Teaser Bild

Schützenfeste in OWL

Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Die Majestäten Peter Riepe und Karin Latzel - sie genauso wie ihre Hofdamen in einem Traum von Flieder. - Schützen
Schützenfest 2025

Beverunger Schützendamen starten mit einem Traum von Flieder in die Saison

Schützenmajor Peter Riepe und Karin Latzel haben beim Majestätenball das Schützenfestjahr eingeläutet. Die Damen haben sich dabei farblich abgestimmt.

Viele Schützenbrüder in Schwaney wurden mit Schießsport- und Verdienstorden ausgezeichnet. Ihre Urkunden zeigen der neue Ehrenoffizier Elmar Rüther (vorne, v. l.), Thorsten Rustemeier und Julian Wiethaup. - Schützen Schwaney
Bruch mit der Tradition

Traditioneller Schützenfesttermin wackelt im Altenbekener Ortsteil

Der Vorstand der Schützenbruderschaft Schwaney prüft eine Verlegung des Schützenfestes. Der Brudermeister hört nach 19 Jahren auf und wird Ehrenoffizier.

Die Selection-Band Ende der 1970er-Jahre: Josef Thiemann (3. v. r.) war ihr Gründer und Schlagzeuger. - Privat/Hans Saake
„Selection“-Band

Schützenfest bis Wacken-Open-Air: Gründer und Schlagzeuger von „Selection“ aus Nieheim gestorben

Begonnen hatte alles mit umgedrehten Kochtöpfen: Später war Josef Thiemann mit der Band zu Auftritten mit Mike Krüger, Lena Valaitis oder auf Touren in den USA.

Fortschritt im Januar: Für das geplante „Quartier am Kump“ in Steinheim begannen vor rund einem Jahr nach vierjähriger Planungsphase die ersten Vorarbeiten. Sichtbar ging es voran. Im September kam es auf der Baustelle aber zu einem tödlichen Unglück. - Madita Schellenberg
Das war das Jahr 2024

Emotionale Achterbahnfahrt: Rückblick auf bewegendes Jahr in Steinheim

Rund um die Emmerstadt feierte man glanzvolle Schützenfeste mit einer echten Premiere, begrüßte einen Schlagerstar und beschloss den Schutz putziger Tierchen.

Marienmünster ging mutig voran: Hausarzt Tobias Lunemann, Internistin Olga Gauert und Olga Krahn haben in 2024 das neue Medizinische Versorgungszentrum aufgebaut. - Madita Schellenberg
Das war das Jahr 2024

Marienmünster erlebte ein Jahr im Plan-Wahn

Viele Ideen wurden 2024 in der kleinen Kommune geschmiedet. Und wenn man gerade nicht plante, dann wurde gefeiert. So manches Schützenfest war bemerkenswert.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist der amtierende Schützenkönig in Oldinghausen. - AFP
Berühmter Schützenkönig

Kommt Schützenkönig Frank-Walter Steinmeier nach Enger?

Der Bundespräsident ist der amtierende Schützenkönig in Oldinghausen. Mit dem Verein steht das Bundespräsidialamt in Kontakt.

Sängerin Carmen Purperhart (Mitte) trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Paderborn ein, mit dabei: Keyboarder Ferdinand Brüggemann (hinten v.l.), Witwe des Sängers Egon Ingeborg Bielawny, Gitarrist Peter Lemanski, Bassist Helmut Protte, Produzent Migo Fecke, Texter Stephan Ehritt, Bürgermeister Michael Dreier sowie Schlagzeuger und Sänger Jörg Putze. - Stadt Paderborn/Veronika Kinsfato
Die Hymne Paderborns

25 Jahre Paderborn-Lied: Madison Band verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt

Der Song ist zur Hymne Paderborns geworden. Von SCP-Spielen bis zu Schützenfesten: Vielerorts wird er gespielt.

