitch Kniat erwartet eine ekelige Begegnung und „ganz fiese Stimmung“.
Arminia Bielefelds Sportchef Michael Mutzel: „Wir sind am Transfermarkt aktiv“
Die Zukunft von Marius Wörl, Zu- und Abgänge im Winter, die Probleme im Angriff, die Wiederbelebung einer U21 - Arminia-Sportchef Michael Mutzel im Interview.
Bei Arminia Bielefeld werden die gestandenen Profis auf dem Platz gebraucht
Beim 3:3 fehlt dem DSC Zweikampfstärke im Angriff und Tempo im Vertikalspiel, analysiert unser Experte. Auch in Mannheim erwartet er einen „großen Kampf“.
Noten für Arminia Bielefeld: Kurzarbeiter Young bester Bielefelder
Keeper Kerskens Blackout sorgt für Hachings dritten Treffer. Den Rückstand konnten jene paar Arminen, die gut im Spiel waren, gerade noch zum Remis umbiegen.
Turbulentes 3:3 – Arminia Bielefeld macht es gegen Unterhaching spannend
Arminia macht es spannend. Gegen den Vorletzten Unterhaching reicht es mit Glück noch zu einem späten 3:3. Und das gegen am Ende nur noch zehn Gegenspieler.
Noten zur Sensation: Arminia Bielefeld hat eine neue Generation von Pokalhelden
Gegen Freiburg erlebt der DSC erneut eine magische Nacht und wirft den Bundesligisten hochverdient aus dem DFB-Pokal. Viele Arminen verdienen sich die Bestnote.
Mit diesem Rezept dominierte Arminia den FC Ingolstadt nach Belieben
Gegen die Bayern sind die Arminen in allen Belangen überlegen, meint unser Experte. Kapitän Mael Corboz entwickle sich mehr und mehr zum „Aggressive Leader“.
Noten für Arminia Bielefeld: Ein Trio sticht aus gutem Kollektiv heraus
Dank einer geschlossenen Leistung hat der DSC das Spiel gegen Ingolstadt weitestgehend im Griff. Mängel gibt es bei den Arminen vor allem im Torabschluss.
1:0: Oppie-Kracher hievt Arminia Bielefeld an die Tabellenspitze
Der DSC braucht gegen Ingolstadt etliche Chancen, kann sich dann aber dank eines Distanzhammers gegen seinen Verfolger durchsetzen.
Noten für Arminia Bielefeld: Die schwächste Halbzeit der Saison
In den ersten 45 Minuten in Rostock agieren die Bielefelder überaus enttäuschend. Insbesondere die Defensive erwischt gegen den FC Hansa einen schwachen Tag.
Taktikcheck: Der Aufstieg geht in dieser Saison nur über Arminia Bielefeld
Der DSC hat den stabilsten und ausgeglichensten Kader aller Fußball-Drittligisten, meint unser Experte. Nachlassen dürfen die Arminen allerdings nicht.
Noten für Arminia: Schneider und Schreck sind die „Herren Zuverlässig“
Die Glanzlichter setzen beim 2:0 gegen Viktoria Köln zwar andere Arminen. Doch das Duo zeigt einmal mehr: Wenn es beim DSC gebraucht wird, ist es da.
Pokalkater in Wiesbaden? Das sind die Noten für Arminia Bielefeld
Ein Neuzugang stand erstmals in einem Ligaspiel für den DSC auf dem Platz. Um ein Haar wäre er zum Torschützen geworden. Doch er blieb durchschnittlich.
Arminias André Becker profitiert im Pokal von einer besonderen Verbindung
In zwei Wettbewerben netzte der wuchtige Mittelstürmer des DSC schon fünfmal ein. In einem noch gar nicht. Vielleicht liegt der Schlüssel in einem Mitspieler.
Arminias Marius Wörl: Sensationstor macht seine Tränen vergessen
Der 35-Meter-Treffer des 20-Jährigen bildet den vorläufigen Höhepunkt einer Entwicklung, die unter anderem mit einem verschossenen Elfmeter begonnen hatte.
Taktikcheck: Arminia-Trainer Kniat ist der heimliche Matchwinner
Gegen Union stellt der Coach seine taktische Flexibilität unter Beweis, meint unser Experte. In der kommenden Runde muss der DSC nur wenige Klubs fürchten.
„Es hat alles gepasst“: Arminia Bielefeld feiert magische Pokalnacht
Gegen Union Berlin brilliert Marius Wörl in der Offensive und die Defensive zeigt eine „Weltklasse-Leistung“. Der DSC zeigt sein altbekanntes Pokalgesicht.
Arminia-Kolumne: Dieser Abend hat viele Arminen ein wenig versöhnt
Nach harten Jahren feiern die DSC-Fans gegen Union mal wieder ein Fußballfest. Gegen den Favoriten freut sich auch unser Kolumnist über einen souveränen Sieg.
„Arminia Bielefeld kann Pokal“: Das sagen die Fans nach dem Sieg gegen Union
Gegen Union Berlin gelingt den Arminen der perfekte Pokalabend. Nach dem Schlusspfiff ist die Freude bei den Fans riesig. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Noten für Arminia Bielefeld: Marius Wörls Gala krönt bärenstarke Teamleistung
Der jüngste Armine spielt gegen Union Berlin eine exzellente Partie. Die Basis für die Pokal-Sensation liefert jedoch abermals das herausragende Kollektiv.
Arminia Bielefelds Pokalheld Wörl: „Ich habe auf den Fehler gelauert“
Arminias Pokalheld heißt Marius Wörl. Seine Tränen aus dem Vorjahr dürften nach dem Hammer-Spiel gegen Union Berlin getrocknet sein. Die Stimmen.