Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Simon Zehler, Projektverantwortlicher (l.), und Marktleiter Donjet Morina freuen sich, dass sie bald die Kundschaft im neuen Lübbecker Marktkauf begrüßen können. - Heike von Schulz
Neueröffnung

So sieht es im neuen Marktkauf am Westertor in Lübbecke aus

Eine Baustellenführung ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen. Am 8. Dezember öffnet der neue Marktkauf die Türen für die Kunden. Das ist neu.

Neben dem hohen Schlot und den mächtigen Gebäuden des ehemaligen Zuckerwerks in der Nähe des Bahnhofs wirkt das Gestänge der Weihnachtstanne grazil. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Warburg im Advent

Weihnachtsbaum über der Warburger Zuckerfabrik: Weithin zu sehen, aber unnahbar

Über der Industriebrache Zuckerfabrik leuchtet in Warburg seit einem halben Jahrhundert eine ganz spezielle Weihnachtstanne.

Bald können Löhner noch einen weiteren Weihnachtsmarkt besuchen. - (Symbolbild): Pixabay
Glühwein

Kleinster Weihnachtsmarkt in Löhne eröffnet

Vom 1. bis 3. Dezember öffnet auf dem Gelände des Marktkaufs ein Weihnachtsmarkt. Der Erlös aller Stände wird gespendet.

Wim (3) packt gern mit an, wenn Papa Till Moerkerk Nordmanntannen aufstellt. Mama Annika und der erst 12 Wochen alte Floris schauen zu. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Vorweihnachtszeit

Herforder Weihnachtsbäume sind teurer geworden

Der Verkauf auf Siekmanns Hof beginnt am Wochenende. Der Erzeuger Till Moerkerk verrät, wie lange die Bäume in der warmen Stube frisch bleiben.

Platzwunde

Blutige Schlägerei nach Schließung eines Weihnachtsmarktes im Kreis Gütersloh

Am Rande des Steinhagener Weihnachtsmarktes flogen die Fäuste. Polizei und Krankenwagen waren im Einsatz. Die Stimmung war laut Gastronomen aufgeheizt.

Der Weihnachtsbaum am Rockefeller Center ist zum 90. Mal angeknipst worden. - Julia Nikhinson/AP/dpa
Tradition

Lichter am Rockefeller-Weihnachtsbaum in New York angeknipst

Alle Jahre wieder glitzert es an der berühmten New Yorker Fifth Avenue. Rund um den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center sind zur 90. Beleuchtungszeremonie die Straßen dicht.

Das Rathaus wird auch in diesem Jahr erneut zum großen Adventskalender. 24 weihnachtliche Motive, die von Kindern der Paderborner Grundschulen gemalt wurden. - Niklas Tüns
Attraktionen für Kinder

Paderborner Weihnachtsmarkt: Was Familien hier erleben können

Das über hundert Jahre alte Pferdekarussell erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern. Der Weihnachtsmarkt lockt auch mit einer Mitmach-Aktion.

Der Weihnachtsmarkt von „Kirchlengern handelt“ findet immer im Ortszentrum von Kirchlengern statt. Foto: Archivfoto: Myriam Domke-Feiner - Archivfoto: Myriam Domke-Feiner
Adventszeit

Weihnachtsmarkt lockt nach Kirchlengern

Neben jeder Menge adventlicher Musik wartet auch der Nikolaus auf die Besucher. Die Lübbecker Straße wird zeitweise gesperrt.

Bürgermeister Bernd Dumcke (v. l.), Anne Beckmann, Wolfgang Haase und Andreas Schmidt vom Aufbauteam, der Nikolaus und Regina Schlüter-Ruff freuen sich auf den Weihnachtsmarkt an der Martinskirche, wo bereits die ersten Hütten stehen. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Einstimmung aufs Fest

Weihnachtsmarkt Spenge: Auch ein "Promi" hat eine Hütte angemietet

Die Vorbereitungen für die zweitägige Veranstaltung laufen bereits. Viel Musik wird in und um die Martinskirche erklingen.

So wie hier vor drei Jahren ist der Nikolaus beim Weihnachtsmarkt auf Gut Bustedt mit dabei. Foto: Frank-Michael Kiel-Steinkamp - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
2. Advent

Diese drei Weihnachtsmärkte locken nach Hiddenhausen

Rund um den 2. Advent gibt es gleich drei Angebote in der Gemeinde. Eines findet zwischen Ziegen und Aquarien statt. Und auch der Nikolaus kommt überall vorbei.

Mit viel Unterstützung bei den letzten Vorbereitungen: Nadja Rellin und Paul Schulze-Sünninghausen (vorne) vom Organisationsteam freuen sich auf den Adventszauber am Brunnen, dem Mittelpunkt von Kirchdornberg. Das Plakat hat Anne Schüler gestaltet. - Ivonne Michel
Weihnachtszauber im Stadtteil

Geheimtipp: Der ganz besondere Bielefelder Weihnachtsmarkt

Am 3. Dezember laden Kirchdornberger und Vereine zum "kleinen, aber feinen Adventszauber" mit Live-Musik rund um den Brunnen am Kirchplatz ein.

Trotz hoher Preise: Gönnen Sie sich einen Besuch auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt?

Trotz hoher Preise: Gönnen Sie sich einen Besuch auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt?

Den ganzen Nachmittag über wurden in der Krippe Geschichten für die ganze Familie vorgelesen. - Petra Kretschmer
Weihnachtszeit

Besinnlicher Auftakt der Adventszeit mitten in Leopoldshöhe

Adventsmarkt in Leopoldshöhe lockt zahlreiche Besucher zum Markt- und Kirchplatz.

