Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Der Rathausplatz und auch die Markthalle könnten künftig beim Weihnachtslicht einbezogen werden. Diese Idee hat auch Kritiker auf den Plan gerufen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kommentar

Streit um Standort des Herforder Weihnachtsmarkts: Es gilt, das richtige Maß zu finden

Um eine Neuausrichtung des Herforder Weihnachtslichtes ist ein Streit entbrannt. Dieser sollte konstruktiv geführt und alle Seiten gehört werden.

Nachdem ein Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm Elke D. die Rückkehr in ihre Wohnung ermöglicht hat, bekommt sie jetzt Unterstützung von ungeahnter Stelle. - Gunter Held
Rechtsstreit

Gute Nachricht im Jugendamtsfall für Oerlinghauserin Elke D.

Die Mutter bekommt Hilfe von unerwarteter Seite. Einen Beschluss des Oberlandesgerichts halten ihre Rechtsanwälte für außergewöhnlich.

Der Alte Markt bleibt in jedem Fall ein Hauptanziehungspunkt des Weihnachtsmarktes. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt

Pläne für Herforder Weihnachtslicht: Bürgermeister spricht mit Schaustellern

Über eine Achse Alter Markt/Ratshausplatz soll auf Basis eines zu erarbeitenden Gesamtkonzepts entschieden werden. Bürgermeister und Schausteller trafen sich.

Beim letzten Weihnachtsmarkt übernahmen Bürgermeister Tim Kähler r.) und Peter Lohmeyer von der Herforder Brauerei auf dem Gänsemarkt den Fassanstich. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt

Scharfe Kritik nach neuen Plänen für das Herforder Weihnachtslicht

Der Verein Quartier Radewig wirft der Stadt Herford mangelnde Kommunikation mit den Beteiligten bei der geplanten Neuausrichtung des Weihnachtsmarktes vor.

So ähnlich könnte es aussehen, wenn zum Weihnachtsmarkt der große Weihnachtsbaum der "Ravensberger Himmelspforte" tatsächlich vom Alten Markt auf den Rathausplatz umziehen würde. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtslicht

Warum der Rathausplatz ein Teil des Herforder Weihnachtsmarktes werden soll

Die Stadt will das Weihnachtslicht neu aufstellen und den Rathausplatz sowie die Markthalle einbeziehen. Veränderungen könnte es auch für den Alten Markt geben.

Der kommende Weihnachtsmarkt wird vier Wochen lang in die Innenstadt einladen. - Archivfoto: Niklas Tüns
Wechselnde Händler

Neues Standkonzept für den Paderborner Weihnachtsmarkt ist gescheitert

Die grüne Ratsfraktion schlägt eine Sonderfläche vor. Die AfD regt außerdem eine Verlängerung der Saison über Heiligabend hinaus an.

Der Schützenkönig Matthias Schlüter bei seinem Wurf – er erreichte den 26. Platz. - Lennart Schlütz
Bäumchen, flieg!

15 Meter und weiter: Großer Spaß beim Weihnachtsbaum-Weitwurf in Nieheim

Bei der Gaudi in Erwitzen machen auch auswärtige Teilnehmer mit. Wer katapultiert den Tannenbaum am weitesten durch die Luft?

Patrik Kröger, Juniorchef der Bäckerei Bossert im Kreis Gütersloh, bei der Arbeit in der Backstube. Um Geld zu sparen haben sich die zeitlichen Abläufe dort mittlerweile verändert. - Bossert
Beschimpfungen

Ärger über dreiste Kunden in Bäckerei im Kreis Gütersloh

„Wir werden beschimpft“, sagt Seniorchefin Ursula Kröger. Sie berichtet, dass Kunden ausrasten, wenn sie morgens ihr Brot nicht mehr geschnitten bekommen.

Wir begeben uns noch einmal auf Spurensuche und berichten darüber in loser Folge. - Montage: Sandra Neumann | Fotos: Nicole Donath
Kreis Gütersloh

Brutale Verbrechen: Die True-Crime-Serie "Tatort GT" - alle Folgen im Überblick

Menschen werden überfallen, entführt, ermordet. Oftmals kommt die Polizei den Tätern auf die Spur, manche Verbrechen indes sind bis heute ungeklärt. Die NW-Serie beleuchtet diese Fälle aufs Neue.

Es wird ungemütlich im Kreis Herford. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford kompakt am 12. Januar 2023

Razzia, Wetter-Eskapaden und neuer Weihnachtsmarkt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Morgen.

Den schönen große Baum auf dem Alten Markt will Björn Laffontien nicht mehr aufstellen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herforder Weihnachtslicht

Bürgermeister will Weihnachtsmarkt in Herford neu aufstellen

Tim Kähler will für die nächste Ratssitzung im Februar einen Diskussionsvorschlag vorbereiten. Es gebe Vieles, das funktioniert, aber auch Optimierungsbedarf.

Ina Wagner hat den Bürger-Weihnachtsbaum initiiert und spendet den Erlös an die "Aktion Lichtblicke". - Rainer Stephan
Tschüss Weihnachtsbaum

Marketing-Gag? Deutsch-Schwedin aus Kreis Gütersloh klärt auf - das steckt hinter Knut

Glaubt man einem bekannten Möbelhaus, fliegen die Weihnachtsbäume der Schweden am Knutfest in hohem Bogen aus dem Fenster. Aber ist das wirklich so?