Laura Freigang trifft für Frankfurt gegen Köln dreifach. - Jürgen Kessler/dpa
Frauenfußball

Eintracht-Frauen mit Schützenfest gegen Köln

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt fertigen den 1. FC Köln mit 8:0 ab. In der Tabelle übertrumpfen die Hessinnen den FC Bayern München.

Beim Herbstfest der Schützen selbst war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht dabei. Doch wenn hätte er bestimmt ähnlich gegrüßt. - dpa
Überraschende Zusage

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist neuer Schützenkönig in Enger

Beim letzten Schützenfest fand sich auf Teufel komm raus kein neuer Schützenkönig. Dieses Problem haben die Schützen nun auf sehr kreative Art gelöst.

Das 66. Kreisschützenfest findet im Jahr 2025 in Büren statt. Die ersten Vorbereitungen für die Großveranstaltung laufen bereits auf Hochtouren. (Themenbild) - Pixabay/Huskyherz
Schützenfest im Kreis Paderborn

Schwierige Festplatz-Suche: Vorbereitungen für Kreisschützenfest in Büren laufen an

Das 66. Kreisschützenfest soll in Büren stattfinden. Eine erste Informationsveranstaltung lockte bereits Hunderte Besucher. Was geplant ist.

Maximilian Grewe und Helene Elsner regieren die Hembser Schützen 2025. - Schützen Hembsen
Bester Schütze

Hembser Schützen haben ein neues Königspaar

Maximilian Grewe und Helene Elsner werden die St.-Johannes-Schützen in dem Brakeler Ortsteil 2025 regieren.

US-Gast in München: Die Buffalo Sabres aus der NHL. - Sven Hoppe/dpa
Grand Opening

Einweihung des SAP Garden ohne Münchner Premierentor

Vor den Augen von Stabhochsprung-Künstler Duplantis und Fußball-Legende Matthäus wird der SAP Garden in München eingeweiht. Die US-Gäste aus der NHL sorgen in der neuen Arena für ein Schützenfest.

Michael Olise (l) brachte Bayern München früh in Führung. - Carmen Jaspersen/dpa
Fußball-Bundesliga

Nächste Tor-Gala: Bayern ungeschlagen aufs Oktoberfest

Der Bayern-Express rollt weiter. Nach den Schützenfesten in Kiel und gegen Zagreb zeigen sich die Münchner auch in Bremen in Torlaune.

Harsewinkel im Kreis Gütersloh wird an vier Tagen zur Kirmesmeile. - Joe Cubick
Beschwerden über Lärm

Update: Trotz Widerstand von Anwohnern – Kirmes im Kreis Gütersloh zieht künftig um

Schützenfeste, Festivals und Co.: Die Anwohner sind längst leidgeprüft. Dass nun der Kleesamenmarkt verlegt werden soll, hat das Fass zum Überlaufen gebracht.

Der große Festumzug führte durch die Rietberger Innenstadt. - Andreas Frücht
Bundesfest 2024

Deutschlands wichtigstes Schützenfest im Kreis Gütersloh: ++ Alle Fotos vom Event ++

Deutschlandweit haben Schützen am Wochenende auf den Kreis Gütersloh geschaut. Drei Tage lang wurde hier das Bundesfest 2024 gefeiert.

Die prachtvollen Roben der Schützenköniginnen stehen besonders bei den großen Umzügen im Mittelpunkt. Und natürlich bei den Feiern im Festzelt, wie hier beim Jubiläumsschützenfest in Großen- und Kleinenbreden. - Josef Köhne
„NW“-Lieblingskleider

Das sind die schönsten Königinnenkleider der Schützen im Kreis Höxter

Schönheit liegt im Auge des Betrachters: Das sind die persönlichen Highlights der Schützenfestreporter der „NW“ im Kreis Höxter.