Philipp Göhring aus Harsewinkel rappt in seinem Song „Jedes Jahr“ über die Weihnachtsgeschenke, die auf den letzten Drücker gekauft werden. - ©Andrea Enderlein
Promi-Jury entscheidet

TV-Show: Sänger aus dem Kreis Gütersloh will Weihnachtshit 2022 landen

Philipp Göhring aus Harsewinkel nimmt am "Dein Song"-Wettbewerb für den Weihnachtshit 2022 teil. Der ist im ZDF zu sehen.

Der Start des Weihnachtsgeschäfts in Gütersloh lief durchweg verheißungsvoll. Eine bestens besuchte Innenstadt, eine hohe Kundenfrequenz in den Läden – und das trotz schwieriger Begleitumstände. Grund zur Euphorie? - Symbol/Sarah Jonek
Shopping

Weihnachtsgeschäft in Gütersloh: Profitiert der Einzelhandel vom Weihnachtsmarkt?

Gütersloher Kaufleute äußern sich zufrieden mit den Umsätzen beim Auftakt. Zwei Faktoren spielen eine besonders wichtige Rolle.

Die Hektik der Vorweihnachtszeit in Gemütlichkeit umzuwandeln, das geben Jürgen Wiedemeier und Simone Sander als Organisatoren der „Weyhnacht zu Warburgum“ als Zeil ihres Weihnachtsmarktes auf dem Neustädter Marktplatz am vierten Adventswochenende aus. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Übersicht

Besinnliche Vielfalt: Das sind die Weihnachtsmärkte in Warburg

Die Warburger Hanse lädt in die Neustadt und der Verein „Alle Jahre wieder“ in die Altstadt ein. Die „Weyhnacht zu Warburgum“ setzt dann den Schlusspunkt.

Jill Biden spricht bei der Enthüllung des diesjährigen Weihnachtsthemas des Weißen Hauses im East Room des Präsidentensitzes. - Andrew Harnik/AP/dpa
Brauchtum

First Lady stellt Weihnachtsdekoration im Weißen Haus vor

Es leuchtet, funkelt und glitzert im Weißen Haus: 77 Weihnachtsbäume wurden aufgestellt und mehr als 83.000 Weihnachtslichter angebracht. Die Dekoration steht in diesem Jahr unter dem Motto «We the People».

Tom Kaulitz hat einen Traum: Einen deutschen Weihnachtsmarkt in Los Angeles. - Imagespace/imageSPACE via ZUMA Press Wire/dpa
Leute

Tom Kaulitz vermisst die deutschen Schmalzkuchen

In der Weihnachtszeit erinnern sich viele im Ausland lebende Deutsche an liebgewonnene Traditionen. Da geht es dem Wahl-Kalifornier Tom Kaulitz nicht anders.

Ein Adventskalender mit Pflegeprodukten steht in einem Kaufhaus. - Oliver Berg/dpa
Brauchtum

Adventskalender sind Trend und Tradition

Öffnen Sie bis Heiligabend jeden Tag ein Türchen? Adventskalender gibt es längst nicht mehr nur mit Schokolade. Das Geschäft mit den oft überteuerten Kalendern boomt. Warum, wie und seit wann?

Freuen sich auf den Heeper Advent: Jürgen Utecht, Petra Brames, Monique Plönnigs und Katja Neuhaus (v. l.) von der Interessen- und Werbegemeinschaft. - Sarah Jonek
Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Das gibt's Neues beim Heeper Advent

Die Interessen- und Werbegemeinschaft lädt vom 2. bis 4. Dezember ein. Statt auf Lichterketten setzen die Kaufleute auf LED-Strahler, um Energie zu sparen.

Die Bielefelder City lädt im Advent zum Geschenke-Shopping. - Sarah Jonek (Archiv/Symbolbild)
Shopping und Gastronomie

Neue Läden und Wiedereröffnungen in der Bielefelder Altstadt

Beim Bummel durch die City gibt es einige ganz frisch oder wieder eröffnete Geschäfte und Restaurants zu entdecken. NW.de liefert den großen Überblick.

Tausende Bünder waren bei „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ dabei. Die Veranstalter zeigen sich rundum zufrieden. Foto: Jan-Henrik Gerdener - Jan-Henrik Gerdener
Weihnachtszeit

Weihnachtsmärkte und Co.: Bünde feiert den Start in die Adventszeit

Überall im Stadtgebiet kamen am Wochenende tausende Menschen auf Weihnachtsmärkten und Festen zusammen. Mehrere Märkte können einen Besucherrekord verzeichnen.

Auf einem bunt beleuchteten Traktor lässt sich der Nikolaus zum Parkplatz von Edeka Brinkmann fahren, bevor er gemeinsam mit den Kindern zum Laternenumzug loszieht. - Anthea Moschner
Weihnachtsmarkt

Budenzauber in Löhne läutet den Advent ein

Der Mennighüffer Weihnachtsmarkt ist am ersten Adventswochenende wieder Treffpunkt für Jung und Alt. Der Nikolaus schaut auf einem besonderen Gefährt vorbei.

Den verkaufsoffenen Sonntag nutzten viele für einen Bummel durch die Westernstraße. - Viktoria Bartsch
Shopping & Weihnachtsmarkt

Volle Paderborner Innenstadt am ersten Adventswochenende

Die Mischung aus Weihnachtsmarkt, Black Friday und verkaufsoffenem Sonntag lockt viele in die Paderborner City.

Lukas, Joshua und Damian (v.l.) aus der 4a der St. Marien-Grundschule verkaufen Plätzchen. "Wir haben unseren Eltern beim Backen geholfen", versichern sie. - Regina Brucksch
Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Delbrücker Adventsmarkt mit musikalischer Note

36 Aussteller und ein attraktives Familienprogramm sorgen für einen stimmungsvollen Markt in Delbrück.