Viel Sonne

Sommerwetter in Bielefeld und den OWL-Kreisen: So warm wird es in dieser Woche

Nach einem kühlen und verregneten Pfingsten kehrt nun die Sonne zurück nach Ostwestfalen-Lippe. Es wird warm, aber wohl nicht sehr lange.

Es wird warm in OWL. Badefans sollten die heißen Tage nutzen, denn es wird wohl bald wieder kühler. | © Christoph Reichwein/dpa

10.06.2025 | 10.06.2025, 12:24

Bielefeld (anwi/dpa). Nach den fast herbstlich anmutenden Pfingsttagen erwartet die Menschen in Ostwestfalen-Lippe nun hochsommerliches Wetter mit viel Sonne und hohen Temperaturen. So fällt die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes im Detail aus (Stand: 10. Juni):

Wetter in OWL am Dienstag

Ziemlich grau bleibt es am Dienstag, 10. Juni. Ein weiterer Tiefausläufer sorgt für wechselhaftes Wetter. In Bielefeld und allen sechs Kreisen kann es den ganzen Tag über immer wieder etwas regnen. Die Höchsttemperatur erreichen der Vorhersage zufolge Gütersloh mit 17 Grad.

Wetter in OWL am Mittwoch

Schon deutlich weniger Wolken ziehen am Mittwoch, 11. Juni, über die Region. Es bleibt dann weitgehend niederschlagsfrei, die Sonne lässt sich auch mal wieder blicken und die Temperaturen steigen auf bis zu 20 Grad. Der Wind weht schwach.

Newsletter
Update zum Mittag
Top-News, täglich aus der Chefredaktion zusammengestellt.

Für heiße Tage: Die schönsten Badeseen in Bielefeld und ganz OWL

Wetter in OWL am Donnerstag

Für Donnerstag, 12. Juni, sagen die Meteorologen Sonne pur für OWL voraus, maximal ein paar Schleierwolken sind am Himmel zu sehen. Auf die Temperaturen hat das deutliche Auswirkungen: Es wird bis zu 25 Grad warm.

Wetter in OWL am Freitag

Mit nur wenigen Wolken und viel Sonne wird es am Freitag, 13. Juni, noch wärmer in OWL. Die Temperaturen steigen auf bis zu 29 Grad. Es bleibt trocken.

Bratwurst to go: Hier stehen Fleischautomaten in Ostwestfalen-Lippe

Sommerwetter in OWL hält womöglich nicht lange

Fraglich ist, wie lange sich die warmen Temperaturen halten werden. Den frühen Prognosen für OWL zufolge könnte es schon ab Sonntag, 15. Juni, die erste Abkühlung geben.

Nach Angaben des DWD-Meteorologen Nico Bauer nimmt dann von Westen her die Schauer- und Gewitterneigung wieder zu. „Nach jetzigem Stand gehen dann auch die Temperaturen wieder deutlich zurück, sodass von einer längeren Hitzewelle nicht die Rede sein kann.“