Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Über Teile von OWL sind in der Nacht Unwetter gezogen. - Patrick Pleul/dpa
Wetter-Update

Schweres Unwetter über Minden-Lübbecke – Hitzewarnung für OWL aufgehoben

In einigen Orten von OWL sind die Unwetter in der Nacht schwerer ausgefallen. In Petershagen wurde das Dach einer Halle abgedeckt. Alle Infos zur Wetter-Lage.

Zahlreiche Badeseen in OWL locken im Sommer wieder viele Wasserratten an. Doch wer Spaß haben möchte, muss sich an Regeln halten. - Symbolbild: Pexels
Alle Badeseen im Überblick

Das sind die schönsten Badeseen in Bielefeld und ganz OWL

Bielefeld und Umgebung locken mit einer vielfältigen Auswahl an Badeseen. Wer ein bisschen Fahrt auf sich nimmt, findet noch mehr tolle Badeorte in der Natur.

Abkühlung bei Hitze in Ostwestfalen-Lippe finden Besucher zum Beispiel im Unesco-Welterbe Corvey Höxter. Und nicht nur dort. - dpa
Hitzewarnung

Schutz vor Hitze in OWL: Diese Orte versprechen Abkühlung

Es wird wieder heiß in Ostwestfalen-Lippe. Wen es nicht ans Wasser zieht, findet in der Region auch andere kühle Orte. Ein Überblick.

Ein Mann und eine Frau laufen ins kühle Wasser. Nach eher durchwachsenem Wetter ist nun reichlich Sonne angekündigt. - picture alliance/dpa
Wetterexperten klären auf

Endlich richtig Sommer? So wird das Wetter in OWL in der zweiten Ferienhälfte

Die Ferien sind in OWL zunächst mit durchwachsenem Wetter gestartet. Jetzt ist reichlich Sonne angekündigt. Aber bleibt das auch so? Das sagt eine Expertin.

Grillen im Park ist nicht überall erlaubt. - dpa-tmn
Überblick der Grillplätze

Öffentliche Grillplätze in OWL: Hier dürfen Sie im Freien grillen

Grillen ist außerhalb des eigenen Gartens an ausgewählten Plätzen erlaubt. Dabei gilt es Regeln zu beachten. Ein Überblick.

Zahlreiche Biergärten laden OWL-weit zum Verweilen ein. - Pexels
Biergärten im Überblick

Die beliebtesten Biergärten in Ostwestfalen - von Bielefeld bis Paderborn

Im Sommer mit einem kühlen Getränk draußen zu sitzen, ist für viele ein Muss. Wir haben eine Auswahl beliebter Biergärten in OWL zusammengetragen.

In den Sommerferien ist in OWL einiges los: Zahlreiche Veranstaltungen laden Kinder und Familien zum Mitmachen, Entdecken und Spaßhaben ein. - Symbolbild: Pixabay
Sommerferien

Ferien in OWL: Diese Veranstaltungen lohnen sich für Kinder und Familien

Ob Sport, Spiel oder kreative Workshops – in den Sommerferien gibt es in OWL viele spannende Angebote für Kinder und Jugendliche. Hier sind einige Tipps.

Die Sommerferien in NRW starten. Und wer die Zeit gern am Wasser verbringt, muss gar nicht weit fahren. - Symbolbild: Pexels
Freizeit an der frischen Luft

Zehn Ausflugstipps für die Sommerferien in Ostwestfalen-Lippe

Um die Ferien zu genießen, braucht es keine Fernreise. Ob Bielefeld, Minden oder Paderborn: Jede Region bietet vielfältige Angebote – teilweise sogar kostenlos.

Sandbänke sind am Ufer der Elbe zu sehen: Wegen der anhaltenden Trockenheit ist derzeit Niedrigwasser. - Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Zu wenig Regen

Sommerferien in NRW: So steht es um die Badeseen zum Ferienstart

Nach der Hitzewelle brachte der Regen nur teils Entlastung. Wie trocken ist NRW wirklich – und welche Seen bieten trotzdem Abkühlung an heißen Tagen?

Am vergangenen Wochenende sorgten Starkregenfälle im Kreis Paderborn für Überschwemmungen. - Ralph Meyer
Hochwasserschutz in der Region

Überschwemmungen in OWL: So wollen Landwirte die Gefahr für alle eindämmen

Starkregenfälle in der Region sorgen oft für Erosion von Äckern. Möglichkeiten, das zu verhindern, gibt es. Doch die stellen Landwirte vor Herausforderungen.

Ein Baum fiel bei dem Unwetter am Mittwoch, 2. Juli, in Bocholt auf ein Wohnhaus. - Christoph Reichwein/dpa
Mit Video

Extremwetter in NRW: OWL übersteht Hitze und Gewitter ohne größere Schäden

NRW erreichte am Mittwoch den Höhepunkt der Hitzewelle. Am Abend zogen Gewitter über OWL.

Bei Temperaturen über 35 Grad ist Lernen schwierig. An vielen Schulen in OWL wird es am Dienstag und Mittwoch deshalb Hitzefrei geben. - dpa
Hitzewelle in OWL

Schulausfall bei Rekordtemperaturen: Hier in OWL gibt es Hitzefrei

Viele Einrichtungen werden bei der Wärme Unterricht ausfallen lassen. Die Temperaturen zeigen aber auch: Auf den Klimawandel sind Schulen nicht eingestellt.