Zwischen Weihnachten und Neujahr konnten neun Eltern im Höxteraner St.-Ansgar-Krankenhaus ihre Babys in Empfang nehmen. - Symbolbild: Pixabay
Menschenskinder

Die Geburten der Woche: Neun neue Erdenbürger im Kreis Höxter

Ein Weihnachtsengel und ein Neujahrsbaby werden im Höxteraner St.-Ansgar-Krankenhaus geboren.

Während der Rangierarbeit hatte die Museumsbahn Vorfahrt. Die Bergstraße in Pr. Oldendorf war natürlich deswegen per Posten gesichert. - Joern Spreen-Ledebur
Ausblick auf 2023

Hoffnung auf Rückkehr der Dampflok in Preußisch Oldendorf

Für die Museumseisenbahnerging mit dem Jahr 2022 ein besonderes zu Ende. Sie berichten, was besonders schön war und welche Pläne es für dieses Jahr gibt.

Ein Anwohner läuft an einem brennenden Haus in Cherson vorbei, das nach ukrainischen Angaben bei russischem Beschuss am orthodoxen Weihnachtsabend getroffen wurde. - Libkos/AP/dpa
Krieg gegen die Ukraine

Selenskyj erklärt Waffenruhe für gescheitert

Putin hatte zur orthodoxe Weihnachtszeit eine Feuerpause angeordnet - die als zynische Propaganda-Geste kritisiert wurde. Die Kämpfe gehen derweil auf dem üblichen Niveau weiter.

Der Tisch ist reserviert, bleibt aber den ganzen Abend leer. Leider kennen das viele Gastronomen. - Marcus Brandt/dpa
Kampf gegen "No-Shows"

Gebühren für geplatzte Reservierungen: Ziehen weitere Gastronomen in OWL nach?

Sternekoch Jan Diekjobst nimmt Gebühren, falls Gäste Reservierungen nicht einhalten. Das hat für Aufsehen gesorgt. Was sagen andere Gastronomen dazu?

Das Wasser wurde umgehend abgelassen und alles desinfiziert. - Astrid Sewing
Unternehmen in Lage

Hohe Legionellen-Konzentration in Kühlturm der "Spezialzucker"-Raffinerie

Das Lagenser Unternehmen hatte bei einer Routinebeprobung hohe Werte der Bakterien gefunden. Eine Gefahr für die Bevölkerung gibt es nicht, sagt der Kreis.

Das Weihnachtsgeschäft fand dieses Jahr zum dritten Mal in Folge unter erschwerten Bedingungen statt. Trotzdem ist das Fazit des Einzelhandels in Enger und Spenge durchaus positiv. - dpa
Im Rückblick

So lief das Weihnachtsgeschäft in Enger und Spenge

Obwohl Handelsverbände vor einem enttäuschenden Jahresabschluss gewarnt hatten, zeigen sich die Händler zufrieden mit dem Umsatz aus der Weihnachtszeit.

Die Stadt Bielefeld bietet in drei Etappen bis Ende Januar die Möglichkeit, kostenlos die abgeschmückten Weihnachtsbäume zu entsorgen. - Symbolbild: Andrea Warnecke
Nach dem Fest

An diesen Orten werden die Bielefelder ihre Weihnachtsbäume los

Der Bielefelder Umweltbetrieb bietet wieder kostenlose Abgabemöglichkeiten von ausgedienten und abgeschmückten Exemplaren an.

In einem Wald haben drei Kinder den Toten entdeckt. - Symbolfoto: Pixabay
Grausiger Fund

Kinder finden Leiche in Waldstück in Hüllhorst

Eine grausige Entdeckung machen drei Kinder im Grenzgebiet zwischen Kirchlengern und Hüllhorst. Bei dem Toten handelt es sich um einen Mann.

Der Frack gehört beim Auftritt als Pianist im Zirkus Roncalli für Frederik Bulthaup selbstverständlich dazu. Foto: Privat - Privat
Weihnachtszirkus

Musiker aus dem Kreis Herford lebt seinen Traum in der Manege des Zirkus Roncalli

Frederik Bulthaup ist derzeit als Pianist mit dem Zirkus Roncalli unterwegs. Noch bis zum Wochenende gastiert er mit dem Weihnachtszirkus in Osnabrück.

Die Heckenpflanzen am Inowroclaw-Platz zerstört - Stadtwerke Bad Oeynhausen
Vandalismus am Kurpark

Mutwillig Eiben im Bad Oeynhausener Kurpark zerstört

Die Anlage ist erst im Frühjahr 2022 neuangelegt worden.

Nicht jedes Geschenk zu Weihnachten kommt gut an: Händler gewähren aber häufig ein verlängertes Umtausch- oder Rückgaberecht. - Florian Schuh
Nach dem Fest

Geschenk zurückgeben: Was es zu beachten gilt

Nach den Feiertagen wollen viele Menschen ihre Geschenke loswerden. Unternehmen wie Amazon und Otto haben zur Weihnachtszeit ihre Rückgabefristen verlängert.

Am Samstag, 7. Januar, werden die ersten ausrangierten Weihnachtsbäume abgeholt. Foto: (Archiv) Patrick Menzel - Copyright: Patrick Menzel
Vereine und Jugendfeuerwehr

Weihnachtsbäume werden in Bad Oeynhausen eingesammelt

Die Bäume müssen jeweils am Abholtag ab 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand abgestellt werden.

Mitarbeiter der Schaustellerfirma Küchenmeister bauen das Sternenzelt auf dem Neuen Markt ab. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt

Fazit, Ausblick und Meinungen zum Herforder Weihnachtslicht 2022

"Blau unter Baum" litt unter dem Wetter. Ein Schausteller spricht von 25 Prozent Umsatzverlust gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019. Andere sind ganz zufrieden.