
Weihnachten in OWL ✨
Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Radelnder Rentner von Hettich in Kirchlengern: Spendenaktion nimmt Fahrt auf
Auf seiner Europatour ist Jürgen Jung Weihnachten in Narbonne angekommen. Er hofft, bis Jahresende die 5.000-Euro-Marke für die „Aktion Lichtblicke“ zu knacken.

Die schönsten Ausflüge zur Winterzeit für Familien im Kreis Höxter
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Spaziergang durch den Tierpark – das sind die besten Ausflugtipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

Die schönsten Ausflüge für Familien zur Weihnachtszeit im Kreis Paderborn
Ein Familienausflug auf den Weihnachtsmarkt oder ein Besuch im Weihnachtszirkus – die besten Ausflugtipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

Unliebsames Weihnachtsgeschenk: Was für den Umtausch gilt
Für den Umtausch eines Weihnachtsgeschenks gelten online und im stationären Handel unterschiedliche Regeln. Viele Verkäufer zeigen sich aber gerade um die Weihnachtszeit herum kulant.

Singen in Höxter an Heiligabend: Und die gute Stube war voll
Das Weihnachtssingen mit der Musikschule Höxter begeistert im Herzen der Stadt mehr als 600 Menschen. Dabei gibt es auch ein Gedenken.

Condor stutzt Nordamerika-Programm
Um seine Fernflüge zu füllen, konnte sich Condor bislang auf Zulieferflüge der Lufthansa verlassen. Doch die Konditionen haben sich schlagartig geändert.

Die große Party vor dem Fest: „Heilig-Mittag-Treff“ Lübbecke mit hunderten Besuchern
Lübbeckes Mitte verwandelte sich beim „Scheinheiligen Morgen“ am 24. Dezember wieder in eine große Partyzone. Gäste erzählen, warum das Event so besonders ist.

Rahdener Pfarrer im Gespräch: „Weihnachten ist ein Fest gegen das Leid in dieser Welt“
Der Anschlag in Magdeburg löst Trauer aus. Warum die Weihnachtsbotschaft tröstet, warum die Rahdener Gemeinde Besonderes vor sich hat, sagt Pfarrer Udo Schulte.

Wie die Aktion „Paket mit Herz“ im Lübbecker Land Freude bereitet
Viele Leser und Organisationen haben sich wieder an der NW-Aktion beteiligt und bedürftige Kinder und Erwachsene zu Weihnachten beschert.

„Mein schönstes Weihnachtsgeschenk“: Happy End nach Roller-Klau in Espelkamp
Natascha Birkholz wurde der Roller gestohlen. Aufgetaucht ist er kaputt im Biberteich. Damit wurde ihr ein großes Stück Eigenständigkeit genommen.

Herforder Superintendent: Können Glaube und Weihnachtsbotschaft noch Kraft schenken?
Olaf Reinmuth, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Herford, äußert sich zum Attentat von Magdeburg, Frieden und den Zusammenhalt der Gesellschaft.

Ein Päckchen Hoffnung: Mehr als 500 Herforder beschenken Bedürftige
Gerade an Weihnachten trifft Menschen Einsamkeit am stärksten. Da ist es tröstlich, ein Geschenk zu bekommen und so Wertschätzung zu erfahren.

Preußisch Oldendorf: Großer Bahnhof zum Museumsbahn-Saisonfinale
Die Museumsbahn-Gruppe Pr. Oldendorf beendete an Heiligabend die Saison 2024. Mit der ist die Gruppe sehr zufrieden und hat schon Pläne für das kommende Jahr.

Bielefelderin lädt bedürftige Familie auf einen Weihnachtsmarktbesuch ein
Statt anonymer Spende: Antje Klamroth tut alleinerziehende Mutter und deren Sohn Gutes.

Weihnachtsgeschenke umtauschen: Wie das bei Händlern in Paderborn läuft
Manch ein Weihnachtsgeschenk passt oder gefällt nicht, dann folgt der Umtausch. Wie das in Paderborn läuft und was Kunden beachten sollten.

Flüchtlinge und Bürgergeldempfänger: Nicht nur über sie, sondern mit ihnen sprechen!
2024 wurde zu oft nur über Menschen gesprochen, die zu den Schwächeren des Landes zählen. Das muss sich ändern, auch im Interesse der Mehrheit. Ein Kommentar.

Stille Weihnachten - Trauer nach Anschlag in Magdeburg
Eine Woche nach dem Anschlag steht Magdeburg weiter im Zeichen der Trauer. Dabei wird das traditionelle Weihnachtskonzert in diesem Jahr zu einem Symbol des Zusammenhalts.

Auch am Standort Höxter: Heiligabend mit der Truppe
Eine Kaserne kann nicht einfach schließen. Das gilt für ruhige, wie für unruhige Zeiten. Wozu Kommandeur Michael Mosig im ersten Jahr in Höxter eingeladen hat.

Gebete für die Opfer der Tsunami-Katastrophe von 2004
Es war eine der verheerendsten Naturkatastrophen seit Menschengedenken mit weit über 200.000 Toten. Am Jahrestag wird in mehreren Ländern der Opfer gedacht.

Paderborner Erzbischof: „Den Ängsten nicht die Macht überlassen“
Angesichts des Anschlags von Magdeburg warnt Udo Markus Bentz vor vorschnellen Schuldzuweisungen und Hass. Wichtiger denn je sei es, sich nicht zu fürchten.

Nach Magdeburg-Attentat: Evangelischer Superintendent richtet Appell an Paderborner Bürger
Für Volker Neuhoff vom evangelischen Kirchenkreis Paderborn wirkt Weihnachten weiter. Er geht er auf die „gottlose“ Tat ein und appelliert an die Menschen.

In dieser Paderborner Familie feiern Menschen aus drei Religionen Weihnachten
Die Festtage sind bei Xenia Nickel und ihren Angehörigen wie überall. Mit einem Unterschied: Sie vereinen Christen, Juden und Muslime.

Auf der B252 bei Warburg: Audi erwischt Laterne statt Ausfahrt
Der Unfall am ersten Weihnachtstag geht aber glimpflich allein mit Sachschaden aus.

Tierschützer fordern schärferes Jagdverbot in England
Die Hetzjagd auf Füchse ist in England verboten. Vor allem an Weihnachten kommt es aber immer wieder zu handfestem Streit. Verschärft die Regierung das Gesetz?

Weihnachtsgottesdienste 2024 im Kreis Gütersloh: Hier finden Sie alle Termine
Kinder- und Familiengottesdienst oder Christvesper: Hier finden Sie alle Termine für die Weihnachtstage 2024 im schnellen Überblick.