Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Viele Kinder wünschen sich in ihren Briefen Frieden vom Nikolaus. - Oliver Dietze/dpa
Brauchtum

Post an den Nikolaus: Kinder wünschen sich Frieden

Der Nikolaustag ist erst am 6. Dezember. Aber viele Kinder denken jetzt schon daran. Auf den Wunschzetteln stehen nicht nur Spielsachen.

Das Sams bringt Chaos in Herrn Taschenbiers Leben, der von seiner Vermieterin Frau Rotkohl schikaniert wird. - Meinschäfer Fotografie
Weihnachtsmärchen

Ein Loblied aufs Anderssein: "Eine Woche voller Samstage" in Paderborn

Das Weihnachtsstück "Eine Woche voller Samstage" bringt im Paderborner Theater Kinder zum Mitsingen - und gibt ein paar Lebensweisheiten mit.

Serien mit weihnachtlichem Thema gibt es viele. Bei welchen lohnt sich das Einschalten? - Symbolbild: Pexels/Max Rahubovskiy
Sieh an!

Weihnachtsmann & Co. KG startet wieder: Weitere Serien für die Weihnachtsstimmung

In der Kolumne "Sieh an!" blicken wechselnde Autoren auf die Streaming-Welt – und liefern Anregungen, was man am nächsten Abend ohne Plan einschalten sollte.

Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, spricht im Interview über die anstehenden Tarifverhandlungen. - dpa/Carsten Koall (Archiv)
Tarifstreit mit der DB

GDL-Chef über mögliche Bahn-Streiks: "Beinhart, aber nicht bescheuert"

Im Interview spricht Claus Weselsky ausführlich über die Forderungen der Lokführergewerkschaft und das Streikrisiko ab dem 9. November.

Die Bäume aus dem Sauerland werden in Dortmund an einem riesigen Trägergerüst befestigt. - Dieter Menne
NRW

Dortmunder Riesen-Weihnachtsbaum entsteht aus mehr als 1.000 Fichten

Später wird der Nadelbaum-Koloss mit 48.000 Lichtern, Kugeln und einem 200-Kilo-Engel auf der Spitze geschmückt.

Der Schlitten des Weihnachtsmanns kommt aus Richtung Sparkasse über den Rathausplatz geflogen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Montage
Weihnachtslicht

Stahlseile für fliegenden Weihnachtsmann befestigt - Alle Infos zur neuen Herforder Attraktion

Das Hochseil zieht mit 2,5 Tonnen an der Halterung. Die wurde jetzt an der Sparkasse befestigt. Eine anspruchsvolle Aufgabe für Maurer.

In diesem Jahr findet der Bünder Weihnachtsmarkt bereits zum 12. Mal statt. - Thomas Klüter
Festliches Event

Preise und erste Einblicke ins Programm vom zwölften Bünder Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt, den der Bünder Verein zur Förderung der Jugendarbeit organisiert, findet vom 30. November bis zum 3. Dezember auf dem Rathausplatz statt.

Ein fliegender Weihnachtsmann über dem Rathausplatz soll die Attraktion des nächsten Weihnachtslichts werden - und 50.000 zusätzliche Besucher in die Stadt locken. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Montage)
Attraktion vor Weihnachten

Warum der fliegende Weihnachtsmann auf dem Herforder Sparkassen-Dach startet

Der 70-jährige Johann Traber plant, beim Probeflug des Weihnachtsmanns selbst abzuheben. Beim Weihnachtslicht übernimmt allerdings sein Neffe Ramon Katriner.

Manfred Schröder an der Stelle, an dem in diesem Jahr der "Ahler Lichterglanz" stattfinden soll. Die Paletten sind schon verlegt, viele Buden stehen bereits. - Meiko Haselhorst
Weihnachtsmarkt

Zum ersten Mal nach Corona: Ahler Lichterglanz in Bünde bekommt neuen Standort

Manfred Schröder richtet zum ersten Mal seit 2019 wieder seinen karitativen Weihnachtsmarkt aus.

Die Lions präsentierten den Lions-Adventskalender 2023 vor dem Wasserschloss St. Hubertus in Neuenherse: Peter Röttger (v. l.), Activity-Beauftragter LC Bad Driburg, Tobias Nolte, Präsident LC Brakel, Marcel Giefers, Präsident LC Bad Driburg und Raphael Vössing, Activity-Beauftragter LC Brakel. - Lions
Mit Hauptpreis zu Heiligabend

Schenken und Gutes tun: Vorverkauf für Lions-Adventskalender im Kreis Höxter startet

Der Verkauf beginnt ab dem 2. November an vielen Stellen im Kreis Höxter. Dieses Jahr geht der Erlös an den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst.

Bürgermeister und Laudator Dirk Becker, Horst Steinkühler, der Namensgeber des Preises, Laudator Christian Landerbarthold, Preisträger Kristian Hoffmann und Peter Heepmann, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands. - Knut Dinter
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Mister Weihnachtsmarkt aus Oerlinghausen

Oerlinghausen. „Ich bin berührt“, bekannte Kristian Hoffmann aus vollem Herzen. „Es ehrt mich sehr, heute ist der tollste Tag in meinem Leben.“ Am Sonntag zeichnete ihn die Oerlinghauser SPD mit dem Horst-Steinkühler-Preis aus. Mit 130 Gästen war die Mensa der Heinz-Sielmann-Schule voll besetzt...

Der große Weihnachtsbaum und die historischen Gebäude sorgen auf dem Alten Markt für eine schöne Atmosphäre. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Und zusätzlicher Platz

Fliegender Weihnachtsmann, Mittelaltermarkt und mehr: Alles neu beim Herforder Weihnachtslicht

Der Herforder Weihnachtsmarkt beginnt am Montag, 27. November, und setzt sich bis Ende Dezember fort. Die Pro Herford gab jetzt den Stand ihrer Planung bekannt.