In der Gastronomie dürfen Jugendliche in ihren Ferien auch an Wochenenden und Feiertagen jobben. - Symbolbild: Pixabay
Arbeiten in den Sommerferien

Regeln für Ferienjobs: Was Jugendliche, Eltern und Arbeitgeber wissen sollten

Die Sommerferien in NRW starten bald. Viele Schüler nutzen die freie Zeit zum Jobben. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Eine Übersicht.

Inzwischen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in weiten Teilen der Region vor extremer Hitze. Genügend zu trinken, ist nun besonders wichtig. - Markus Lenhardt/dpa
Weit über 30 Grad

Hitzewelle in OWL: Experten warnen vor Gefahren

Hitze und Sonnenschein können für Menschen und Natur gefährlich werden. Was OWL erwartet – und was nach der extremen Hitze kommt.

In den kommenden Tagen wird es besonders heiß in Ostwestfalen-Lippe. - dpa
Über 30 Grad in OWL

Tipps für heiße Tage: So kommen Sie gut durch die Hitze

Für den Körper sind hohe Temperaturen und Wetterumschwünge belastend. Wir geben Tipps, wie Sie sich auf die Hitze vorbereiten und vor Gefahren schützen können.

Zahlreiche Reservistinnen und Reservisten kamen im Rahmen des Nationalen Veteranentags zusammen. - picture alliance/dpa
Veteranentag

Präsenz der Bundeswehr in der Region: Zeitenwende – oder doch egal?

Zeitenwende und ein neuer Krieg: Das öffentliche Interesse am Militär müsste riesig sein. Oder? Zu Besuch beim Lippstädter Veteranentag.

Eine Spur der Verwüstung: 2022 tobte ein Tornado durch Paderborn und fegte unter anderem in der Michaelstraße die Ziegel vom Dach. In der ganzen Stadt richtete er schwere Schäden an. - Holger Kosbab
Extremwetter

Tornados, Starkregen und Gewitter in OWL: Wie gefährdet ist die Region?

Tornado-Verdacht und Starkregen im Kreis Paderborn, Gewitter in Bielefeld und Umgebung: Ist OWL ein Hotspot für Extremwetter? Wir haben mit Experten gesprochen.

Ein Windrüssel ist über Altenbeken im Kreis Paderborn zu sehen. Ob das ein Tornado war, will der Deutsche Wetterdienst in den nächsten Tagen ermitteln. - Sebastian Hansen/Blaulichtrheinlandnrw/dpa
Wetter am Wochenende

Unwetter über OWL: Tornado-Verdacht bei Altenbeken und Hunderte Einsätze in der Region

Am Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag überzogen Unwetter die Region. Den Kreis Paderborn traf es besonders heftig.

Wetteraussichten beim Erdbeermond sind gut. - Philipp von Ditfurth/dpa
Erdtrabant

Erdbeermond am Nachthimmel über Deutschland

Der Vollmond im Juni wird Erdbeermond genannt. Auch wenn er zurzeit recht weit von der Erde entfernt ist, erscheint er kurz nach dem Aufgehen besonders groß. Dafür gibt es einen konkreten Grund.

Blassroter Mond am Abendhimmel. (Archivbild) - Patrick Pleul/dpa
Erdtrabant

Erdbeermond am Nachthimmel über Deutschland

Der Vollmond im Juni wird Erdbeermond genannt. Auch wenn er zurzeit recht weit von der Erde entfernt ist, erscheint er kurz nach dem Aufgehen besonders groß. Dafür gibt es einen konkreten Grund.

Es wird warm in OWL. Badefans sollten die heißen Tage nutzen, denn es wird wohl bald wieder kühler. - Christoph Reichwein/dpa
Viel Sonne

Sommerwetter in Bielefeld und den OWL-Kreisen: So warm wird es in dieser Woche

Nach einem kühlen und verregneten Pfingsten kehrt nun die Sonne zurück nach Ostwestfalen-Lippe. Es wird warm, aber wohl nicht sehr lange.

Der Landesverband „Erneuerbare Energien“ (LEE) sieht noch viel Potenzial für den Ausbau von Photovoltaik in OWL. - imago images/Westend61
Wind, Sonne, Biogas

Verband: Energiebranche investiert 16 Milliarden Euro in OWL – mit diesen Folgen

Weniger Windräder, mehr Arbeitsplätze, große Investitionen und weniger Abhängigkeit: Ein Energie-Lobbyverband zeichnet ein sehr positives Bild der Region.

In NRW startet die Woche wechselhaft: Regen, Gewitter, Wolken und Sonne stehen an. - Martin Gerten/dpa
Schauer stehen bevor

Wechselhafter Wochenstart: So wird das Wetter in NRW

Der Dienstag bleibt klar und trocken. An anderen Tagen sollte aber ein Schirm eingepackt werden.

In Ostwestfalen-Lippe gab es gebietsweise kräftige Gewitter. - Patrick Pleul/dpa
Unwetterwarnungen

Gewitterwarnung für OWL am Sonntagmorgen aufgehoben

Feuchtwarmes Wetter mit hohen Temperaturen und Warnungen vor starkem Gewitter: In Teilen Ostwestfalen-Lippes wurde es am Abend ungemütlich.

Die Fans von Arminia Bielefeld feiern 2015 den Aufstieg vor dem Rathaus. - Andreas Zobe
So wird das Wetter

Finale in Berlin, Feier in Bielefeld – das Wetter spielt nicht mit

In Berlin Sonne zum Pokalfinale, in Bielefeld Public Viewing im Regen: Fußballfans in OWL brauchen am Wochenende gute Nerven – und wasserfeste Kleidung.