Der neue König Dennis „der Feuerfeste“ Rürup. Als seine Königin hat sich der 32-Jährige Viktoria „Vicky die Arminin“ Wolf auserkoren. - Alexandra Stratmeier
Feierlichkeiten

186. Bünder Schützenfest: Großer Zapfenstreich ist glanzvoller Höhepunkt

Der 32-jährige Dennis „der Feuerfeste“ Rürup wird gemeinsam mit Viktoria „Vicky die Arminin“ Wolf nun ein Jahr lang das Bünder Schützenvolk regieren.

Das Königsoffizierpaar Veronika und Frederick Schäfers (v. l.), das Apfelprinzenpaar Heike und Heinrich Fortströer, das Kronprinzenpaar Angie und Michael Hachmeyer, das Königspaar Michaela Kneuper und Gregor Böddeker, das Zepterprinzenpaar Verena Weick und Dominik Lange sowie das Zeremonienmeisterpaar Anja und Detlef Schnietz - Susanne Göbel
Schützenwesen

Sommerliches Schützenfest in Sande: Kleid der Königin zieht Blicke auf sich

Das Königspaar freut sich über die gemeinsamen Festtage und ist stolz auf das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ort.

Ein strahlendes Königspaar entspannt nach dem Festumzug: Thorsten und Karoline Hoischen. - Susanne Göbel
Schützenfest

Marienloher Schützenkönigin verzaubert ganz in Rot

Der Höhepunkt des Festwochenendes war unbestritten der große Umzug am Sonntag.

Strahlen beim großen Festumzug: Bei hellem Sonnenschein war das für Königin Darvina Kukuk und König Jan-Niclas Kleine in Steinheim-Bergheim keine Herausforderung. - Josef Köhne
Finale im Kreis Höxter

Ganz Bergheim feiert mit seinem Königspaar das letzte Schützenfest der Saison

20 Jahre nach seiner letzten Regentschaft, repräsentiert Jan-Niclas Kleine die Schützen in Bergheim erneut.

Ein Königspaar der besonderen Art konnten die Sudhagener beim diesjährigen Schützenfest feiern: Königin Brigitte Michaelis wurde von Ehemann und Ex-König Josef Michaelis begleitet. Vor neun Jahren waren die Rollen genau andersherum verteilt. - Schützenverein
Schützenfest

Königspaar in Sudhagen regiert nach neun Jahren erneut - diesmal in vertauschten Rollen

Brigitte und Josef Michaelis genießen „ihr“ Schützenfest. Sie sind zum zweiten Mal das Königspaar - und sorgen für eine außergewöhnliche Konstellation.

Das aktuelle Königspaar Jens Flottmeier und Sophie Lichtenauer. - Johannes Büttner
Schützenfest

Viel Applaus für das Königspaar in Holsen

Beim großen Fest des Schützenvereins Holsen-Schwelle-Winkhausen trägt Königin Sophie Lichtenauer ein Traumkleid in Königsblau.

Marius und Silke Köllinger sind das Königspaar der Kühlsener Schützenbruderschaft St. Josef. - Burkhard Battran
Hunderte Besucher beim Umzug

431 Jahre Tradition: Kühlsen begrüßt mehr Gäste als Einwohner auf Schützenfest

Bad Driburger Ortsteil feiert sein Königspaar Marius und Silke Köllinger trotz Regen.

Das Königspaar Fredy Schölzel-Peter und Daniela Schölzel zieht durch Niederntudorf. - Johannes Büttner
Großer Schützenumzug

Königinnen-Kleid setzt pinken Farbtupfer beim Schützenfest in Niederntudorf

Nach über 60 Jahren wird in dem Salzkottener Ortsteil das Königspaar wieder jenseits der Alme abgeholt. Und das auch nur aufgrund eines spontanen Entschlusses.

Ein Festumzug mit Spielmannszug zum Festplatz ist fest eingeplant. - Schützen Dreyen
Vereinsleben

Was die Besucher beim letzten Sommerfest der Saison der Schützen aus Enger-Dreyen erwartet

Am 24. und 25. August wird gefeiert. Von Kranzniederlegung bis Königsschießen ist auch diesmal wieder alles dabei.