Mehrere Hundert Besucher zog es beispielsweise Anfang August zum Feierabendmarkt in die Markthalle. - Claus Frickemeier
Vielfältige Nutzungen

So entwickelt sich die Herforder Markthalle

Das liegt unter anderem an Veranstaltungsformaten mit Zugkraft für Herford, der Möglichkeit, die Halle für private Events zu buchen und wechselnden Angeboten.

Es war voll im Ludwig-Jahn-Stadion am Wochenende. - Yvonne Gottschlich
Kreis Herford kompakt am 30. Oktober 2023

Lieferdienst startet bald, Großveranstaltung in Herford und Infos zum Weihnachtsmarkt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Fred Breipohl, Chef am Herd der "Kocherei", ist auch mit dem Hauptgang zufrieden. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Unterhaltung

Bielefelds ganz besondere Vorweihnacht: Festliches Dinner im Spiegelzelt

Für die "Bielefelder Weihnachtsgeschichte" und die Show "Extravaganza" haben bekannte Köche ganz besondere Menüs kreiert. Auch Veganer dürfen sich schon freuen.

Lilja Hindahl stellt beim Adventstreiben rund um den Siggi am 2. Dezember ihr Buch "Kolfinnas Traum" den Bielefelderinnen und Bielefeldern vor. - Peter Unger
Kinderbuch

13-jährige Bielefelder Autorin schaffte es auf die Buchmesse

Lilja Hindahl sollte nur eine kleine Weihnachtsgeschichte schreiben für die Schule - und kommt jetzt mit einem 160 Seiten starken Märchen-Fantasy-Buch daher.

Das Sams (Lukas Koller) sorgt für einiges Durcheinander. - Meinschäfer Fotografie
Kinderbuchklassiker

Weihnachtsmärchen: Das Sams erobert die Bühne des Paderborner Theaters

Die Geschichte um das drollige Wesen und Herrn Taschenbier ist das Weihnachtsmärchen der Spielzeit. Die Nachfrage ist groß und führt zu einer Premiere.

Die zwölf Meter hohe Weihnachtspyramide dreht sich ab dem 27. November wieder auf dem Salzhof. - Vera
Bad Salzuflen

Schöner und abwechslungsreicher: Das wird der Salzufler Weihnachtstraum 2023

Ab dem 27. November verwandelt sich die Altstadt in ein Weihnachtsmärchen. Gut 60 Stände laden zum Schlemmen und zum Geschenke-Einkauf ein.

Es wird wieder ein stattlicher Tannenbaum zum Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt stehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt

Herforder Weihnachtslicht: Es gibt wieder eine Tanne auf dem Alten Markt

Laffontiens Team fällt das Prachtexemplar in aller Frühe am Samstag, 4. November. Dann folgen Schwertransport und Aufstellen auf dem Alten Markt.

Die Organisatoren des Gütersloher Weihnachtsmarktes haben sich jetzt zur Anpassung der Gema-Gebühren geäußert. - Andreas Frücht
Droht Anstieg?

Steigende Gema-Gebühren: Das sind die Folgen für den Gütersloher Weihnachtsmarkt

Manche Weihnachtsmärkte in Deutschland müssen für Last Christmas und Co. statt 500 nun 40.000 Euro zahlen. Droht vor Ort ein ähnlich drastischer Preisanstieg?

Es dürfte wieder gewartet werden: Im Tarifstreit zwischen der GDL und der Deutschen Bahn drohen ab November wieder Streiks. - Peter Kneffel
Überblick

Weihnachtsmärkte, Bahn und mehr: Das ist neu im November 2023

Der neue Monat bringt wieder Gesetze und Neuerungen für Verbraucherinnen und Verbraucher mit. Alles Wichtige zum November im Überblick.

Eine zum Verkauf reservierte Nordmanntanne in Nordrhein-Westfalen. - David Inderlied/dpa
Brauchtum

Branchenverband: Weihnachtsbäume werden etwas teurer

Das Fest rückt näher: noch genau zwei Monate bis Heiligabend. Von den Christbaum-Produzenten kommt allerdings eine weniger frohe Botschaft.

Zwei wahrhaft diabolische Figuren sind der Zauberrat Beelzebub Irrwitzer (gespielt von Simon Heinle) und seine Tante Tyrannia Vamperl (Susanne Schieffer), hier in einer Probenszene. - Mike-Dennis Müller
Familienstück zur Weihnachtszeit

Ein Probenbesuch beim Weihnachtsmärchen "Wunschpunsch" im Bielefelder Theater

Am 4. November ist Premiere, danach folgen rund 50 Aufführungen, 25.000 Tickets für diesen Renner unter den jährlichen Produktionen sind bereits verkauft.

Im Altarraum der Eidinghausener Kirche werden Heino und Anita Hegerland Mitte Dezember die Himmel rühmen. - Elke Niedringhaus-Haasper
Kartenvorverkauf gestartet

Heino singt Weihnachtskonzert in Bad Oeynhausener Kirche

Der Schlagerstar gastiert am 16. Dezember zusammen mit seiner norwegischen Kollegin Anita Hegerland in der Eidinghausener Kirche zu einem Weihnachtskonzert.

Nach Halloween stellt sich die Frage, wie der Kürbis richtig entsorgt wird. - Symbolfoto: Pixabay
Tierfutter, Biotonne oder Restmüll?

Halloween-Deko richtig entsorgen: Darf der Kürbis in die Biotonne?

Nach Halloween hat der geschnitzte Kürbis ausgedient und muss der ersten Weihnachtsdekoration weichen. Wie das Gemüse umweltgerecht entsorgt wird.